Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Inhalt Archive und Museen des Exils - Einleitung I  Archiv(theorien) und Exilforschung
Kollektive Montage, Momentaufnahme und Arbeit des Archivs: Die Sammlung „Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933“ Archivspuren einer Denkfigur: Der ‚amerikanische Goethe‘ als Exil- und Projektionsmetapher des deutsch-jüdischen Schriftstellers Iwan Heilbut Dem Archiv entschrieben. Wege aus dem Speichergedächtnis Exil in Kenia: Eine archivarische Spurensuche The Living Archive: On Hugo Simon’s posthumous return to Germany Reste von Recht. Exil und Archiv bei Ludwig Borchardt und der kolonialen Archäologie Kunstwerke im Exil - Das sogenannte „Fluchtgut“ als Zeugnis von Verfolgung, Vertreibung und Verlust
II Globale und digitale Exilarchive: Geteiltes Wissen und Vernetzung
Records of Forced Displacement and Refugee Narratives: A Case Study from the Vera and Donald Blinken Open Society Archives in Budapest Exilwissenschaften im Unterricht der Universität von Südkalifornien und Aktives Lernen an der Feuchtwanger Memorial Library Globale Archive / Globale Überlieferung. Exilliteratur und weltliterarische Netzwerke „Freunde, in alle Welt zerstreut, denken an Sie.“ Zu einer digitalen Edition der Briefe an Max Herrmann-Neiße ins Londoner Exil „Mapping German Film Migration“ - digitale Filmgeschichtsschreibung am Beispiel des Nachlasses von Günter Peter Straschek
III  Museen, Sammlungen und Ausstellungen zum Exil
Exil. Erfahrung und Zeugnis. Zur Dauerausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek Das Archiv lesen. Die Bedeutung der Sammlung Paul Kohner Agency für die Exilforschung Warum ein Exilmuseum? Vision und Hintergründe Emigration, Exil oder Diaspora - Perspektiven aus dem Jüdischen Museum Frankfurt
IV  Rezensionen V  Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion