Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
[Menü]
Geschichte kompakt
I. Rahmenbedingungen
1. Unterscheidungen
a) Ein Stand der Extreme
b) Herrschaft
c) Herkunft und Ehre
d) Ränge und Titel
2. Entscheidungen
a) Grenzziehungen
b) Landadel und Landesherren
c) Nach dem Dreißigjährigen Krieg
d) Krise des Adels?
II. Macht- und Erwerbschancen
1. Die Grundherrschaft
a) Elemente der Grundherrschaft
b) Typen der Grundherrschaft
c) Erwerbsweisen
2. Politische Partizipation
a) Adel in den Landständen
b) Landesherren und Reichstag
c) Die Grafenvereine
d) Die Reichsritterschaft
3. Der Adel im Fürstendienst
a) Regierung
b) Militär
c) Hof
4. Adel und Kirche
a) Die Fürstbistümer
b) Klöster und Stifte
III. Lebensräume – Lebensweisen
1. Die Häuser des Adels
a) Burg und Schloss
b) Raum und Repräsentation
c) Adel in der Stadt
2. Adliges Landleben
a) Oikonomia
b) Herrschaft und Widerstand
c) Religion und Kirche
d) Muße
3. Hofleben
a) Strukturen des Hofes
b) Herrscheralltag
c) Inszenierungen
d) Adel und Hof
IV. Statuswahrung und -gefährdung
1. Erziehung und Bildung
a) Hauserziehung
b) Bildungsinstitutionen
c) Die Kavalierstour
2. Die Güterordnung
a) Schuldenwirtschaft
b) Die Ehen des Adels
c) Erbschaften
3. Positionsbestimmungen
a) Adelsdebatten
b) Erinnerungskultur
c) Standeserhöhungen
d) Abgrenzungen
e) Streitbarkeit
Auswahlbibliographie
Sachregister
[Informationen zum Buch]
[Informationen zum Autor]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →