Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Inhaltsübersicht Für den Ernstfall abgesichert: Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht für Alter, Krankheit und Unfall
1   Vorwort 2   Einleitung
2.1   Notwendigkeit der privaten Vorsorge 2.2   Überblick über die Möglichkeiten der privaten Vorsorge
3   Patientenverfügung
3.1   Gründe für die Errichtung einer Patientenverfügung 3.2   In sechs Schritten zur Patientenverfügung 3.3   Verbindlichkeit der Patientenverfügung 3.4   Voraussetzungen für die Verbindlichkeit einer Patientenverfügung 3.5   Inhalte einer Patientenverfügung 3.6   Aufbewahrung und Hinterlegung der Patientenverfügung 3.7   Änderung und Widerruf der Patientenverfügung 3.8   Vorsicht Falle: Die häufigsten Fehler bei der Patientenverfügung
4   Rechtliche Betreuung
4.1   Inhalt und Auswirkungen der Betreuung 4.2   Voraussetzungen für die Bestellung eines Betreuers 4.3   Umfang der Betreuung 4.4   Auswahl des Betreuers 4.5   Aufgaben und Pflichten des Betreuers 4.6   Zwangsmaßnahmen im Rahmen einer Betreuung
5   Vorsorgevollmacht
5.1   Gründe für die Errichtung einer Vorsorgevollmacht 5.2   In sechs Schritten zur Vorsorgevollmacht 5.3   Generalvollmacht als Vorsorge für den Betreuungsfall? 5.4   Voraussetzungen für eine wirksame Vorsorgevollmacht 5.5   Wirksamwerden der Vollmacht 5.6   Der Bevollmächtigte 5.7   Inhalte einer Vorsorgevollmacht 5.8   Aufbewahrung und Registrierung der Vorsorgevollmacht 5.9   Änderung und Widerruf der Vorsorgevollmacht 5.10   Vereinbarung zwischen Vollmachtgeber und Bevollmächtigtem 5.11   Vorsicht Falle: Die häufigsten Fehler bei der Vorsorgevollmacht
6   Betreuungsverfügung
6.1   Gründe für die Errichtung einer Betreuungsverfügung 6.2   In sechs Schritten zur Betreuungsverfügung 6.3   Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung – was ist besser? 6.4   Persönliche und formale Anforderungen an die Betreuungsverfügung 6.5   Wirksamwerden der Betreuungsverfügung 6.6   Wirksamkeit der Betreuungsverfügung 6.7   Inhalte einer Betreuungsverfügung 6.8   Aufbewahrung und Registrierung der Betreuungsverfügung 6.9   Änderung und Widerruf der Betreuungsverfügung 6.10   Vorsicht Falle: Die häufigsten Fehler bei der Betreuungsverfügung
7   Sorgerechtsverfügung für den Todesfall
7.1   Die elterliche Sorge 7.2   Die gesetzliche Rechtslage 7.3   Gründe für die Errichtung einer Sorgerechtsverfügung für den Todesfall 7.4   In sechs Schritten zur Sorgerechtsverfügung 7.5   Voraussetzungen für eine wirksame Sorgerechtsverfügung 7.6   Person des Vormunds 7.7   Inhalt der Sorgerechtsverfügung 7.8   Aufbewahrung und Hinterlegung der Sorgerechtsverfügung 7.9   Vorsicht Falle: Die häufigsten Fehler bei der Sorgerechtsverfügung
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion