Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Impressum Einleitung Kapitel 1: Minecraft-Server
1.1 Java installieren 1.2 Installation
1.2.1 CraftBukkit 1.2.2 Spigot
1.3 Konfiguration 1.4 Befehle 1.5 Verbinden 1.6 Updates
Kapitel 2: Python
2.1 Programmiersprachen 2.2 Besonderheiten von Python 2.3 Einrichtung
2.3.1 Jython 2.3.2 PPLoader
2.4 Editor
Kapitel 3: Das erste Plugin
3.1 Ordner anlegen 3.2 plugin.py 3.3 plugin.yml 3.4 Testen 3.5 Fehler finden 3.6 Entdecken
Kapitel 4: Chat-Kommandos
4.1 Eigene Befehle definieren 4.2 Chat-Nachrichten versenden
Kapitel 5: Variablen
5.1 Namen 5.2 Werte
5.2.1 Operatoren 5.2.2 Umwandlung 5.2.3 Runden
5.3 +1-Plugin 5.4 Listen und Arrays 5.5 Konstanten
Kapitel 6: Schleifen
6.1 Kürbis-Plugin
6.1.1 Positionierung 6.1.2 Blöcke platzieren
6.2 Die verschiedenen Schleifen
6.2.1 for-Schleife 6.2.2 while-Schleife 6.2.3 Verschachtelte Schleifen
Kapitel 7: Verzweigungen
7.1 if 7.2 else 7.3 elif
Kapitel 8: Funktionen
8.1 Deklaration von Funktionen 8.2 Rückgabewerte 8.3 Parameter 8.4 Anwendungsbeispiel
Kapitel 9: Bauen
9.1 Notunterkunft
9.1.1 Decke und Wände 9.1.2 Tür 9.1.3 Bett 9.1.4 Fackel
9.2 Runde Objekte
9.2.1 Kreise 9.2.2 Kugeln
Kapitel 10: Schilder
10.1 Hängende Schilder 10.2 Stehende Schilder 10.3 Text festlegen
10.3.1 Farbe 10.3.2 Formatierung
10.4 Schilder-Plugin
10.4.1 Wiederholung: Listen 10.4.2 Das Plugin
Kapitel 11: Listener
11.1 Grundgerüst 11.2 Spieler-Events 11.3 Kreaturen-Events 11.4 Block-Events 11.5 Inventar-Events 11.6 Server-Events 11.7 Fahrzeug-Events 11.8 Wetter-Events 11.9 Welt-Events 11.10 Mehrere Listener in einem Plugin
Kapitel 12: Klassen und Objekte
12.1 Die ganze Welt ist ein Objekt 12.2 Funktionen in Klassen 12.3 Zugriffskontrolle 12.4 Vererbung 12.5 Mehrfachvererbung und mehrstufige Vererbung 12.6 Bau-Plugin
Kapitel 13: Crafting-Rezepte
13.1 Rezepte festlegen 13.2 Eigene Rezepte entwerfen 13.3 Feuerschwert 13.4 Enderbogen
Kapitel 14: Informationen dauerhaft speichern
14.1 Konfigurationsdateien
14.1.1 Lesen 14.1.2 Schreiben
14.2 Objekte in Dateien speichern
Kapitel 15: Eigene Spielmodi entwickeln
15.1 Schneeballschlacht
15.1.1 Schneebälle verteilen 15.1.2 Schneebälle auffüllen 15.1.3 Punkte zählen 15.1.4 Punkte dauerhaft speichern 15.1.5 Highscore-Liste anzeigen 15.1.6 Vollständiger Quellcode
15.2 Sammelspiel
15.2.1 Aufbau des Plugins 15.2.2 Plugin starten 15.2.3 Spieler betritt den Server 15.2.4 Gegenstände zählen 15.2.5 Auftrag anzeigen 15.2.6 Vollständiger Quellcode
Kapitel 16: Eigenständige Python-Programme
16.1 Python einrichten 16.2 Grundgerüst 16.3 Ein- und Ausgabe 16.4 Quiz programmieren
Anhang A: Befehlsreferenz Anhang B: Materialien
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion