Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Impressum Inhalt Vorwort 1: Wie Sie sich besser verstehen
Angst – ohne zu wissen, warum Die Schwierigkeit, zu trauern Schrecken ohne Worte Schmerz ohne Trost Leere und das schwarze Loch Herzenseinsamkeit Leistungsdruck Unstimmigkeiten – oder: Wo ist Heimat? Schuldgefühle ohne Schuld Unsicherheit oder: Wie geht Mannsein? Unsicherheit und: Was bedeutet Frausein? »Gib dich nicht hin!« »Das machst du nicht noch mal!« Kalte Erziehung Nicht wirklich groß werden
2: Wie Sie das Irritierende an Ihren Eltern und Großeltern besser verstehen
Schweigen Heldengeschichten Das Schönste ist, wenn wir zusammen sind Abschütteln Gefühle auf Sparflamme Stell dich mal nicht so an! Immer auf 180 Bloß kein Risiko! Sag immer, wo du bist! Nichts wegwerfen! Halt dich da raus! Irritation: Keine Ängste, aber ganz tiefe Angst Aufessen! Verschwommene Identität Beziehungen im Kriegszustand Ehe ohne Liebe Väter, die nicht mehr wegwollen Kein Maß
3: Verstehen ist nicht verzeihen: das große UND 4: Wie Sie Erklärungen finden
Wie geht fragen? Was tun, wenn die Gefragten schweigen? Was tun, wenn die Gefragten nicht aufhören, vom Krieg zu erzählen? Was tun, wenn die Menschen, die befragt werden sollen, nicht mehr leben? Was tun, wenn alles diffus ist?
5: Wie Sie den Schritt beiseite schaffen
Allein oder mit Hilfe? Den Rucksack entleeren Buchstäblich beiseitetreten Herangehen, um weggehen zu können Der »Dreh« Welche Farbe hat der Druck? Die Ja-Nein-Bewegung Die UND-Liste Den Trotz und den stillen Ärger würdigen Das Trennungsbild Der Familienregenbogen Den Kampf aufgeben Der stillen und der lauten Trauer Raum geben Das Tränenkrüglein
6: Wie Sie Ihre eigene Persönlichkeit würdigen
Der eigene Rucksack Andere Vorbilder Die drei Kostbarkeiten Die Suche nach der Meinhaftigkeit Würdigen, was ist: auch das am Wegesrand Leitsätze statt Leidsätze Zugreifen Mein Boden Aufrichten Rückendeckung Mein innerer Kern Mein Ich-bin-ich-Buch Vom Sinn des Eigen-Sinns
7: Antworten auf häufige Fragen – kurz und bündig
Was ist ein Trauma? Warum wirken Traumafolgen so lange nach? Wodurch werden die Traumata an die nächste Generation weitergegeben? Täter? Opfer? Opfer/Täter? Macht das krank?
Zitierte Literatur
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion