Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Umschlag
Impressum
Inhalt
Karten
Die wichtigsten Personen
Vorwort
Erster Teil Kindheit und Jugend Wie man Ritter wird
1 Zeit der Wölfe
Ein Land des Unfriedens und des Chaos
Abstieg in die Anarchie
Die Thronanwärter
Die Regentschaft von König Stephan Stephan II. von Blois, König von England
Der Bürgerkrieg
Jean le Maréchals Charakter
Die Vereinigung der Familien Maréchal und Salisbury
Die Erfahrungen der frühen Kindheit
Der Herr von Châteauroux Châteauroux, Burg
Die Belagerung von Newbury
Guillaume le Maréchals Leben in unmittelbarer Gefahr
Der Einfluss auf Guillaume le Maréchals frühe Kindheit
2 Auf dem Weg zum Rittertum
Beim »Vater der Ritter«
Die Entwicklung des mittelalterlichen Ritterwesens
Die reale und die imaginierte Geschichte des Rittertums Ritterstand, Ritterlichkeit, »chevalerie«
Wie man Ritter wird
Aristokratischer Lebensstil
Die Ausbildung Guillaume le Maréchals
Pferde, Waffen und Rüstung im Mittelalter
Das Ritual der Schwertleite
»Gewaltige Schläge und tapfere Taten«
Guillaume in der Krise
Zweiter Teil Erwachsenenalter Ein Ritter im Dienst
3 Ein Leben als Krieger
Das Turnier
Die praktische Durchführung von Turnieren Ritterturnier, Ritterkampf
Das Ideal »Ritterlichkeit«
Guillaume le Maréchals Karriere
Ritter und Beschützer
Die Dynastie Anjou
Im wilden Land Aquitanien Aquitanien (Herzogtum)
Ein Hinterhalt
4 Der Mann, der König werden sollte
Im Dienst des jungen Königs
Heinrich Heinrich der Jüngere von England, der »Junge König«, Sohn von Heinrich II. u. Eleonore v. A. (1155-1183) der Jüngere, der Junge König
Ein aufmüpfiger Erbe
Der Weg zur Rebellion
»Ein Krieg ohne Liebe«
Der große Aufstand
Der Junge König im Käfig
5 Turnier-Champions
Wie wird man ein Gewinner?
Tage des Ruhms
Der Werdegang eines »Helden«
Siegen wie am Fließband
Vater des Rittertums Ritterstand, Ritterlichkeit, »chevalerie«
Das glänzendste Turnier
Krisenmanagement
Erste Schritte hin zu einem zweiten Aufstand
6 Loyalität
Maréchals Schuld
Der Beginn des Exils
Der letzte Schachzug
Eine Familie im Kriegszustand
Der Kult um den Jungen König Heinrich der Jüngere von England, der »Junge König«, Sohn von Heinrich II. u. Eleonore v. A. (1155-1183)
Reise ins Heilige Land
Guillaumes Pilgerreise nach Jerusalem
Ein Ritter im Osten
Am Ende der Welt
Dritter Teil Die mittleren Jahre Ein Lord im Königreich
7 Krieger des Königs
Der Königshof des Hauses Anjou Anjou, Haus A. (Dynastie)
Das Leben am Hof
In der Gunst des Königs
Die Kräfte des alten Königs schwinden Heinrich II. von England, der »Alte König«, Sohn von Gottfried von Anjou u. Kaiserin Matilda, zweiter Gemahl der Eleonore v. A. (1133-1189)
Die Rivalität zwischen Angevinern und Kapetingern Kapetinger (Dynastie) (1187–1188)
Die Isolierung des Alten Königs Heinrich II. von England, der »Alte König«, Sohn von Gottfried von Anjou u. Kaiserin Matilda, zweiter Gemahl der Eleonore v. A. (1133-1189)
1189: Die Verteidigung von Le Mans
Die letzten Tage Heinrichs II .
8 Verteidiger des Königreichs
Der in London wartende Lohn
Die Verteidigung des Königreichs
Der Herr von Striguil
Guillaume le Maréchals Hauswesen
Die Beschützer Englands
Die Rückkehr des Königs Philipp August Philipp II. August, König von Frankreich, Karpetinger, Sohn von Ludwig VII. von Frankreich
9 Im Dienst des Löwenherz
Der Verrat wird offenbar
Aufschwünge
Kampf um die Normandie
Die Wiedergewinnung des angevinischen Reichs
Der lange Krieg an der Seite des Königs
Der Sieg rückt näher
Die Katastrophe von Châlus
Guillaume le Maréchals Entscheidung
Vierter Teil Altersjahre Englands Magnat
10 Ein Feind der Natur
Treue zahlt sich aus
Der Earl von Pembroke
Ein »grausamer und ausschweifender« König
König Johann Johann Ohneland, König von England, Sohn von Heinrich II. u. Eleonore v. A. (1167-1216) Johann Ohneland, König von England, Sohn von Heinrich II. u. Eleonore v. A. (1167-1216) s Charakter und Schwächen
Der Zusammenbruch des angevinischen Reichs
Der Charme Isabellas von Angoulême Isabella von Angoulême, Gemahlin von Johann Ohneland
Die Krise des Jahres 1202
Was geschah mit Arthur Arthur von Bretagne ?
Der Verlust der Normandie Normandie, Herzogtum (Herzöge der N. bis 1087, von 1106-1144 und von 1154-1204 auch Könige von England)
11 Lord im Westen
Ein geteiltes Reich
Eine Grenze wird überschritten
Abserviert
Auf der Suche nach Macht in Pembroke und Leinster
Wales Wales (seit dem 11. Jh. von den Normannen erobert) und Irland Irland (1169 Erorberung durch die Normannen, Dominanz von England) im Mittelalter
Maréchals erste Schritte in den Westen
Der Lord von Leinster
Guillaume le Maréchals Rückkehr nach Leinster Leinster, Auseinandersetzung um L.
Königliche Fallensteller
12 Die Krone wankt
Die Verteidigung von Leinster
Der Triumph des Lords von Leinster Leinster, Auseinandersetzung um L.
Die Rache eines Königs
König Johann Johann Ohneland, König von England, Sohn von Heinrich II. u. Eleonore v. A. (1167-1216) stürzt sich auf Irland Irland (1169 Erorberung durch die Normannen, Dominanz von England)
Die Abwärtsspirale
Guillaume le Maréchals Rückkehr an den Hof
Der Weg zum Abgrund
Die Katastrophe von Bouvines
13 Die Abrechnung eines Königs
Die Große Charta
Maréchals Rolle bei der Entstehung der Magna Carta
Die Bedeutung der Magna Magna Carta (Runnymede, 15. Juni 1215) Carta im Jahr 1215
Dem König ergeben
Die wichtigste Entscheidung
Guillaume le Maréchals Entscheidung
14 Der Hüter des Königreichs
Die Krönung Heinrichs III.
Die Rolle Guillaume le Maréchals
Die Stabilität der Krone wird wiederhergestellt
Die Strategie der Royalisten
Hoffnungsfunken
Die Schlacht von Lincoln
Im Vorfeld der Schlacht
Die Schlacht beginnt: 20. Mai 1217
Das Ende des Kriegs
Epilog
Guillaume le Maréchal als »Regent«
Maréchals Amtsverzicht
Die letzten Tage
Guillaumes Sorge um seine Familie und sein Gefolge
Das Schicksal der Seele Guillaumes
Tod und Begräbnis
Das weitere Schicksal der Maréchal-Dynastie
Der Niedergang des Hauses Maréchal
Das Ritterwesen im mittelalterlichen England England (Königreich)
Guillaume le Maréchal: Leben und Legende
ANHANG
Chronologie
Stammbäume
Bild- und Kartennachweise
Anmerkungen
Tafelteil
Register
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z
Erläuterungen
Autoreninfo
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →