Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Aufakt: Wie ich die Erde lieben lernte
Kapitel 1: Sternenstaub
Willkommen an Bord des Raumschiffs Erde
Die skurrile Welt der Atome
Das Wesen des Lichts
Die kosmische Verbindung
Der Lebenszyklus der Sterne
Ein kosmischer Hexenkessel
Wie Phönix aus der Asche
Kapitel 2: Die Geburt der Erde
Die Zeugung der Erde
Aus Molekülen wird Gestein
Der Planet wächst heran
Die einzigartige Erde
Kapitel 3: Ein junger, wilder Planet
Eine Zeitreise zum Anbeginn der Erde
Der erste feste Boden
Und dann kam Theia
Ein Ozean aus Magma
Alles Gute kommt von oben
Basalt erobert die Welt
Die Ära der Plattentektonik
Winzige Zirkone mit mächtiger Botschaft
Tonalit-Trondhjemit-Granodiorit
Die vergessenen Winkel der Erde
Kapitel 4: Zerbrechende Kontinente
Wie sich Nordamerika von der Antarktis trennte
Wenn der Ozeanbodenmotor stottert
Kapitel 5: Weltumspannende Ozeane
Die Geburt der Ozeane
Das Rückgrat der Erde
Eine Reise zum Grund der Weltmeere
Die Hotspots der Tiefsee
Kapitel 6: Das Schicksal der Ozeane
Der Mahlstrom der Erde
Die Eigenheiten der ozeanischen Abgründe
Wie zwei Ozeane den Grand Canyon erschufen
Kapitel 7: Crash! Wenn Kontinente kollidieren
Der Tethysozean in den Alpen
Vom Aufstieg und Fall der Hochgebirge
Drei Gebirge in den Neuseeländischen Alpen
Die alten und die jungen Rocky Mountains
Kapitel 8: Der Zyklus der Superkontinente
Das Puzzle der Landmassen
Superkontinente im Miniaturformat
Nuna, Rodinia, Laurentia und Gondwana
Pangäa, die All-Erde
Amasia, der Superkontinent von morgen
Die vereinigten Platten von Deutschland
Kapitel 9: Der Herzschlag der Erde
Wahre Schönheit kommt von innen
Versteinertes Wasser im Ozeanboden
Der Aufstieg des Wassers und der Abstieg der Platten
Von Plattenfriedhöfen und Antikruste
Gestein und Wasser im ewigen Kreislauf
Die Klimakapriolen des Kohlenstoffkreislaufs
Kapitel 10: Das Klimasystem
Wetter, Witterung und Klima
Der Treibhauseffekt der Erde
Die Zirkulation der Atmosphäre
Kapitel 11: Ozean, Atmosphäre und Klimawandel
Wie Hochs und Tiefs unser Wetter machen
Die Zirkulation der Ozeane
Wandelbare Atmosphäre
Ice Age
Und dann kam der Mensch
Epilog: Weshalb wir die Erde lieben sollten
Literaturverzeichnis
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →