Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Die Autoren
Inhalt
Vorwort
Medi-Taping – was ist das überhaupt?
Einst starr, jetzt flexibel
Medi-Taping setzt sich durch
Diagnose-Instrument
Geschichte einer Therapie
Kommunikation mit dem Körper oder fauler Zauber?
Aufbau, Farben und Einsatz der Tapes
So ist es aufgebaut
Hundert Prozent Baumwolle
Keine Frage der Optik – die Farben
Hautfarben
Rot
Blau
Gelb
Welches Tape wofür?
So wirkt es
Die Wirkung hautnah
Die Oberhaut
Die Lederhaut
Die Unterhaut
Gate Control
Warum Schmerz nicht immer Vorrang hat
Mehr Erklärungsansätze
Die Langzeitwirkung
2 Bewegung und Haltung
Alles eine Frage der Statik
Die Statik des Menschen
Das Iliosakralgelenk
Überraschender Zusammenhang
Das Atlasgelenk
Die Muskeln stellen sich vor
Anatomie des Muskels
Aufbau der quer gestreiften Muskulatur
Energieversorgung des Muskels
Aerob oder anaerob?
Fasertypen des Skelettmuskels
Optimale Muskelpflege
Das Rundum-Programm
Dehnen
Die hinteren Nackenmuskeln
Die seitlichen Nackenmuskeln
Die Rückenmuskeln
Die Brustmuskeln
Die vorderen Oberschenkelmuskeln
Die hinteren Oberschenkelmuskeln
Die inneren Oberschenkelmuskeln
Die Wadenmuskeln
Stärken
Die Bauchmuskeln
Die Rückenmuskeln
Die seitliche Muskelkette
Gesamte Muskulatur
Kampf dem Muskelkater
Geben Sie dem Muskelkater keine Chance
Sport muss sein
Für Bewegung gemacht
Wohin mit dem Stress?
Warum es ohne Sport nicht geht
Im Bereich der Muskeln
Im Bereich der Gelenke und Knochen
Im Bereich der Sauerstoffversorgung
Im Bereich des Herzens
Im Bereich der Gefäße
Goldene Regeln für Sportler
Mit sanftem Training zum Erfolg!
Bei Muskelkater Pause machen!
Trainieren Sie mindestens 30 Minuten moderat!
Haben Sie ruhig mal Sex vor dem Wettkampf!
Frauen, treibt Sport während der Menstruation!
Essen Sie ruhig!
Achten Sie auf den Salzverlust!
Quälen Sie sich nicht für einen Waschbrettbauch!
Gehen Sie am Stock!
Bevorzugen Sie Ausdauersport!
Nutzen Sie die Fitnessgeräte des Alltags!
Proteine natürlich!
Vorbeugung im Sport
Beschwerden gar nicht erst zulassen
Gegen Rückenschmerzen
Gegen Knieprobleme
Gegen Beschwerden der Wade
Verletzungen vermeiden
Leistung steigern
Einsatz der Akupunktur
Zur Unterstützung der Tapes: Akupunktur & Co.
Die Variationen
Von Fülle und Leere
3 Auf die Tapes, fertig, los!
Los geht’s: Messen, Schneiden und Kleben
Die Vorbereitung
Zuerst gerade werden
Es darf getapet werden
Dehnen oder nicht dehnen?
Die Daumentechnik
So lösen Sie das Tape am besten
4 Die drei Hauptbereiche des Sports
Drei komplizierte Gelenke
So finden Sie sich wieder
Beschwerden im Schulterbereich
So funktioniert die Schulter
Die Rotatorenmanschette
Der Musculus supraspinatus
Musculus infraspinatus und teres minor
Der Musculus subscapularis
Typische Schulterprobleme
Es sind die Muskeln
Das Impingementsyndrom
Merkmale
Ursachen
Hilfe durch Medi-Taping
So geht’s
Das können Sie sonst noch tun
Passive Dehnung
Kühlung gegen Entzündungen
Sehnenentzündungen der Schulter
Merkmale
Ursachen
Hilfe durch Medi-Taping
Das können Sie sonst noch tun
Verletzung der Rotatorenmanschette
Merkmale
Ursachen
Hilfe durch Medi-Taping
Das können Sie sonst noch tun
Nicht definierte Schulterschmerzen
Immer einen Versuch wert
Tapes für die Schultern
Supraspinatus-Tape
So wird’s gemacht
Delta-Tape
So wird’s gemacht
Triceps-Tape
So wird’s gemacht
Schulterblatt-Tape
So wird’s gemacht
Schulterluxationstape
So wird’s gemacht
Pektoralis-Tape
So wird’s gemacht
Beschwerden an Hüfte und Gesäß
Ein wenig Anatomie
Der Lenden-Darmbein-Muskel
Problem: Psoasverkürzungen
Merkmale
Ursachen
Hilfe durch Medi-Taping
Das können Sie sonst noch tun
Das ISG-Problem
Merkmale
Ursachen
Hilfe durch Medi-Taping
Das können Sie sonst noch tun
Schwache Gesäßmuskeln
Merkmale
Ursachen
Hilfe durch Medi-Taping
Das können Sie sonst noch tun
Tapes für Hüfte und Gesäß
Psoas-Sport-Tape
So wird’s gemacht
Piriformis-Tape
So wird’s gemacht
Glutaeus-Tape I
So wird’s gemacht
Glutaeus-Tape II
So wird’s gemacht
Beschwerden der Knie
So funktioniert das Kniegelenk
Stärken Sie die Muskeln
Vorderer Knieschmerz
Merkmale
Ursachen
Hilfe durch Medi-Taping
Das können Sie sonst noch tun
Irrtümer und Erkenntnisse
Nicht gleich operieren, bitte!
Studie aus England
Morbus Sinding-Larsen-Johansson und Morbus Osgood-Schlatter
Merkmale
Ursachen
Hilfe durch Medi-Taping
Das können Sie sonst noch tun
Schleimbeutelentzündung am Knie
Merkmale
Ursachen
Hilfe durch Medi-Taping
Das Läuferknie
Merkmale
Ursachen
Hilfe durch Medi-Taping
Das können Sie sonst noch tun
Kreuzbandverletzung
Merkmale
Ursachen
Hilfe durch Medi-Taping
Das können Sie sonst noch tun
Tapes für die Knie
Knie-Sport-Tape
So wird’s gemacht
Sartorius-Tape
So wird’s gemacht
Hamstring-Tape
So wird’s gemacht
Bein-Sport-Tape
So wird’s gemacht
5 Mehr Einsatzbereiche fürs Tapen
Beschwerden der Beine und Füße
Schmerzende Ferse
Fersensporn
Restless legs und Wadenkrämpfe
Der Wadenkrampf
Restless legs
Das Sprunggelenk
Aufbau und Funktion
Merkmale der Verstauchung
Beugen Sie vor!
Die Adduktoren
Die Adduktoren im Sport
Vorbeugung und Therapie
Tapes für die Beine und Füße
Achillessehnen-Tape
So wird’s gemacht
Sprunggelenks-Tape
So wird’s gemacht
Adduktoren-Tape
So wird’s gemacht
Aus der Praxis
Astrid Föderler beim ältesten Radrennen der Welt
Ab zum Tapen
Deutschlandlauf 2007
Zweimal getapet zum Spiel
Adduktorenprobleme bei Fußballern …
… und Surfern
Verstauchtes Sprunggelenk
Beschwerden der Arme und Hände
Verletzungen der Fingergelenke
Das Sattelgelenk
Die Atlas-Blockade
Das Handgelenk
Anatomie
Sehnenscheidenentzündung
Therapie
Der Tennisarm
Vorbeugen und behandeln
Variante Golferellenbogen
Tapes für die Arme und Hände
Arm-Sport-Tape
So wird’s gemacht
Fingergelenks-Tape
So wird’s gemacht
Sattelgelenks-Tape
So wird’s gemacht
Sehnenscheiden-Tape
So wird’s gemacht
Tennisellenbogen-Tape
So wird’s gemacht
Golferellenbogen-Tape
So wird’s gemacht
Beschwerden im Nacken und am Hals
Den Kopf einziehen
Die Folgen der Fehlhaltung
Übungen gegen Verspannungen
Tapes für Nacken und Hals
Scaleni-Tape
So wird’s gemacht
Levator-Tape
So wird’s gemacht
Sport-HWS-Tape
So wird’s gemacht
Trapezius-Tape
So wird’s gemacht
Aufrichtungs-Tape
So wird’s gemacht
Weitere Sport-Tapes
LWS-Stern-Sport-Tape
Gegen Blockaden
So wird’s gemacht
Diaphragma-Tape
So wird’s gemacht
Nasen-Sportler-Tape
So wird’s gemacht
Latissimus-Tape
So wird’s gemacht
Thorax-Tape
So wird’s gemacht
Rotations-Tape
So wird’s gemacht
Lymphtape
So wird’s gemacht
6 Anhang
Ein Wort zum Schluss
Die Firma »Schmerz und Tape GmbH«
Anschrift
Literatur
Stichwortverzeichnis
A
B
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →