Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Impressum Über den Autor
Schlaues Training Start in Eine Neue Karriere Der Nächste Schritt
Ein Mann, ein Wort Einleitung Thinner Leaner Stronger – der Andere Ratgeber Abschnitt I: Grundlagen
1. Die Unsichtbare Hürde auf dem Weg zu Gesundheit und Fitness 2. Insiderwissen Gesundheit, Ernährung und Fitness
Teil 1: Das Einmaleins der Physiologie
3. Insiderwissen Gesundheit, Ernîhrung und Fitness
Teil 2: Ernährung
4. Insiderwissen Gesundheit, Ernährung und Fitness
Teil 3: Allgemeine Gesundheit
5. Die 8 Grössten Fehler Beim Muskelaufbau
Irrtum Nr. 1 Es Geht Nur Darum, Den Körper Zu Straffen und Zu Formen, Nicht Darum, Muskeln Aufzubauen Irrtum Nr. 2 Mehr Sätze Bringen Mehr Wachstum Irrtum Nr. 3 Was Brennt, Das Wirkt Irrtum Nr. 4 Maschinen Sind Besser Irrtum Nr. 5 Die Muskulatur Braucht Abwechslung Irrtum Nr. 6 Gigantische Gewichte Bringen Erfolg Irrtum Nr. 7 Es Reicht, Ins Studio Zu Gehen und Irgendetwas Zu Machen Irrtum Nr. 8 Wer Gut Trainiert, Muss Nicht Auf Die Ernährung Achten Fazit
6. Die 3 Wissenschaftlich Fundierten Gesetze des Muskelaufbaus
1. Gesetz des Muskelaufbaus Progressive Überlastung Ist Trumpf 2. Gesetz des Muskelaufbaus Die Erholung Ist Genauso Wichtig Wie Das Training 3. Gesetz des Muskelaufbaus der Muskel Braucht Die Richtigen Nährstoffe Fazit
7. Die 5 Grössten Fehler Beim Fettabbau
Irrtum Nr. 1 Die Kontrolle der Kalorienzufuhr Ist Unnötig Irrtum Nr. 2 Kardiotraining Allein Reicht, Um Erfolgreich Abzunehmen Irrtum Nr. 3 Die Neue Diät Ist der Absolute Bringer Irrtum Nr. 4 Endlose Sätze Verbessern Die Muskeldefinition Irrtum Nr. 5 Es Ist Möglich, An Einzelnen Körperteilen Abzuspecken Fazit
8: Die 4 Wissenschaftlich Fundierten Gesetze des Gesunden Fettabbaus
1. Gesetz des Gesunden Fettabbaus Die Energieaufnahme Muss Kleiner Sein Als der Verbrauch 2. Gesetz des Gesunden Fettabbaus Die Richtigen Makronährstoffe Optimieren Die Körperzusammensetzung 3. Gesetz des Gesunden Fettabbaus Jeder Mensch Braucht Einen Anderen Plan 4. Gesetz des Gesunden Fettabbaus Sport Schützt Die Muskulatur und Beschleunigt Den Fettabbau Fazit
Abschnitt II: Die Innere Einstellung
9. Die Innere Einstellung zur Fitness 10. Das Einfache Prinzip der Willenskraft und Selbstkontrolle
Wille und Wunsch Dopamin: Das Hirn Unter Drogen Stress: der Erzfeind der Willenskraft Ich Will Alles, und Zwar Sofort Ansteckendes Verhalten Moralischer Ausgleich Hang Zur Resignation Selbsttäuschung Der Richtige Umgang Mit Dem Verlangen Frage der Einstellung Gestärkter Wille Stillstand Durch Erfolg Fazit
11. Einfache Strategien zur Formulierung Motivierender Ziele
Die Persönliche Traumfigur Individuelle Ziele Für Die Gesundheit Persönliche Gründe Fazit
Abschnitt III: Ernährung
12. Mehr als Nur Gesunde Ernährung
Der Ultimative Leitfaden zum Effektiven Speiseplan
Kalorien Eiweiss
Der Eiweißbedarf eines Sportlers Die besten Eiweißquellen
Molkenproteinpulver Kaseineiweißpulver Proteinpulver Aus Eiern Sojaproteinpulver Andere Pflanzenbasierte Eiweißpulver
Mythos Proteinaufnahme
1. Unkenntnis der Abläufe Bei der Darmpassage Von Lebensmitteln 2. Argumentationsfehler in der Auslegung Von Studien
Die Häufigkeit der Eiweißzufuhr
Kohlenhydrate
Monosaccharide Oligosaccharide Polysaccharide Endstation Glukose Situationen, in denen zu viele einfache Zucker zum Problem werden Der glykämische Index in der Praxis Das Insulin, dein Freund
Fett Wasser Vitamine und Mineralstoffe
Natrium- und Kalium-Haushalt im Gleichgewicht
Ballaststoffe
Ballaststoffe gegen Krebs Ballaststoffe gegen Herzerkrankungen Ballaststoffe gegen das metabolische Syndrom Ballaststoffe gegen Diabetes Typ 2 Ballaststoffe gegen Divertikulitis Täglicher Ballaststoffbedarf Anteil der Ballaststoffe an der KH-Zufuhr
Fazit
13. Perfekt Getimte Nährstoffzufuhr für Maximale Trainingserfolge
Nährstoffe vor Dem Workout
Eiweiß vor dem Workout KH vor dem Workout Fett vor dem Workout
Nährstoffe Nach Dem Workout
Eiweiß nach dem Workout
1. Muskelmasse 2. Aktivitätsniveau 3. Alter 4. Hormonspiegel
Kh nach dem Workout
Zufuhr Beim Kardiotraining
14. Leibspeisen für den Traumkörper
Der Tls-Ernährungsplan
Das Einmaleins des Fettabbaus: Ernährung Für Maximalen Fettabbau
Berechnung der Nährstoffe zum Abnehmen Allgemeine Empfehlungen zum Abspecken
Gewicht Kleidung Spiegelbild Energieniveau Kraft Schlaf Menstruationszyklus
Die Gefahren versteckter Kalorien Wassereinlagerungen beim Abspecken
Auf gewundenen Pfaden zur Traumfigur Hungerexperimente Praktische Tipps für weniger Wasser im Körper
Feineinstellungen
Das Einmaleins des Masseaufbaus: Ernährung Für Maximale Muskelzuwächse
Berechnung der Nährstoffe zum Abnehmen Allgemeine Empfehlungen zum Abspecken Feineinstellungen
Das Einmaleins Zum Erhalt des Körperfettanteils: Langsamer Muskelaufbau Bei Konstantem Körperfettanteil
Berechnung der Nährstoffe zum Erhalt des Körperfettanteils Feineinstellungen
Das Einmaleins der Flexiblen Ernährung: der Einfache Weg Zum Speiseplan Das Einmaleins des Speiseplans: Individuelle, Leckere und Effektive Speisepläne Freie Mahlzeiten Mit System Kurzzeitiger Kalorienkick Fazit
15. Gesunde Lebensmittel für den Kleinen Geldbeutel
Günstige und Gesunde Eiweiss- und Fettquellen
Eier Hühnerbrust Mandeln Fettarmer Hüttenkäse Eiweißpulver Avocados
Günstige und Gesunde Kh-Quellen
Haferflocken Schwarze Bohnen Brauner Reis Quinoa Obst Süßkartoffeln
Fazit
Abschnitt IV: Training
16. Die Tls-Trainingsphilosophie
1-2 1 Bis 2 Muskelgruppen Pro Tag 8-10 Satzlängen Von 8 Bis 10 Wdh Bei Fast Allen Übungen 9-12 9 Bis 12 Schwere Sätze pro workout 2-4 2- Bis 4-minütige Satzpausen 45-60 Workoutdauer Von 45 Bis 60 Minuten 5-7 aktivierung Sämtlicher Muskelgruppen 1- Bis 2-Mal am Tag Über 5 Bis 7 Tage Hinweg 8-10 Trainingspause Nach 8 Bis 10 Wochen Dein Entwicklungsprozess Trainingsrhythmus Für Maximale Zuwächse Intensität und Fokus: Deine Beiden Geheimwaffen Durchweg Hohe Intensität Kardiotraining zum Muskelaufbau
Kardiotraining und Muskelregeneration Kardiotraining und Stoffwechsel Kardio- und Konditionstraining Fazit
Das Beste Kardiotraining zum Abspecken Der Beste Zeitpunkt Fürs kardiotraining Häufigkeit der Kardio-Einheiten Fazit
17. Das Tls-Trainingsprogramm
Die Muskelmacher: Vier Gewichtsübungen zum Aufbau Eines Starken und Muskulösen Körpers
Kniebeuge
Vorbereitung Ausführung Tipps für die Kniebeuge Variationen der Kniebeuge
Bankdrücken
Vorbereitung Ausführung Tipps fürs Bankdrücken Variationen des Bankdrückens
Kreuzheben
Vorbereitung Ausführung Tipps fürs Kreuzheben Variationen des Kreuzhebens
Frontdrücken
Vorbereitung (im Sitzen) Ausführung (im Sitzen) Vorbereitung und Ausführung (im Stand)
Training im Tls-Stil
Brust Rücken Schultern Beine Po Arme Core
1. Reduktion des Körperfettanteils 2. Regelmäßiges Training mit den richtigen Übungen für die Bauch- und Core-Muskulatur
Fazit
18. der Tls-Trainingsplan
So Funktionieren Die Workouts Das Geheimnis Eines Effektiven Warm-Ups
1. Satz: 2. Satz: 3. Satz: 4. Satz: 5., 6. und 7. Satz: Wechsel zur nächsten Übung: Warm-up fürs Armtraining Fazit
Die Ersten Trainingswochen Deine Ausgangsgewichte Training mit Partnerin Wechsel der Workouts
1. Pflichtübungen für jede Woche 2. Optionale Zusatzübungen
schwerere gewichtsübungen Als Teil des Programms
Brusttraining Rückentraining Schultertraining Beintraining
einjähriger Workout-Plan Gratis Fazit
19. Erfolgskontrolle
Gradmesser der Persönlichen Entwicklung
Das Effektive Trainingstagebuch Fazit
20. Verhaltenskodex für Trainingspartner 21. Verletzungsprävention
Fehler Nr. 1 Zu Grosse Gewichte Fehler Nr. 2 Falsche Technik Fehler Nr. 3 Falsches Aufwärmtraining Fehler Nr. 4 Training Unter Schmerzen Regeneration Nach Verletzungen
Pausieren Kühlen Kompressionsverbände anlegen Hochlegen
Fazit
Abschnitt V: Ergänzungsmittel
22. Dein Objektiver Ergänzungsmittelkatalog
Vitamin D
Einnahme von Vitamin D
Eiweiss-Ergänzungsmittel Verzweigtkettige Aminosäuren (Bcaas)
Einnahme von Bcaas
ergänzungsmittel vor dem Workout Kreatin
Einnahme von Kreatin
Absetzen unnötig Wechselwirkungen mit Koffein Weitere Nebenwirkungen? Kreatin und Fettabbau
Produkte Zur Steigerung der Hgh-Ausschüttung Glutamin
Einnahme von Glutamin
Ergänzungsmittel zur Steigerung der Stickstoffoxid-Konzentration Multivitamin-Präparate
Multivitamin-Präparate: in der Theorie gut Die Problematik gängiger Multivitamin-Präparate
Präparate zur Fettverbrennung
Das große Missverständnis
Du kannst den Grundumsatz steigern. Du kannst vermeiden, dass der Appetit oder Heißhunger deine Pläne durchkreuzt. Du kannst dafür sorgen, dass die Diät allgemein angenehmer wird.
Qualitätskriterien für Fatburner
Koffein Himbeerketone Synephrin Garcinia cambogia Grüntee-Extrakt Acai-Beeren Grüner Kaffee Carnitin 5-Htp Forskolin Yohimbin
Fischöl
1. Wie wurde das öl hergestellt? 2. Wie hoch ist der Epa/Dha-Gehalt einer Portion? für die Leistung und die Gesundheit
Spirulina
Spirulina für die Leistung und die Gesundheit
Schlüsselfaktor Konstanz Fazit
Abschnitt VI: der Einstieg
23. der Startschuss für Deine Körperliche Entwicklung
Abschnitt VII: Anhang
24. Fragen und Antworten
Index Bezugsquellen Literaturhinweise
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion