Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Zum Buch
Über den Autor
Inhalt
Vorwort zur Neuausgabe
Lageplan von Istanbul im 15./16. Jahrhundert
Einleitung
I. KONSTANTINIYE: LEGENDEN UM DIE GRÜNDUNG UND EROBERUNG DER STADT
Die Sieben Hügel
Die Gründung der Stadt in osmanischer Überlieferung
Konstantinopel, Stambul oder Istanbul und andere Namen mehr
Das Istanbul der Dichter
Der Wechsel der Jahreszeiten
«Glücklich die Armee...»
Mehmed II. erobert die Stadt und betet in der Hagia Sophia
Legenden um die Entstehung der Hagia Sophia
II. DIE STADT UND IHRE BEVÖLKERUNG
Haushaltszahlen
Straßen und Plätze
Steine und Steinmetzen
Wohnhäuser und Paläste
Das Serail Mehmed Sokullu Paschas: Ein Palast neben dem Palast
Die Plünderung eines reichen Konaks
Der Alltag eines Istanbuler Bourgeois im Zeitalter Abdülhamîds II.
Straßenhändler
Les Chiens de Constantinople
Pferd und Wagen
Straßenbahn
Brücken
III. «WIR HABEN ALLES, WAS LEBENDIG IST, AUS WASSER GEMACHT»
Die Wasserversorgung des Topkapi Sarayi
Bäder
Zur «Sittengeschichte» von einigen etwas anderen Hammams
Brunnen
Wasserträger
IV. DIE LANDMAUERN UND YEDIKULE
Yedikule
Der junge Osmân
Anmerkungen zur osmanischen Gerichtsbarkeit
V. IM HERZEN DER ALTSTADT
Eine Parade auf dem Divanyolu
Die Janitscharenkasernen
Der Scheichülislam und sein Amtsgebäude
Boza: Ein harmloses Vergnügen im Schatten der Süleymaniye
VI. DAS NEUE SERAIL
Mauern und Tore
Der Henkersbrunnen und das Handwerk der Henker
Die Serailküchen
Ein Springbrunnen für den Sultan
Die Schatzkammer: Ein goldener Dolch und ein riesiger Diamant
Mustafâ Âlî über den richtigen Umgang mit Luxusgütern
Die Reliquienkammer und der Prophetenmantel
Abdülhamîds II. letzter Gang
Der Perlenkiosk von Murâd III.
Das Rosenhaus macht Geschichte
VII. HIPPODROM: DER GROßE CIRCUS UNTER DEN OSMANEN
Konstantins Grab
Ein starker Talisman
Wer schlug der Schlange den Kopf ab?
Aufstieg und Fall Ibrâhîm Paschas
Reiterspiele
VIII. HANDEL UND WANDEL
Der Gewerbetreibende ist der Freund Gottes
Die Musterung der Istanbuler Zünfte im Jahr 1638
Der Markt und die Preise
Der Ägyptische Basar
IX. MOSCHEEN: FINANZIELLES, ANEKDOTISCHES, KULTISCHES
Mescids und Câmis: Mehr als ein Größenunterschied?
Beschwerde eines Vorbeters gegen den Stellvertreter eines anderen Vorbeters
Sinâns vergessene Mescids
Die Säulen der Süleymaniye
Die Laus des Glücks
Mahmûd Pascha: Eine Wesirsstiftung des 15. Jahrhunderts
Des Sängers Lohn
Die Moschee Sultan Ahmeds I.
Beten unter offenem Himmel: Ein Namâzgâh und seine Stifterin
Die Küchen der Stiftungskomplexe
X. KATASTROPHEN
Göttliches Walten und herrscherliche Obsorge
Erdbeben
Brände
XI. CHRISTEN UND JUDEN
Die Griechen: Das Patriarchat auf Wanderschaft
Die Armenier und Kumkapı
Die Spaltung der armenischen Gemeinde
Die jüdische Bevölkerung
Aufstieg und Fall der jüdischen Kira
Die Friedhöfe der Juden und Griechen
Kleidervorschriften für Nichtmuslime
XII. DER ISLAMISCHE KALENDER UND DIE ZEITRECHNUNG
Die vier Kandil
Der Trauertag der iranischen Kolonie
Im Fastenmonat
Die übersehenen Chronometer
Uhrtürme
XIII. WALLFAHRTSORTE, NEKROPOLEN, GRÄBERFELDER
Eyüp
Die Mausoleen der Herrscher
Die Geographie des Todes
Die Mausoleen der osmanischen Herrscher in Istanbul
Süleymân der Gesetzgeber
Selîm II.: Späte Reue
Die Friedhöfe der Muslime
XIV. AUSFLUGSORTE FÜR GROSS UND KLEIN
Saadâbâd, ein osmanisches Trianon
Eine Neuerung: Öffentliche Gärten
XV. DERWISCHERIEN
Die Kostüme der Derwische
Kocamustafapaşa
Das Liebesmahl Nûr Babas
XVI. DER BOSPORUS
«Ich brauche eine Burg»
Kahnpartien im Mondschein
Das Drei-Sultane-Jahr 1876 und die Absetzung von Abdülazîz
Der «Vorfall» von Çiragan
XVII. STÄTTEN DER BILDUNG
Schulen für Mädchen und Knaben
Ömers Kindheit
Falaka
Die Stifter und ihre Schulbauten im Istanbuler Stadtbild
Die Anfänge des staatlichen Schulwesens
Die Medrese als Ort höherer islamischer Bildung
Eine späte Medrese
Ein osmanischer Tycho Brahe
Das Antikenmuseum
XVIII. ISTANBUL ALS STADT DER BÜCHER
Bibliotheksinventuren
Die Bibliotheken des Serails
Druckereien
Darf man den Koran drucken?
XIX. MILITÄRISCHES
Pulvermühlen
Kuleli, eine Militärschule am Bosporus
Neue Polizeiposten
Haft, Folter und Verbannung
XX. ISTANBUL AMÜSIERT SICH
Genussgifte
Das korrekte Quantum Raki
Und ganze Stadtteile stanken...
Kaffeehäuser
Karagöz
Kanto
Theater als moralische Anstalt
Musik- und Theateraufführungen im Serail Abdülhamîds II.
Sittengeschichtliche Nachträge: Lotterbuben und Bordelle
XXI. MODERNISIERUNG UND GESELLSCHAFTLICHER WANDEL
Die osmanischen Parlamente
Ahmed Rizas Weltanschauung
Turhan Bey dreht durch
XXII. KAPITULATION UND WIDERSTAND
Das Elend des Krieges
Beyoğlu im blau-weißen Fahnenschmuck
Hâlide Edîb und das Sultan Ahmed Meeting
Die Besatzungszeit
Stammtafel des Hauses Osmân
Zeittafel zum osmanischen Istanbul
Literaturhinweise
Anmerkungen
Bildnachweis
Glossar
Register
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →