Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Vorwort und Danksagung Abkürzungsverzeichnis Glossierung (cf. Leipzig Glossing Rules 2015) 1 Einleitung und Standortbestimmung
Notes
2 «… there is little extra to be said about diphthongs»… oder vielleicht doch?
Notes
3 Gestaltphonologie: Plädoyer für eine wortökologische Sichtweise
3.1 Die Idee einer Gestaltphonologie 3.2 Die menschliche Wahrnehmung und Gestaltgesetze 3.3 Spuren im Geist: Integriertes kognitionsphonologisches Modell 3.4 Gestaltphonologische Beschreibungsparameter
Exkurs 1: Einleitung und Hypothese Akustische Analyse Diskussion
Notes
4 Wortökologische Entstehungsszenarien für Vokalsequenzierungen im Portugiesischen, Spanischen, Französischen, Italienischen und Rumänischen
4.1 «Spontane» und «bedingte» Diphthongierung
4.1.1 Diphthongierung durch Längung des Silbenkerns 4.1.2 Diphthongierung unter Einfluss der Nachbarlaute
4.2 Metaphonie 4.3 Koaleszenz
4.3.1 Koaleszenz durch Tilgung ursprünglicher lateinischer Hiate 4.3.2 Koaleszenz durch Ausfall intervokalischer Konsonanten 4.3.3 Koaleszenz durch Vokalisierung von Konsonanten, besonders von /l/
4.4 Konsonantische Entwicklungspfade zu palatalem /j/ und labiovelarem /w/ 4.5 Phonologische Integration von Lehnwörtern 4.6 Gestaltphonologische Interpretation der Vokalsequenzierungen, diachronisch Notes
5 Vokalsequenzierungen als Teil der synchronischen Wortgestalt im Portugiesischen, Spanischen, Französischen, Italienischen und Rumänischen
5.1 Portugiesisch 5.2 Spanisch 5.3 Französisch
Exkurs 2: Exkurs 3:
5.4 Italienisch 5.5 Rumänisch
Exkurs 4:
5.6 Gestaltphonologische Interpretation der Vokalsequenzierungen, synchronisch
Exkurs 5: Einleitung und Hypothesen Anzahl der Sprachlaute Rückwärtssprechen Diskussion
Notes
6 Vom Nutzen einer wortökologischen Gestaltphonologie Bibliographie Anhang
Testitems «Kontrastpaare Diphthong–Hiatus»
Spanisch: Tarea de pronunciación: Parejas de palabras
Testitems «Reimexperiment Französisch»
(a) Rimes (b) Jugement d’acceptabilité
Testitems «Anzahl der Sprachlaute und Rückwärtssprechen»
Spanisch Französisch Italienisch Rumänisch
Register Erratum zu: Gestaltphonologische Interpretation von Vokalsequenzierungen. Eine Studie zum Portugiesischen, Spanischen, Französischen, Italienischen und Rumänischen
S. 1: S. 2:
S. 119, unter (vi):
S. 130:
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion