Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG
DIE LIEBLINGSINSEL DER DEUTSCHEN
1 Ein einmaliges Phänomen: eine Insel für alle
2 Wie ticken die Mallorquiner? Einblicke in eine eigene Welt
3 Die Küste der Insel verspricht eine abenteuerliche Reise
4 Das Inselinnere: Warum Sineu der Mittelpunkt der Welt sein könnte
5 Unterwegs in der Serra de Tramuntana – Überraschungen inklusive
6 Das Geheimnis Ballermann 6
7 Wo die Reichen die Sonneninsel genießen
8 Der König und Mallorca – Familienurlaub pur
9 Information und Unterhaltung auf der Insel in deutscher Sprache
STRÄNDE & BUCHTEN
10 Platja de Palma – eine Erfolgsgeschichte
11 Es Trenc: einst Schmugglerplatz, heute Traumstrand und Tierparadies
12 Badebuchten wie aus dem Bilderbuch und ein Geheimtipp
13 Can Pere Antoni: Hier baden am liebsten Mallorquiner
14 Einsames Cap de Ses Salines
15 Cabrera, die Ziegeninsel
16 Abwechslungsreiche Ostküste
17 30 Kilometer Strandvergnügen im Inselnorden
18 Die Bucht von Pollença – „eine der schönsten der Welt“
19 Badebuchten der Serra de Tramuntana: atemberaubend und urwüchsig
20 Viel Sonne in Mallorcas Südwesten
HÄFEN
21 Der Hafen von Palma – einer der modernsten im Mittelmeer
22 Jetset-Hafen Port de Portals
23 Häfen wie aus dem Bilderbuch
FINCAS & HOTELS
24 Der ewige Traum vom Urlaub auf einer mallorquinischen Finca
25 Familienfreundliche Fincas
26 Fincas zum Entspannen – nur für Erwachsene
27 Finca-Urlaub inmitten der Natur und doch strandnah
28 Ferien auf dem historischen Landgut
29 Einmalig auf Mallorca: Wo der Feriengast seinen eigenen Wein erntet
30 Finca-Urlaub in den Bergen
31 Mallorcas teuerste Luxusherbergen – Butler inklusive
32 Die schönsten Strandhotels der Insel
33 Die Dorfhotels der Insel – authentisch und komfortabel
34 Palmas Stadthotels – für jeden ist etwas dabei
35 Wo Individualisten sich zu Hause fühlen
PALMA
36 Passeig des Born, die schönste Promenade der Stadt
37 Bar Bosch – sehen und gesehen werden
38 Das Wahrzeichen von Palma: die Kathedrale
39 Altstadt mit maurischen Wurzeln
40 Palmas neue Trendstadtviertel jenseits der City
41 Die Straße der Synagoge – ein Spaziergang durchs jüdische Viertel
42 Die Stierkampfarena von Palma – bekannt aus „Wetten, dass…?“
43 Historische Monumente in einer modernen Stadt
SHOPPING
44 Einkaufsparadies Palma: zu jeder Jahreszeit eine wahre Schatztruhe
45 Manacor – die bekannteste Perlenfabrik der Welt
46 Inca: Mallorcas Lederstadt hat mehr zu bieten als Schuhe und Taschen
47 Die schönsten Mitbringsel von der Insel
48 Naturprodukte der Insel
49 Das Salz Mallorcas – eine Prise vom Allerfeinsten
RESTAURANTS
50 Fangfrischer Fisch – bei Manolo, Toni und Joan
51 Wo es die besten Tapas der Insel gibt
52 Speisen mit Traumblick
53 Strandrestaurants – ein einfacher, aber perfekter Urlaubsgenuss
54 Mallorcas Luxusrestaurants – etwas ganz Besonderes
55 „Menú del dia“ – eine gute Alternative
56 Marc Fosh – vom Tellerwäscher zum Küchenchef
NIGHTLIFE
57 Szeneleben: Beachclubs, Jazzkneipen und Cocktailbars
58 Lange Disco-Nacht in Palma
59 Las Vegas im Kleinformat: der Mega-Park in Arenal
60 Nightlife vom Feinsten – Abaco & Son Amar
61 Nachtleben auf höchstem Niveau in Mallorcas schönster Hotelbar
62 Chiringuitos: Wo junge Leute nächtelang Party machen
SPORT
63 Bei der Prominenz besonders beliebt: Golfland Mallorca
64 Tennisinsel für Anfänger und Profis
65 Radfahrerparadies Mallorca: Hunderttausend können nicht irren
66 Segeln, Tauchen, Beachvolleyball – das volle Programm an Mallorcas Küsten
67 Joggen und Nordic Walking: Eine Insel macht ihre Gäste fit für den Alltag
68 Sportinsel Mallorca: von Fußball bis Steinschleudern ist alles möglich
WANDERN
69 Serra de Tramuntana: eine Rundwanderung um den Tossals Verds
70 Der Reitweg des Erzherzogs – auf den Spuren von Ludwig Salvator
71 Vom Künstlerdorf Deià nach Sóller – eine Wanderung wie im Bilderbuch
72 Vom Mirador de ses Barques bis zur Cala Tuent: Olivenhaine, Wehrtürme und traumhafte Aussichten
73 Von Sóller über Fornalutx und Biniaraix zurück nach Sóller – ein Rundwanderweg zum Genießen
74 Mit Prinzessin Astrid auf den Gipfel des Sa Gubia
75 Puig de Randa: eine Pilgertour auf den heiligen Berg
76 Der „Schnee von Mallorca“ – Mandelblüten-Tour
KULTUR & EREIGNISSE
77 Kultur-Finca Son Bauló: große Namen vor kleinem Publikum
78 Fundació Pilar i Joan Miró – zum Gedenken an Joan Miró
79 Es-Baluard-Museum in Palma: ein Bollwerk für die Kunst 194
80 Gran Hotel an der Plaça Weyler – vom Hotel zum Kulturzentrum
81 Mallorcas berühmtester Literat des 20. Jh.: Llorenç Villalonga
82 Musikfestivals für den verwöhnten Geschmack
83 Palmas Galerien – internationale Anerkennung garantiert
84 Heilige Drei Könige: das schönste Fest für Kinder auf Mallorca
85 Sant Antoni und Sant Sebastian – Feuerwerk und Partystimmung
86 Semana Santa: Prozessionen bestimmen das Bild der Insel
87 Festa des Vermar: Weinfest mit Traubenschlacht
88 Weihnachten und Silvester auf mallorquinisch
GESCHICHTE
89 Talayots – Wohnstätten der mallorquinischen Ureinwohner
90 Ramon Llull, Mallorcas berühmter Sohn
91 Frédéric Chopin und George Sand – die abenteuerlichste Lovestory Mallorcas
92 Mallorcas Mauern: eine Kunst aus vorchristlicher Zeit
93 Insel der Burgen und Wehrtürme – Mallorcas Schutz vor Piraten
AKTIVITÄTEN
94 Spannend und abenteuerlich: die Tropfsteinhöhlen der Insel
95 Kloster Santuari de Lluc – weit mehr als ein spirituelles Ziel
96 S’Albufera: das Biotop mit der größten Artenvielfalt der Balearen
97 Landgut La Granja – eine Zeitreise durchs ländliche Mallorca
98 Pueblo Español: ein spanisches Dorf mitten in Palma
99 Palma Aquarium – mit den Haifischen um die Wette tauchen
100 Mit dem „Roten Blitz” nach Sóller: 27 spannende Kilometer
101 Cap de Formentor – der „Treffpunkt der Winde”
Anhang
Mallorca in Zahlen
Geschichtlicher Abriss
Festivals, Events und Feiertage
Mallorca, Balearen, Katalonien, Spanien – Versuch einer Einordnung
Allgemeine Reiseinformationen
Wochenmärkte auf der Insel
Register
Autoren
Abbildungsverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →