Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Fußball Skills entwickeln: 3 gegen 3 Ballkontrolle Dribbling und Passspiel üben + 90 Übungen Titel Urheberrechte Inhalt 1. Anstoß 2. Aufwärmen
Im Quadrat 1 – Über Kreuz Im Quadrat 2 – Hohe Pässe Im Quadrat 3 – Drunter und Drüber Im Quadrat 4 – Dribbling Im Quadrat 5 – Synchronisation Im Quadrat 6 – Direkte Konfrontation Im Quadrat 7 – Abschießen Im Quadrat 8 – Kombinationen 1 Im Quadrat 9 – Kombinationen 2 Im Quadrat 10 – Rotation Im Quadrat 11 – Lange Pässe Im Quadrat 12 – Mini-Rondo
3. 1 gegen 1
1 – Kolonnen 2 – Wendigkeit 3 – Den Gegner überwinden: Auge in Auge 4 – Den Gegner überwinden: Diagonale 5 – Mehrere Gegner 6 – Schräge Tore 7 – Verdrehte Tore 8 – Rollenwechsel 1 9 – Nadelöhr 10 – Richtiger Zeitpunkt 11 – Manndeckung 1 12 – Manndeckung 2 13 – Kombinieren 14 – Gegen den Ball laufen 15 – Rollenwechsel 2 16 – Einer gegen den Keeper 17 – Spießrutenlauf 18 – Doppelpass 19 – Freies Schussfeld 20 – Dribbling-Grundlagen 21 – Kampf um den freien Ball 22 – Seiteneinsteiger 23 – Rollenwechsel 3 24 – Von einer Seite zur anderen 25 – 1 gegen 1 in der Gruppe 26 – Umwerfend 27 – Von Tor zu Tor
4. Warum 3 gegen 3?
1 – Freies Spiel auf dem Kleinfeld 2 – Spiel mit vier Toren 3 – Zielspieler 4 – 2 gegen 2 plus 2 5 – 4 gegen 2 Ballbesitz 6 – Anspielstation 7 – Zonenspiel (senkrecht) 8 – Mittelfeldspieler 1 9 – Mittelfeldspieler 2 10 – One-Touch-Abschluss 1 11 – One-Touch-Abschluss 2 12 – Wechselspiel mit drei Spielern 13 – Endzonen 14 – Schüsse in der Raute 15 – Eishockey 16 – Umgekehrte Tore 17 – Angriffswelle 1 18 – Angriffswelle 2 19 – Angriffswelle 3 20 – Angriffswelle 4 21 – Angriffswelle 5 22 – Gegenschlag 23 – Entlastungsangriff 24 – Steilpässe und Raumgewinn 25 – Pressing 26 – Pressing und Abschirmen 27 – Pässe mit Springern 28 – Rotation über außen 29 – Den Gegner überspielen 30 – Killerinstinkt 31 – Alle viere 32 – Magisches Viereck 33 – Die Mitte verteidigen 34 – Nadelöhr mit 3 gegen 3 35 – Schneller Rollenwechsel
5. Flexibel bleiben
1 – 3 gegen 3 in Wellen und mit Torwarten 2 – Sturmlauf 3 – Angriff mit Vorteil 1 4 – Angriff mit Vorteil 2 5 – Räumliches Bewusstsein 6 – 1 gegen 1 im Mittelfeld 7 – Zusammenspiel auf Distanz 8 – Rücken an Rücken plus 3
6. Spielfeldtypen
1 – Reguläres Fußballfeld 2 – Versetzte Tore 3 – Spiel mit vier Toren 4 – Spiel mit sechs Toren 5 – Tore auf allen Spielfeldseiten 6 – Tore Rücken an Rücken 7 – Endzonen 8 – Verstellte Tore und Endzonen 9 – Horizontale Drittelung 10 – Das magische Viereck 11 – Vertikale Drittelung 12 – Eckzonen 13 – Mittelfeld 14 – Raute 15 – Viertelfeld 16 – Senkrechte Viertel mit vier Toren 17 – Kreisförmiges Feld 18 – Breite Ränder Schlusswort
7. Schlussfolgerungen für die Übungspraxis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion