Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Vorwort
Teil I: Kindheit und Jugend 1922–1938
»Goldenes, hunderttürmiges Mütterchen Prag«
»Wirklich ein gutes Kollektiv«
»Ich habe mich nie sehr deutsch gefühlt«
»Ich möchte fast sagen, ein Erziehungsprogramm«
»Das war mein revolutionärer Ritterschlag«
»Ich wurde bestimmt, bei den Schutzbündlern zu sein«
»Reingewachsen in eine Jugend«
»Da war nichts zu machen«
Teil II: Krieg und Desertion 1938–1945
»Mit viel Bauchschmerzen«
»Weil ich körperlich sehr gut beieinander war«
»Dass man auch im Kleinen etwas bewirken kann«
»Was war ich? Ein Volksschädling!«
»Und dann bin ich rüber«
»Da wurde scharf geschossen«
Teil III: Wien 1945–1984
»Und was ist zu Hause?«
»Nicht ganz nach meinem Geschmack«
»Nach drei Wochen Mitglied der Bezirksleitung«
»Da bin ich wenigstens in der Familie«
»Mehr Betriebsrat als Personalchef«
»Sie können hundert Jahre Wedenig heißen, jetzt heißen Sie Wadani«
»Da rührt sich was, da geht was weiter«
»Wie wenn du die Cholera hättest«
»Für mich eine politisch gute Tätigkeit«
»Wo man angefangen hat anzuecken«
»Wie wenn du einen Schlag bekommst«
»Richard, wir haben da niemanden, mach das!«
Teil IV: Rehabilitierung und Denkmal 1984–2014
»Wenn du deine Meinung unterdrückst, kommst du nicht weiter«
»Dass die überfällige Rehabilitierung von uns Deserteuren ausgesprochen wird«
»Mit dem Wabl habe ich gesprochen, und der war sofort einverstanden«
»Da habe ich gesprochen als Deserteur«
»Die Waffen-SS ist eine verbrecherische Organisation, da kann man machen, was man will«
»Ich muss sagen, das war eine sehr gute Idee«
»Als Kommunist bist du in der Minderheit, als Deserteur auch«
»Jetzt können wir weitermachen«
»Nicht nur Freude, sondern auch eine gewisse Genugtuung«
Nachwort
Fußnoten
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Dank
Die Autoren
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →