Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhalt
Grußwort
Anna Margaretha Horatschek: Vorwort
Anna Margaretha Horatschek und Anja Pistor-Hatam: Einleitung
Identitätsdebatten in Philosophie und Literatur
Julian Wolfreys: Es gibt keinen Staat or, Europe, the very idea (Identity in Crisis to be Announced)
Jürgen Schlaeger: Identitätskonzepte im Spannungsfeld von Segmentierung und Proliferation
Anna Margaretha Horatschek: Identität als Fiktion im britischen Roman der Gegenwart
Ulrike Jekutsch: Entwürfe regionaler Identität in der polnischen Literatur nach 1990 – am Beispiel Niederschlesiens
Klavdia Smola: Jüdische Identität in der Sowjetunion und Mimikry: Geschichte, Kultur, Literatur
Europäische Identitäten
Christian Jansen: „Verspätet?“ – „Pünktlich?“ – „Zu früh?“ : Klischees, Thesen und Forschungsfelder zur Nationsbildung in Europa während des 19. Jahrhunderts
Gabriele Clemens: „Après avoir créé un commencement d’Europe, il nous faut des Européens“ : Die Konstruktion einer europäischen Identität durch Europawerbefilme
Wolfgang Kaschuba: Wahlverwandtschaften? Alte Zugehörigkeiten und neue Zuordnungen in Europa
Silke Göttsch-Elten: Deutsch oder Dänisch? : Kulturelle Vielfalt als nationale Differenz in der Grenzregion Schleswig um 1900
Außereuropäische Kontexte
Bernd Simon: Duale Identität im Kontext von Migration
Dirk Nabers: Identität und Krise in den Internationalen Beziehungen (IB): Das Fallbeispiel des amerikanischen war on terror
Anja Pistor-Hatam: Aspekte kollektiver iranischer Identität im Zeitalter des Nationalismus
Bibliographie
Beiträgerinnen und Beiträger
Personenregister
Sachregister
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →