Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
1 Einleitung
1.1 Umstrittene Helden
1.2 Vorgehen, Materialgrundlage
2 Vorstellungen über das Heroische, Heroisierungen und Helden in den Vorgängerstaaten der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR
2.1 Helden in Preußen und im Deutschen Bund: Kriegs- und Geistesheroen, Helden der Befreiungskriege, Revolutionäre und Arbeiterhelden
Fazit:
2.2 Heldenvielfalt im Deutschen Kaiserreich
Fazit:
2.3 Kriegsversehrte oder Helden? Das Nachleben des Ersten Weltkriegs in der Weimarer Republik
Fazit:
2.4 Nationalsozialistische Vorstellungen von Heldentum
2.5 Heldenpanorama in der DDR: antifaschistische Widerstandshelden, Arbeiter-, Sport- und Kosmoshelden
Fazit:
3 Helden und Heroisierungen, ihre Bedeutungen und ihre Funktionen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1989
3.1 Ehrungen in der Bundesrepublik Deutschland
3.2 Die Ehrungsinitiative „Unbesungene Helden“
Fazit:
3.3 20. Juli 1944 – Verräter, Widerstandskämpfer, Helden. Deutungen und Umdeutungen von 1944 bis 1989 in Politik, Militär und Gesellschaft
Der Umgang mit den Verschwörern und ihren Familien in den 40-er Jahren
Gedenken an den 20. Juli 1944 in den 50er Jahren: Von Verrätern zu Helden
Umbrüche in der Erinnerung an den 20. Juli 1944 in den 60er Jahren
Die Erinnerung an den 20. Juli 1944 seit Ende der 60er Jahre: Von der Heroisierung zur allmählichen Historisierung
3.4 Das Nachleben von Kriegshelden versus Bemühungen um „Staatsbürger in Uniform“
3.5 „Märtyrer der Freiheit“ – Der 17. Juni 1953 und seine Deutung in der Bundesrepublik Deutschland
3.6 Das Wunder von Bern und die Wiedergeburt des Sporthelden
3.7 1968 – neue soziale Bewegungen, neue Helden?
4 Epochenübergreifende Merkmale von Helden und Heroisierungen, ihren Funktionen und ihren Bedeutungen
Literatur
Quellen
Zeitungsartikel:
Reden (alle Reden sind auf der Homepage der „Stiftung 20. Juli“ abrufbar; https://www.stiftung-20-juli-1944.de):
Notes
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →