Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Haupttitel]
Vorbemerkung
Die weisse Rose
In den frühlinghaften Februartagen [...]
Flugblätter der Weißen Rose
1
II
III
IV
Flugblätter der Widerstandsbewegung in Deutschland
Das letzte Flugblatt
Bemerkungen zu den Zielen der Weißen Rose
Urteile des Volksgerichtshofs
Im Namen des Deutschen Volkes
Im Namen des Deutschen Volkes
Augenzeugenberichte
Josef Söhngen, Buchhändler in München, Freund von Hans Scholl, Mitwissender der Aktion und zu Hilfestellungen herangezogen. Brief an Inge Scholl, Ende 1945
Traute Lafrenz, Medizinstudentin, befreundet mit Hans Scholl, vermittelte den Kontakt zu Hamburger Widerstandsgruppen (später Hamburger Zweig der Weißen Rose genannt)
Lilo Fürst geb. Ramdohr, befreundet mit Alexander Schmorell. Vermittelte den Kontakt zu Falk Harnack. Hilfe bei dem Fluchtversuch von Alexander Schmorell.
Dr. Falk Harnack, jüngster Bruder von Arvid Harnack, der am 22. 12. 1942, ebenso wie später seine Frau Mildred Harnack und Harro Schulze-Boysen in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurde
Elisabeth Hartnagel, geb. Scholl, Schwester von Hans und Sophie Scholl
Wilhelm Geyer, Kunstmaler aus Ulm, Freund von Hans und Sophie Scholl; hielt sich im Februar 1943 einige Zeit in München zur Porträtierung von Carl Muth auf und wohnte zeitweise bei den Geschwistern Scholl bzw. im Atelier Eickemeyer
Helmut Goetz, damals Student an der Universität München
Robert Mohr, Kriminalobersekretär bei der Gestapo München, Vernehmungsbeamter von Sophie Scholl und anderen Beteiligten des Kreises der Weißen Rose
Helmut Fietz, ehemals Obermelker in Penzberg, politischer Häftling im Gestapo-Gefängnis Wittelsbacher Palais, Zellengenosse von Hans Scholl während seiner Haft vom 18. bis 22. 2. 1943
Dr. Leo Samberger, damals Jurastudent und Gerichtsreferendar in München
Pfarrer Dr. Karl Alt, München, evangelischer Gefängnisgeistlicher am Vollstreckungsgefängnis München-Stadelheim
Rechtsanwalt Dr. Siegfried Deisinger, München Verteidiger von Alexander Schmorell
Reaktionen und Stimmen
›Münchner Neueste Nachrichten‹ DTNachrichten
Thomas Mann in der periodischen Rundfunksendung ›Deutsche Hörer!‹ vom BBC, London
Flugblatt des Nationalkomitees ›Freies Deutschland‹, einer Organisation kriegsgefangener deutscher Soldaten in Rußland
Kurt R. Großmann, Rechtsanwalt, deutscher Emigrant in New York
Bischof Eivind Berggrav, Oslo, eine der zentralen Personen des Norwegischen Widerstandes
Bilder
[Anmerkungen]
[Über Inge Scholl]
[Impressum]
[www.fischerverlage.de]
[Lovelybooks-Buchfrage]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →