Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
1. Bereit für smarte Fotos
Entdecken, fokussieren und auslösen
Einmalige Momente fürs Fotoalbum
Smartphones und die Kleinbildbrennweite
Unbrauchbare Bilder sofort aussortieren
Nützliche Dinge für Kameraphones
Präzise Eingabestifte und Touchpens
Echtlederhülle einfach oder mit Cover
Stative und Halterungen für Smartphones
Bluetooth-Fernauslöser gegen Verwackler
Zweites iOS-Gerät als Fernauslöser nutzen
Ministudio für Produktbilder, die verkaufen
Reicht die mitgelieferte Kamera-App?
Apple iPhone 6 vs. Samsung Galaxy S6
Kamera!, durchdacht und universell
Hipstamatic, Ode an den Film
VSCO Cam, minimalistisch und stark
Hydra, das Auflösungsmonster
ProCamera, eine der beliebtesten
2. Fokussieren und Belichten
Fokusfeld manuell positionieren
Fokussieren unter freiem Himmel
Kriterien für die Schärfe eines Fotos
Belichtung manuell korrigieren
Fokusfeld per AE/AF-Sperre fixieren
Messmodi auf dem Smartphone?
Weißabgleich für farbechte Fotos
Weißabgleich mit dem Galaxy S6
Weißabgleich mit dem iPhone 6
3. Short Cuts für gute Fotos
Gute Bildgestaltung ist nicht schwer
Kameraobjektiv sauber halten
Auslösen ohne Verzögerung
Auflösung und Bildqualität einstellen
Gitterfunktion und Wasserwaage
Bildaufbau nach der Drittel-Regel
Horizont nach der Drittel-Regel ausrichten
Linien lenken die Blicke des Betrachters
Es geht auch mit Turnschuhzoom ...
... und mit Aufsatzoptiken
Blitzauslöser nicht der Automatik überlassen
Lichtrichtung und Motivstandort
Schärfe zieht das Auge magisch an
Helligkeitsverteilung und Farbtupfer
Fokuspunkt und gewollte Unschärfe
Kleine Dinge ganz nah
Eindruck räumlicher Tiefe erwecken
Klassische Porträts immer auf Augenhöhe
Auch einmal aus der Schräglage fotografieren
Hauptmotiv und starke Nebenmotive
Bewegte Motive im Serienbildmodus
Aufnahmen bewerten und sortieren
4. Was man so fotografiert
Bauwerke vertikal und horizontal
Nachtbilder mit Glanz und Gloria
Menschen fotografieren und Selfies
Abstand wahren oder dicke Nase
Motive in das richtige Licht gerückt
Gesichter aufhellen mit Blitz oder HDR
Schuld ist wieder mal der Hintergrund?
Menschen vorzugsweise auf Augenhöhe
Etwas Retusche kann nicht schaden
Morgendliche Kunst mit Hydra
Natürliche Natur in all ihren Facetten
Es geht auch ganz ohne Objektivwechsel
Perspektiven für ganz besondere Bilder
Weite Panoramalandschaften zeigen
Postprocessing mit Adobe Photoshop Express
Produkte im richtigen Licht zeigen
Short Cuts für schnelle Produktbilder
Fotografieren wie die Großen
Bewegung einfrieren und Bewegungsunschärfen
5. Durchblick im Bilderwald
Wohin mit den ganzen Bildern?
Gedanken zum Aufbau eines Bildarchivs
Arbeiten mit der klassischen Ordnerstruktur
Arbeiten mit App und referenzierten Bildern
Volles Vertrauen in die Bilddatenbank der App
Originale aus der Fotos Mediathek holen
Verschlagwortung lautet das Zauberwort
Erste Adresse für iPhone-Bilder
Apple Fotos-App, so einfach wie genial
Importieren, anpassen und retuschieren
Wo war das gleich noch mal?
So sieht das Ganze auf dem iPhone aus
Erste Adresse für Android-Bilder
Kostenloser Cloud-Speicherplatz en masse
So sieht das Ganze auf dem Smartphone aus
Mediales Zwischenlager Dropbox
Von jedem neuen Foto eine Kopie in die Dropbox
Fotos für Freunde und Kollegen freigeben
Dropbox-Speicher nach und nach ausbauen
Twitter-Account mit der Dropbox verknüpfen
6. Fotos pimpen per Fingertipp
Vor dem ersten Pinselstrich
Kleiner Photoshop ganz groß
Schnelle 1-Klick-Anpassungen
Licht, Helligkeit und Kontrast
Keine übertriebene Retusche
Geschärft wird zum Schluss
Short Cuts Mobile Darkroom
Ausrichten und zuschneiden
Belichtungsfehler korrigieren
Unschöne Farbstiche entfernen
Globale Kontraste bearbeiten
Abwedeln und nachbelichten
Flecken einfach wegzaubern
Globale und partielle Schärfe
7. Visual Storytelling Mobile
Bilder, die Geschichten erzählen
Zielgerichtete und einprägsame Bildsprache
Wenn alles wichtig ist, ist nichts mehr wichtig
Nutzen Sie den Effekt der Unvorhersehbarkeit
Emotionen öffnen das Herz der Zielgruppe
Schnappschüsse im richtigen Moment
Bildsequenzen fast wie ein Film
Motive für einen Zyklus sammeln
Gegensätze mit Bilderpaaren darstellen
Fotoreportagen mit Erzählcharakter
Helden, Handlungen und zeitliche Abläufe
Epilog: Posten, Teilen und Liken
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →