Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Impressum
Inhalt
DANK
EINLEITUNG: VOM »EINRISS IM ICH«
KAPITEL 1: KRANKE KINDER – KRANKE MÜTTER
»HEUTE GIBT’S ABER KEINE KRANKEN KINDER BEI MIR.« TODESÄNGSTE BEI KINDERN
Erste Vignette: Marion (4 Jahre und 6 Monate alt)
Zweite Vignette: Antje (8 Jahre und 6 Monate)
Dritte Vignette: Antjes Schwester Monika (5 Jahre und 10 Monate)
»ABER DAS IST DAS TRAUMA MEINER MUTTER, NICHT MEINES.« KONKRETISTISCHE FUSION, AGIEREN UND SYMBOLISIEREN
Frau R.
Herr V.
Diskussion
»BIS JETZT SIND WIR NOCH NICHT VERHUNGERT.« VERSTUMMEN IM RÜCKZUG UND SPRECHEN IN BILDERN
SPALTUNG UND FUSION
KAPITEL 2: TRENNUNGSTRAUMATA
»DAS IST MEINE TOCHTER. PASSEN SIE GUT AUF SIE AUF!« VON OBJEKTLOSER ANGST ZU TRENNUNGSANGST
Frau S.
Schluss
»ALLE KENNEN MEINE MUTTER, NUR ICH NICHT.« KONKRETISTISCHE FUSION UND VERLEUGNUNG DES OBJEKTVERLUSTS
Diskussion
»DIE GRÖSSTE GEFAHR GEHT VON MIR SELBER AUS.« DESTRUKTION UND SCHULD
Herr G.
Schlussbemerkungen
AGIEREN UND WIEDERHOLUNGSZWANG
KAPITEL 3: GEWALTERFAHRUNGEN IN DER KINDHEIT
EINE HELFERIN SUCHT HILFE. SPALTUNG UND SEELISCHE REALITÄT
Gespräche mit dem Stein
Der Stein kommt ins Rollen
»IN DIESE HÖLLE WILL ICH NICHT.« EINE ENTWICKLUNG ZUR PERVERSION
Die Szene in der Interviewsituation
Lebensgeschichte
Übertragungsspaltung bei Behandlungsbeginn
Reinszenierung der traumatischen Beziehungskonstellation
Durcharbeiten von Depression und Kastrationsängsten
Diskussion
»ICH VERTEIDIGE MICH SELBST.« DESTRUKTION UND TROST IN EINEM OBJEKT?
Symptomatik
Traumageschichte
Zwei Initialträume
Das erste Analysejahr: Keine Brücke zwischen der Mutter im Himmel und dem Desaster auf Erden
Zweites Analysejahr: Wut auf das idealisierte Objekt – Versuche omnipotenter Kontrolle
Drittes Analysejahr: Analyse des Zoos – Kummer und Schmerz
Diskussion
LIEBE UND HASS
KAPITEL 4: GEWALTERFAHRUNGEN DURCH FOLTER UND KRIEG IM ERWACHSENENALTER
PTBS: SPALTUNGSPROZESSE IN DER ÜBERTRAGUNG
Die vermeidende Manifestationsform der PTBS
Die intrusive Manifestationsform der PTBS
Strukturierung von Psychotherapie und probatorischen Sitzungen
NEGATIVE GEGENÜBERTRAGUNG: ENTLEERUNG UND RESILIENZ
Herr D. – Misstrauen und Abspalten der Gewalt
Frau W. – Überspringen des Traumas
Frau B. – Entleerung und fehlende Abwehr
Frau C. – Kulturelles Containment
SCHLUSS
KONSEQUENZEN FÜR DIE PSYCHOANALYTISCHE TECHNIK
Die Einhaltung des Settings
Übertragung und Gegenübertragung
Flashbacks und Dissoziationen
DAS TRAUMA IN GESELLSCHAFT UND POLITIK. EIN AUSBLICK
Kollektives Gedächtnis und kollektive Widerstandsphänomene
Kindheitstraumata und Kindeswohl
LITERATUR
Informationen zur Autorin
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →