Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelei Vorwort Inhaltsverzeichnis Teil I Grundlagenwissen und Pflege in der Chirurgie 1 Entwicklung der Chirurgie
1.1 Anfänge der Chirurgie 1.2 Chirurgie im Mittelalter 1.3 Chirurgie im 19. Jahrhundert 1.4 Chirurgie heute 1.5 Chirurgie der Zukunft
2 Pflege in der Chirurgie
2.1 Entwicklung des Berufsbilds Pflege in der Chirurgie 2.2 Anforderungen in der chirurgischen Pflege heute
3 Wunden und operative Techniken
3.1 Grundlagen der Wundbehandlung 3.2 Wundarten 3.3 Operative Techniken
4 Wundmanagement
4.1 Allgemeine Prinzipien der Wundtherapie 4.2 Praktisches Vorgehen bei chronischen Wunden 4.3 Verbandwechsel
5 Ambulante chirurgische Pflege und Grundlagen der ambulanten Chirurgie
5.1 Ambulante Krankenpflege 5.2 Grundlagen der ambulanten Chirurgie 5.3 Ambulante Wundbehandlung
6 Infektionen in der Chirurgie
6.1 Allgemeines 6.2 Lokale Infektionen 6.3 Sepsis und SIRS 6.4 Spezifische Infektionen
7 Katheter, Sonden und Drainagen
7.1 Grundlagen 7.2 Katheter 7.3 Pflegeschwerpunkt: Harnblasenkatheter 7.4 Sonden 7.5 Drainagen
8 Diagnostik in der Chirurgie
8.1 Präoperative Routinediagnostik 8.2 Spezielle diagnostische Verfahren
9 Perioperative Grundlagen
9.1 Präoperative Phase 9.2 Thromboseprophylaxe 9.3 Pflegeschwerpunkt: Präoperative Phase 9.4 Postoperative Phase 9.5 Pflegeschwerpunkt: Postoperative Phase 9.6 Pflegeschwerpunkt: Kinder in der perioperativen Phase
10 Chirurgische Intensivmedizin
10.1 Infusionstherapie 10.2 Transfusion 10.3 Grundlagen der Beatmung
11 Anästhesie
11.1 Teilnarkose 11.2 Vollnarkose
12 Chirurgische Notfallsituationen
12.1 Kardiopulmonale Reanimation 12.2 Schock 12.3 Pflegeschwerpunkt: Schock 12.4 Gastrointestinale Blutung 12.5 Intraabdominelle Blutung 12.6 Akutes Abdomen 12.7 Ileus 12.8 Peritonitis 12.9 Polytrauma
Teil II Spezielles chirurgisches Wissen 13 Thermische und chemische Verletzungen
13.1 Verbrennung 13.2 Pflegeschwerpunkt: Verbrennung 13.3 Erfrierung 13.4 Elektrounfall 13.5 Verätzung
14 Transplantation und Replantation
14.1 Allgemeines 14.2 Transplantation 14.3 Pflegeschwerpunkt: Organtransplantation 14.4 Replantation
15 Onkologie in der Chirurgie
15.1 Grundlagen 15.2 Onkologische Therapiemöglichkeiten 15.3 Pflegeschwerpunkt: Krebs
Teil III Organspezifische Chirurgie 16 Kopf und Hals
16.1 Fehlbildungen 16.2 Entzündungen 16.3 Tumoren des Gesichts und des Halses 16.4 Tumoren des Gehirns
17 Schilddrüse und Nebenschilddrüse
17.1 Anatomie und Physiologie 17.2 Untersuchungsmethoden 17.3 Tumoren 17.4 Funktionsstörungen der Schilddrüse 17.5 Funktionsstörungen der Nebenschilddrüse 17.6 Operative Verfahren an der Schilddrüse 17.7 Pflegeschwerpunkt: Schilddrüsen-OP
18 Brustdrüse
18.1 Untersuchungsmethoden 18.2 Fehlbildungen 18.3 Entzündliche Erkrankungen 18.4 Tumoren 18.5 Operative Verfahren an der Brustdrüse 18.6 Pflegeschwerpunkt: Brust-OP
19 Atmungsorgane
19.1 Untersuchungsmethoden 19.2 Fehlbildungen 19.3 Nichttumoröse Erkrankungen 19.4 Tumoren 19.5 Thoraxverletzungen 19.6 Operative Verfahren an der Lunge 19.7 Pflegeschwerpunkt: Thorakotomie
20 Herz
20.1 Untersuchungsmethoden 20.2 Angeborene Herzfehler 20.3 Erworbene Herzfehler 20.4 Sonstige Erkrankungen des Herzens 20.5 Operative Verfahren am Herzen 20.6 Pflegeschwerpunkt: Herz-OP
21 Speiseröhre und Mediastinum
21.1 Untersuchungsmethoden 21.2 Fehlbildungen 21.3 Entzündliche Erkrankungen 21.4 Tumoren 21.5 Verletzungen 21.6 Operative Verfahren an der Speiseröhre
22 Magen und Duodenum
22.1 Untersuchungsmethoden 22.2 Fehlbildungen 22.3 Entzündliche Erkrankungen 22.4 Tumoren 22.5 Operative Verfahren am Magen 22.6 Pflegeschwerpunkt: Magen-OP
23 Darm
23.1 Untersuchungsmethoden 23.2 Fehlbildungen 23.3 Entzündliche Erkrankungen 23.4 Gefäßerkrankungen des Darmes 23.5 Tumoren 23.6 Operative Verfahren am Darm 23.7 Pflegeschwerpunkt: Darm-OP 23.8 Enterostoma (Anus praeter) 23.9 Pflegeschwerpunkt: Enterostoma
24 Proktologische Erkrankungen
24.1 Spezielle Krankheitsbilder 24.2 Pflegeschwerpunkt: Proktologische Erkrankungen
25 Leber und Gallenwegsystem
25.1 Entzündliche Erkrankungen der Leber 25.2 Erkrankungen des Gallenwegsystems 25.3 Portale Hypertension 25.4 Verletzungen der Leber 25.5 Tumoren 25.6 Operative Verfahren am Gallenwegsystem 25.7 Pflegeschwerpunkt: Gallen-OP
26 Pankreas und Milz
26.1 Untersuchungsmethoden 26.2 Entzündliche Erkrankungen des Pankreas 26.3 Tumoren 26.4 Operative Verfahren am Pankreas 26.5 Pflegeschwerpunkt: Pankreas-OP 26.6 Chirurgische Erkrankungen der Milz
27 Niere, Harnwege und Nebenniere
27.1 Fehlbildungen 27.2 Entzündliche Erkrankungen 27.3 Verletzungen 27.4 Tumoren 27.5 Harnableitungsverfahren (Urostoma) 27.6 Pflegeschwerpunkt: Urostoma 27.7 Operative Verfahren an Niere und Harnwegen 27.8 Pflegeschwerpunkt: Urologische OP 27.9 Erkrankungen der Nebenniere
28 Männliches Genital
28.1 Fehlbildungen 28.2 Erkrankungen der Prostata 28.3 Erkrankungen der Hodenregion
29 Hernien
29.1 Grundlagen 29.2 Spezielle Hernien 29.3 Pflegeschwerpunkt: Hernien-OP
30 Erkrankungen der Venen
30.1 Grundlagen 30.2 Krankheitsbilder
31 Erkrankungen der Arterien
31.1 Untersuchungsmethoden 31.2 Akute Arterienverschlüsse 31.3 Chronische Arterienverschlüsse 31.4 Aneurysmen 31.5 Dialyseshunts 31.6 Amputationen 31.7 Pflegeschwerpunkt: Amputation
32 Orthopädie und Unfallchirurgie (allgemeiner Teil)
32.1 Anatomie und Physiologie 32.2 Allgemeines zu Knochen- und Gelenkerkrankungen 32.3 Allgemeines zu Frakturen 32.4 Störungen der Frakturheilung 32.5 Konservative Frakturbehandlung 32.6 Operative Frakturbehandlung 32.7 Pflegeschwerpunkt: Operative Frakturbehandlung 32.8 Besonderheiten bei Kindern 32.9 Besonderheiten im Alter
33 Orthopädie und Unfallchirurgie (spezieller Teil)
33.1 Schädel und Gehirn 33.2 Schädel-Hirn-Trauma 33.3 Pflegeschwerpunkt: Schädel-Hirn-Trauma 33.4 Schulter und Oberarm 33.5 Pflegeschwerpunkt: Schulter-OP 33.6 Ellenbogen, Unterarm, Hand 33.7 Wirbelsäule und Rückenmark 33.8 Pflegeschwerpunkt: Bandscheiben-OP 33.9 Pflegeschwerpunkt: Paraplegie und Tetraplegie 33.10 Thorax und Abdomen 33.11 Becken und Hüfte 33.12 Frakturen des Oberschenkels 33.13 Pflegeschwerpunkt: Hüft-TEP 33.14 Knie 33.15 Pflegeschwerpunkt: Knie-OP 33.16 Unterschenkel 33.17 Fuß
Teil IV Anhang 34 Literatur 35 Kontakt- und Internetadressen 36 Abkürzungsverzeichnis Anschriften Sachverzeichnis Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion