Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Impressum Dank Weitere Bücher von Scott Kelby Über den Autor Inhalt Wenn Sie das nicht lesen, könnte Ihr iPhone explodieren Falls Ihr iPhone doch explodiert, sollten Sie das hier wissen Wenn Ihr Handy herunterfällt, wählen Sie zuerst 110 und dann … Wenn Sie dies überspringen, werfen Sie Ihr iPhone weg Kapitel 1 iPhone-Kamera-Grundlagen
Wie Sie mit dem iPhone scharfstellen Trick: Erst fokussieren, dann Komposition anpassen! Halten Sie die Kamera unbedingt ruhig Lassen Sie den Blitz an Ihrem iPhone ausgeschaltet Den Selbstauslöser verwenden Zoomen Sie beim Fotografieren nicht mit den Fingern Zu dunkle oder zu helle Aufnahmen vermeiden Der Vorteil von RAW- gegenüber JPEG-Bildern Im Apple-eigenen RAW-Format fotografieren Ganz nah rangehen (und wie nah Sie rangehen können) Die Farben richtig treffen! Breitere Aufnahmen im Video-Modus Ihre »anderen« Auslöseknöpfe Nutzen Sie für bewegte Motive immer den Serienbildmodus Wie Sie das Beste aus dem Ultraweitwinkelobjektiv herausholen Die eingebauten Filter verwenden Wie Sie Ihre Kamera sehr schnell aktivieren Im Nachtmodus fotografieren Je mehr Licht, desto besser die Aufnahme Warum bei iPhone-Fotos Ihre eigene Einstellung so wichtig ist
Kapitel 2 Bildkomposition wie vom Profi
Setzen Sie Ihr Motiv nicht in die Mitte Arbeiten Sie an der Szene Vermeiden Sie störende Elemente am Bildrand Vereinfachen Sie die Szene Der Perspektiventrick So führen Sie die Betrachter ins Bild Vermeiden Sie ablenkende helle Bereiche im Hintergrund Dynamischere Kompositionen mit der Drittelregel Den Bildausschnitt ausfüllen Den Tiefeneindruck Ihrer Bilder verstärken Bildkomposition durch Einrahmung Sie müssen nicht alles zeigen Muster und wie man sie interessanter macht Die Negativraumtechnik Der Trick mit den ungeraden Zahlen Ihr Motiv braucht Bewegungsfreiheit Ausgewogene Bilder fotografieren Symmetrie: Wie wir sie erreichen und warum sie uns so anspricht
Kapitel 3 Menschen fotografieren
Im Porträtmodus fotografieren und einen professionellen Look erhalten Die richtige Kamerahaltung für Porträts Was Sie bei Porträts scharfstellen sollten Komposition: Wo Sie die Augen im Bild platzieren sollten Komposition: Nah rangehen Komposition: Den oberen Teil des Kopfes abschneiden Komposition: Nicht zu viel Platz über dem Kopf lassen Vermeiden Sie, an Gelenken »zu schneiden« Einen weichen, verschwommenen Hintergrund erhalten Das hier ruiniert mehr Porträts als alles andere Das zauberhafteste Fensterlicht überhaupt Bessere Fensterlichtporträts: Technik #1 Bessere Fensterlichtporträts: Technik #2 Bessere Fensterlichtporträts: Technik #3 Die andere Gesichtshälfte ausleuchten Wie Sie aus jedem Fenster schönes Licht herausholen Schalten Sie die Raumbeleuchtung aus Warum direktes Sonnenlicht unser Feind ist Wenn Sie in der prallen Sonne fotografieren müssen Der Trick beim Fotografieren unter einem Baum Ihre Geheimwaffe für Tageslichtaufnahmen Wann ist die beste Zeit zum Fotografieren? So bekommen Sie den Strahlenkranz-Look Wann Sie einen goldenen Reflektor einsetzen sollten Wo Sie einen Reflektor platzieren sollten Wann Sie einen schwarzen Reflektor einsetzen sollten Warum Fotografieren bei bewölktem Himmel super ist Vordefinierte Porträtlooks
Kapitel 4 Posing
Welche Kleidung? Echte Nähe bei Paaren zeigen Eine positive Pose mit Zusatznutzen Den Körper leicht drehen Peter Hurleys Kiefer-Trick Angewinkelte Gliedmaßen beleben die Pose Wann Ihr Gegenüber nicht in die Kamera schauen sollte Noch ein Trick für schmeichelhafte Porträts So vermeiden Sie Verzerrungen bei Ganzkörperaufnahmen Posing für schöne, lange Beine Schultern zurücknehmen Wohin mit den Händen? Die »Knee Pop«-Pose bringt‘s! Freiraum für eine schlankere Taille
Kapitel 5 Reise- & Landschaftsfotografie
Die besten Tageszeiten für Reise- und Landschaftsfotos Sie brauchen etwas, um Ihr iPhone ganz ruhig zu halten Fließgewässer, Wasserfälle und Seen fotografieren Wann Sie das Ultraweitwinkelobjektiv einsetzen sollten Den Augenblick einfangen oder auf die Bildkomposition achten? Nutzen Sie die GPS-Funktion, um Locations auszukundschaften Wo Sie die Horizontlinie platzieren sollten So vermeiden Sie einen schiefen Horizont Recherchieren Sie vorab, oder … Spiegelglatte Wasseroberflächen fotografieren In tollem Licht sieht auch Alltägliches fantastisch aus Sie brauchen ein eindeutiges Motiv Stärkere Bilder dank Größenverhältnis Das Geheimnis von Food-Fotos (und zwei Techniken dazu)
Kapitel 6 Weitere coole Dinge fotografieren
Panoramen fotografieren Panorama oder Ultraweitwinkel? Vertikale Panoramen fotografieren (und noch weitere Panorama-Tipps) Zeitraffervideos erstellen In Zeitlupe fotografieren So machen Sie perfekte Produktfotos Architektur fotografieren Stadtansichten bei Nacht fotografieren Tolle Sportfotos aufnehmen Stillleben fotografieren Fotografieren Sie mit großem Dynamikbereich (HDR) HDR unter Kontrolle bringen
Kapitel 7 Tipps & Tricks
Ihr Motiv mit dem iPhone beleuchten Eine super-extreme Nahaufnahme machen Vor dem Fotografieren mehr vom Motiv sehen So schalten Sie das Auslösegeräusch stumm Einen Kino-Bildlook erzielen Wollen Sie Selfies mit mehr Megapixeln? Dann machen Sie das hier! Warum Sie auf Selfies komisch aussehen und was Sie dagegen tun können #1 Warum Sie auf Selfies komisch aussehen und was Sie dagegen tun können #2 Mit Ihrer Apple Watch fotografieren (na ja, fast) Wie Sie ein Panorama rückwärts aufnehmen Wie Sie Ablenkungen beim Fotografieren vermeiden Wischen Sie für die Zusatzfunktionen auf dem Bild nach oben Wie Sie beim Fotografieren auch Videos aufnehmen Verpassen Sie kein Bild mehr, wenn Sie schnell fotografieren! Schnelles Umschalten der wichtigsten Videoeinstellungen Die gleichen Einstellungen für‘s nächste Foto nutzen Ihr iPhone kann das Motiv erkennen Hilfe für Aufnahmen bei schwachem Licht
Kapitel 8 Die Fotobibliothek verwalten
Haben Sie Sicherungskopien angelegt? Die Grundstruktur ist bereits da Oh, die App kann noch mehr! Die Ansicht ändern, um das gesamte Bild darzustellen Die Miniaturansichten größer oder kleiner ziehen So löschen Sie Fotos (und holen sie zurück) Wie Sie Ihre eigenen Alben erstellen So fügen Sie einem Album Fotos hinzu Fotos von einem Album in ein anderes kopieren So erstellen Sie ein geteiltes Album, an dem andere mitwirken können Zusammengehörende Alben in einem übergeordneten Album zusammenfassen Was Sie sonst noch über Alben wissen sollten Wie Sie Fotos ausblenden So zeigen Sie nur Ihre Lieblingsfotos an So finden Sie Personen über ihren Namen Fotos per Sprachbefehl suchen Bildunterschriften zu Ihren Fotos hinzufügen (und was das bringt) Die Suche eingrenzen So geben Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien frei So geben Sie ein Live-Foto frei, auch wenn es eigentlich gar kein Live-Foto ist So wählen Sie aus, welcher Teil Ihres Live-Fotos als Miniaturansicht angezeigt wird Wie Sie Ihre Fotos drucken So senden Sie Ihr Bild an ein Fotolabor Fotos auf dem Fernseher anschauen – so geht‘s
Kapitel 9 Bilder bearbeiten
Hier steckt die Nachbearbeitung Ihres iPhones Sie können nichts kaputtmachen So erstellen Sie eine Kopie eines Fotos Wie Sie eine Vorher/Nachher-Version Ihrer Bearbeitung anzeigen Wie Sie ein Foto drehen, das eigentlich im Querformat erscheinen sollte Fotos frei zuschneiden Fotos auf ein bestimmtes Seitenverhältnis zuschneiden Perspektivische Probleme beheben Ein schiefes Bild begradigen Die geheime Kraft des Stärkereglers Autokorrektur Ihrer Fotos mit einem Klick So hellen Sie Ihr Foto auf oder dunkeln es ab So wirkt Ihr Foto brillanter Wie Sie ausgefressene Stellen retten Gegenlichtaufnahmen korrigieren Kontrast verstärken (oder verringern) Eine bessere Technik, um Ihr Foto aufzuhellen Schwarzpunkt einstellen Fotos farbenfroher gestalten Farbe richtig einstellen Bilder schärfen So verbessern Sie die Bilddetails Bildrauschen verringern Den Blick durch Vignettierung lenken Einen Filter-Look auf Ihre Fotos anwenden High-Key-Schwarzweiß-Look erzielen Die Fotos-App kann Bearbeitungsideen vorschlagen Andere Bearbeitungs-Apps innerhalb der Fotos-App verwenden
Kapitel 10 Tolle Apps, mit denen Ihre Bilder noch besser werden
Warum noch eine App? Warum Lightroom? So öffnen Sie Ihr Foto in Lightroom Einen Duotone- oder Split-Tone-Look erzeugen So reparieren Sie einen verwaschenen Himmel Weicher, verträumter Glow für Ihre Fotos Unreinheiten, Pickel und Flecken entfernen Mehr Kreativ-Looks nutzen Porträts schärfen Das Gesicht ins rechte Licht rücken Den blauen Himmel noch blauer machen Einzelne Farben bearbeiten Dunst entfernen Scheinwerfer-Effekt hinzufügen So setzen Sie Ihre Lightroom-Bearbeitungen zurück oder machen sie rückgängig Die ultimative App zum Entfernen störender Elemente Sonnenreflexe, Linsenreflexe und Lichtkegel hinzufügen Bewegungseffekte zu Ihren Fotos hinzufügen Collagen aus mehreren Fotos erstellen
Kapitel 11 Tolles iPhone-Zubehör
Zusätzliche Objektive für das iPhone Das iPhone auch ohne Stativ ruhig halten Ein geniales Stativ für Ihr iPhone Das praktischste Stativ aller Zeiten Haben Sie Ihr eigenes winziges und superhelles Licht dabei Ein Blitz in echter Studioqualität für Ihr iPhone Eine pfiffige Lösung für mehr Kameraobjektive Eine Bluetooth-Fernbedienung Selbstdrehende iPhone-Halterung für Zeitrafferaufnahmen Speicherkartenleser von Apple Unterwegs echte Fotodrucke anfertigen Wie Sie alles transportieren
Kapitel 12 Fotorezepte
Essen fotografieren Nahaufnahmen von Blumen Stadtaufnahmen bei Nacht Fotografieren Sie Ihre Haustiere Fensterlichtporträts Reisefotos Dramatische Stadtansichten Stillleben Muster im Fine-Art-Stil fotografieren Konzertfotos Epische Landschaftsfotos Landschafts-/Reisefotos Exotische Reisefotos Lifestyle-Fotos
Index
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion