Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Was bedeutet Studieren im Quadrat? Vorwort oder Ein Wort an Sie, liebe Leser Inhaltsverzeichnis 1. Die Entscheidung oder Wieso? Weshalb? Vor allem aber Wie?
Weshalb sollte ich überhaupt studieren? Ich habe doch einen Job!
Ein (weiteres) Studium bringt mich beruflich voran Studieren Sie Ihren Traum und sorgen Sie für persönliches Wachstum Weitere Gründe und Vorteile im Überblick
Studieren trotz Berufstätigkeit – ist das Ihr Ding? Und jetzt im Detail – Was, Wo und Wie? Welcher Studiengang ist sinnvoll für mich?
Fachhochschule vs. Universität Staatliche Hochschule vs. Private Hochschule Sonderfall I – Studieren aus der Ferne Sonderfall II – Duales Studium
Welche Studienformen werden eigentlich angeboten?
„Reguläres“ Studium Abendstudium Wochenendstudium Tages-Studium Block-Studium Die fünf Varianten im Überblick
An welcher Hochschule kann ich studieren? Woher weiß ich, ob mein Studium überhaupt anerkannt wird? Der schönste Job der Welt – Mutter sein/Vater sein
Studieren mit Kind – soll ich’s wagen? Was muss geklärt werden? Semesterplanung und Lehrveranstaltungen Auch das noch: Prüfungen! Tipps und Motivationshilfen für studierende Mütter, Väter und für Schwangere
Wie finanziere ich meinen Traum? Was kommt da zeitlich auf mich zu? (Wie) sag ich’s meinem Arbeitgeber?
Sag ich’s ihm überhaupt? Wie mach ich’s ihm schmackhaft?
2. Kurz, knackig und konkret – wie gehe ich jetzt vor?
Schritt 1 – Rahmenbedingungen festlegen Schritt 2 – Mögliche Hochschulen finden Schritt 3 – Die Qual der Wahl
3. Ein Wort an Sie, liebe HR-Manager und Vorgesetzte
Hilfe! Mein Mitarbeiter wird zum Studierenden! Erst akzeptieren und jetzt auch noch unterstützen?
4. Die Umsetzung – Erfolg im Beruf und Erfolg im Studium
Die Grundlagen
Die wichtigste Voraussetzung: Motivation Ziele setzen – Ziele erreichen Ohne Konzentration kein Lernerfolg Umgang mit Stress Die 10 Gebote erfolgreicher Stressbewältigung
Zeitmanagement und Selbstmanagement
Wie ist es bestellt um Ihre Zeit? Planen, Planen, Planen ABC-Analyse und Pareto-Methode ALPEN-Methode – Priorisieren, Strukturieren und endlich planen mit System Power-Hour – maximale Effizienz Parkinsons Law Sag niemals nie – wie Sie lernen, „nein“ zu sagen
Richtig lernen und studieren
Lesen – die Technik macht’s Effizientes Lernen Die richtige Prüfungsstrategie
5. Schluss – und zwar in zweifacher Hinsicht Index Weitere Informationen Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion