Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
Verzeichnis der Bearbeiter der 10. Auflage
Vorwort
Verzeichnis der Abkürzungen und der abgekürzt zitierten Literatur
Einführung
A. Einleitung
Schrifttum
A. Allgemeine Einführung
B. Überblick über die Geschichte des Versicherungsvertragsgesetzes
C. Entwicklung des VVG
D. Inkrafttreten/Übergangsvorschriften des Versicherungsvertragsrechts 2008
E. Rechtsgrundlagen/Rechtsquellen des Privatversicherungsrechts
F. Überblick über versicherungstechnische Rahmenbedingungen des Versicherungsrechts
G. Digitalisierung
H. Sonstige konzeptionelle Grundbegriffe des Versicherungsvertragsrechts
B. Europäisches Versicherungsrecht
Schrifttum
A. Einleitung und Rechtsgrundlagen
B. Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit
C. Verbraucherschutz und Recht unlauteren Wettbewerbs
D. Recht der Versicherungsvermittlung
E. Recht unlauteren Wettbewerbs
F. Kartellrecht
C. Allgemeine Versicherungsbedingungen
Schrifttum
A. Funktion und Bedeutung
B. Rechtliche Rahmenbedingungen Allgemeiner Versicherungsbedingungen
C. Begriff der AGB bzw. der AVB (§ 305 Abs. 1 BGB)
D. Einbeziehung der AVB in den Versicherungsvertrag
E. Einbeziehung geänderter Versicherungsbedingungen in laufende Verträge
F. Auslegung von AVB
G. Mehrdeutige Klauseln
H. Inhaltskontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen
D. Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen
Schrifttum (ausgewählte versicherungsaufsichtsrechtliche Monographien, Handbücher, Kommentare)
Schrifttum zu speziellen aufsichtsrechtlichen Fragestellungen
A. Überblick über das deutsche Aufsichtsrecht
B. Zulassungsaufsicht
C. Laufende Aufsicht
D. Besonderheiten der Rückversicherungsaufsicht und der Aufsicht über VVaG
E. Verknüpfungen von Versicherungsaufsichts- und Versicherungsvertragsrecht
E. Reform
Schrifttum
A. Die Reform aus der Sicht eines Beteiligten
B. Ausgangslage und erste Phase
C. Vorarbeiten der Kommission in der zweiten Phase
D. Dritte Phase: Gesetzgebung
E. Rechtsentwicklung nach der VVG-Reform
F. InsurTech
Schrifttum (ausgewählte Monographien, Handbücher, Kommentare)
Schrifttum zu speziellen rechtlichen Fragestellungen zu InsurTechs
A. Einführung
B. Die Beaufsichtigung von InsurTech
C. Digitaler Vertrieb
D. Rechtliche Aspekte bei Nutzung von Big Data und Einsatz künstlicher Intelligenz
Versicherungsvertragsgesetz
Teil 1 Allgemeiner Teil
Kapitel 1 Vorschriften für alle Versicherungszweige
Verordnung über Informationspflichten bei Versicherungsverträgen (VVG-Informationspflichtenverordnung – VVG-InfoV)
Eingangsformel
§ 1 Informationspflichten bei allen Versicherungszweigen
§ 2 Informationspflichten bei der Lebensversicherung, der Berufsunfähigkeitsversicherung und der Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr
§ 3 Informationspflichten bei der Krankenversicherung
§ 4 Produktinformationsblatt
§ 5 Informationspflichten bei Telefongesprächen
§ 6 Informationspflichten während der Laufzeit des Vertrages
§ 7 Übergangsvorschrift
Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (Versicherungsvermittlungsverordnung – VersVermV)
Inhaltsübersicht
Abschnitt 1 Erlaubnisverfahren, Sachkundenachweis, Weiterbildung
§ 1 Zusätzliche Angaben bei der Antragstellung
§ 2 Sachkundeprüfung
§ 3 Zuständige Stelle und Prüfungsausschuss
§ 4 Prüfung, Verfahren
§ 5 Gleichstellung anderer Berufsqualifikationen
§ 6 Anerkennung von ausländischen Befähigungsnachweisen im Rahmen der Niederlassungsfreiheit
§ 7 Weiterbildung
Abschnitt 2 Vermittlerregister
§ 8 Angaben zur Speicherung im Vermittlerregister
§ 9 Mitteilungspflichten
§ 10 Zugang
Abschnitt 3 Anforderungen an die Berufshaftpflichtversicherung
§ 11 Geltungsbereich der Versicherung
§ 12 Umfang der Versicherung
§ 13 Versicherungsbestätigung, Anzeigepflicht des Versicherungsunternehmens
Abschnitt 4 Anforderungen an die Geschäftsorganisation, Informationspflichten
§ 14 Anforderungen an die Geschäftsorganisation, Vergütung, Vermeidung von Interessenkonflikten
§ 15 Information des Versicherungsnehmers
§ 16 Einzelheiten der Mitteilung
§ 17 Behandlung von Beschwerden
Abschnitt 5 Ergänzende Vorschriften für die Vermittlung von Versicherungsanlageprodukten
§ 18 Vermeidung und Offenlegung von Interessenkonflikten
§ 19 Vergütung
Abschnitt 6 Zahlungssicherung des Gewerbetreibenden zugunsten des Versicherungsnehmers
§ 20 Sicherheitsleistung, Versicherung
§ 21 Nachweis
§ 22 Aufzeichnungspflicht des Gewerbetreibenden
§ 23 Prüfungen
§ 24 Rechte und Pflichten der an der Prüfung Beteiligten
§ 25 Rückversicherungen
Abschnitt 7 Ordnungswidrigkeiten, Übergangsregelung
§ 26 Ordnungswidrigkeiten
§ 27 Übergangsregelung
Anlage 1 (zu § 2 Absatz 2 Satz 2)
Anlage 2 (zu § 4 Absatz 8)
Anlage 3 (zu § 7 Absatz 1)
Anlage 4 (zu § 7 Absatz 3)
Sachregister
Notes
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →