Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Dank Inhalt Verzeichnis der verwendeten Kürzel Einleitung 1 Vorüberlegungen
1.1 Albert Cohen: Stand der Forschung und Desiderata 1.2 Theologie und Literatur im Gespräch
1.2.1 Albert Cohens Bibelrezeption
1.3 „Jüdische Literatur“ – ein missverständliches Konzept
2 Die Liebe und das Judentum: literarisches Vorspiel
2.1 Die Gunst der Stunde: la renaissance juive 2.2 Schriftstellerische Präludien des frühen Cohen
2.2.1 Israël, le Juif et les romanciers français 2.2.2 Projections ou Après-Minuit à Genève 2.2.3 Mort de Charlot und Cher Orient
3 Von der Theorie zur Praxis, vom Kurztext zum Roman
3.1 Solal: der Mann in der Schwebe
3.1.1 Metaphorisierungen der Schwebe 3.1.2 Narrative Umschwünge 3.1.3 Die innere Stimme
3.2 Luftexistenz und Schriftstellertum
4 Jüdische Bilder der Liebe im Werk Albert Cohens
4.1 Das mannweibliche Doppelgesicht der Liebe
4.1.1 Androgynie im Prisma des Judentums 4.1.2 Androgynie bei Albert Cohen
4.2 Nächstenliebe
4.2.1 Das Urdelikt 4.2.2 Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst – ein strittiges Modell 4.2.3 Albert Cohens Lehre vom Nächsten
4.3 Eine Ethik des Mitleids
4.3.1 Exkurs: Mitleidstheorien
4.3.1.1 Vom Urquell der Sittlichkeit: Jean-Jacques Rousseau
4.3.2 Figurationen des Mitleids im Werk Albert Cohens
4.4 Die Quelle des Gartens bist Du – Lieben nach dem Paradies
4.4.1 Liebe als Metonymie 4.4.2 Paradiesreminiszenzen im Werk Albert Cohens 4.4.3 Hürden des Zusammenlebens
4.5 Mutterliebe: Sehnsucht nach der ersten Liebe
4.5.1 Exkurs: Romain Garys frühes Versprechen 4.5.2 Albert Cohens Le livre de ma mère 4.5.3 Von Müttern und Geliebten
4.6 Zwischen Huldigung und Rebellion: Gottesrede bei Albert Cohen
4.6.1 Kein Heil ist da 4.6.2 Der Gott der Paroles juives 4.6.3 Absurdität und Theodizee 4.6.4 Vom Eigennutz des Betens 4.6.5 Carnets 1978: Zeugnis einer Glaubenskrise
Fazit und Ausblick Bibliografie
Primärtexte von Albert Cohen Weitere Primärtexte Sekundärtexte
Personenregister
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion