Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Frontispiz Zum Buch Über den Autor INHALT Widmung DANKSAGUNG VORWORT EINLEITUNG 1. LEIBWÄCHTER UND GEFÄHRTEN 2. DIE PRÜFUNG DES PERDIKKAS 3. DAS LETZTE AUFBÄUMEN DER ATHENER (I)
Demosthenes (Kalaureia, Juli 323 v. Chr.) Phokion (Athen, Juli 323 v. Chr.) Aristoteles (Athen, Juli 323 v. Chr.) Hypereides (Athen, Juli 323 v. Chr.)
Harpalos trifft in Athen ein Leosthenes in Tainaron Das Verbanntendekret und die Rückkehr des Harpalos Der Bestechungsskandal in Athen
Der Ausbruch des Krieges (Athen und Nordgriechenland, Herbst 323 v. Chr.) Aristoteles (Athen, Herbst 323 v. Chr.) Der Hellenische Krieg (Nordgriechenland, Herbst 323 v. Chr.) Demosthenes (Südliches Griechenland und Athen, Winter 323 v. Chr.)
4. WIDERSTAND, AUFSTAND, RÜCKEROBERUNG
Antigonos (Phrygien, Sommer 323 v. Chr.) Der Aufstand in Baktrien (nördliches Afghanistan, Usbekistan, Tadschikistan, Sommer 323 v. Chr.) Krateros (Kilikien, Sommer–Winter 323 v. Chr.) Perdikkas und Peithon (Babylon, Herbst 323 v. Chr.) Ptolemaios (Ägypten, Herbst 323 – Sommer 322 v. Chr.) Chandragupta und Chanakya (Gandhara / Indien, 323–318 v. Chr.) Das Ende des baktrischen Aufstands (Sommer 322 v. Chr.)
5. DAS LETZTE AUFBÄUMEN DER ATHENER (II)
Hypereides (Athen, Ende 323 v. Chr.) Olympias (Epirus, Herbst 323 v. Chr.) Leonnatos und Eumenes (Nordwestanatolien, Winter, Anfang 322 v. Chr.) Aristoteles (Chalkis, 322 v. Chr.) Leonnatos (Makedonien und anderswo, spätes Frühjahr 322 v. Chr.) Hypereides (Athen, spätes Frühjahr 322 v. Chr.) Krieg zur See (Hellespont, Frühjahr – Sommer 322 v. Chr.) Das Ende des Hellenischen Krieges (Sommer 322 v. Chr.) Antipater, Phokion und Demades (Theben, Sommer 322 v. Chr.) Hypereides (Ägina und Korinth, Ende September – Anfang Oktober 322 v. Chr.) Demosthenes (Kalaureia, Mitte Oktober 322 v. Chr.)
6. TOD AUF DEM NIL
Kleopatra (Sardis, Herbst 322 v. Chr.) Perdikkas (westliches Asien, Herbst 322 v. Chr.) Kynane, Adea und Alketas (westliches Asien, Herbst 322 v. Chr.) Antigonos, Krateros und Antipater (Nordgriechenland / westliches Asien, Ende 322 v. Chr.) Alexanders Leichnam (Babylon und weiter südlich, Frühjahr 321 v. Chr.) Perdikkas (westliches Asien, Frühjahr 321 v. Chr.) Eumenes, Neoptolemos, Antipater und Krateros (Nordanatolien, Sommer 321 v. Chr.) Eumenes, Krateros und Neoptolemos (Nordanatolien, Sommer 321 v. Chr.) Perdikkas (Ägypten, Sommer 321 v. Chr.)
7. SCHICKSALSWEGE DES EUMENES
Ptolemaios, Peithon und Arrhidaios (Ägypten, Sommer 321 v. Chr.) Die königliche Familie (Ägypten und weiter nördlich, Herbst 321 v. Chr.) Triparadeisos (Winter, Ende 321 v. Chr.) Eumenes (Kappadokien, Frühjahr 320 v. Chr.) Der (reichsweite) Propagandakrieg Kleopatra, Eumenes und Antipater (Sardis, Frühjahr 320 v. Chr.) Ptolemaios (Syrien und Jerusalem, Sommer 320 v. Chr.) Eumenes, Antigonos und Antipater (Anatolien, Winter, Ende 320 v. Chr.) Antigonos, Kassander, Antipater und die Könige (Anatolien, Winter, Ende 320 v. Chr.) Antigonos und Eumenes (Anatolien, Frühjahr 319 v. Chr.)
8. DER KRIEG KOMMT NACH HAUSE
Demades und Phokion (Athen) Kassander und Antipater, Demades und Demeas (Pella, Frühjahr 319 v. Chr.) Antigonos der Einäugige (Pisidien im südlichen Anatolien, Sommer 319 v. Chr.) Polyperchon und Olympias (Makedonien und Epirus, Herbst 319 v. Chr.) Eumenes (Festung bei Nora, Winter – Frühjahr 318 v. Chr.) Phokion und Nikanor (Athen, Winter – Frühjahr 318 v. Chr.) Eumenes, Antigenes und Teutamos (Kilikien, Sommer 318 v. Chr.) Polyperchon, Phokion, Hagnonides und König Philipp (Phokis, Frühjahr 318 v. Chr.) Der Sturz Phokions (Athen, Frühjahr 318 v. Chr.) Kassander und Polyperchon (Athen, Sommer 318 v. Chr.)
9. DUELLE AUF LEBEN UND TOD
Die königliche Familie (Griechenland, Sommer 318 v. Chr.) Polyperchon (Peloponnes, Sommer 318 v. Chr.) Eumenes, Antigenes und Teutamos (Phönizien, Herbst 318 v. Chr.) Polyperchon, Kassander und die königliche Familie (Griechenland, Epirus und Makedonien, Sommer 318 v. Chr.) Eumenes (Babylonien und weiter östlich, Herbst 318 v. Chr.) Die königliche Familie (Makedonien, Herbst 318 v. Chr.) Eumenes und die östliche Koalition (Susiana, Frühjahr 317 v. Chr.) Antigonos und Eumenes (Fluss Koprates, Susiana, Sommer 317 v. Chr.) Die königliche Familie und Kassander (Makedonien) Eumenes und Peukestas (Persepolis, Herbst 317 v. Chr.) Die Schlacht von Paraitakene (Herbst 317 v. Chr.)
10. DAS SCHLIESSEN DER GRÄBER
Die Schlacht von Gabiene (Winter, Anfang 316 v. Chr.) Eumenes und Antigonos (Gabiene, Winter, Anfang 316 v. Chr.) Olympias und Kassander (Pydna und Pella, Winter, Anfang 316 v. Chr.) Roxane, der junge Alexander und Kassander (Makedonien, Frühjahr 316 v. Chr.) Philipp Arrhidaios und Adea Eurydike (Aigai) Roxane und der junge Alexander (Makedonien und Amphipolis, 316–308 v. Chr.)
EPILOG Anmerkungen
Vorwort Einleitung: Die Öffnung der Gräber Kap. 1: Leibwächter und Gefährten Kap. 2: Die Prüfung des Perdikkas Kap. 3: Das letzte Aufbäumen der Athener (I) Kap. 4: Widerstand, Aufstand, Rückeroberung Kap. 5: Das letzte Aufbäumen der Athener (II) Kap. 6: Ein Tod auf dem Nil Kap. 7: Schicksalswege des Eumenes Kap. 8: Der Krieg kommt nach Hause Kap. 9: Duelle auf Leben und Tod Kap. 10: Das Schließen der Gräber Epilog
Bibliographie
Auswahl deutscher Textausgaben der wichtigsten vom Autor verwendeten antiken Autoren Web-Adressen, unter denen primäre Quellen im Volltext (allerdings meist in englischer Fassung) abrufbar sind Allgemeine Studien Chronologische Probleme Archäologische und materielle Belege Fragmentarische Quellen und Kommentare Alexanders Tod und Bestattung Antigenes, die Silberschilde und das makedonische Heer Perdikkas und die Babylonische Reichsordnung Philipp Arrhidaios Hypereides, Demosthenes, Demades und Phokion Antipater, Kassander, Phila und Krateros Leosthenes und der Lamische Krieg Der Aufstand der baktrischen Griechen Antigonos und Demetrios Chandragupta und Indien Ptolemaios und Ägypten Olympias, Kynane, Adea und Thessalonike Eumenes Roxane, Alexander IV., Barsine und Herakles
Bildnachweis Register Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion