Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Titelinformationen] [Impressum] [Menü] Karte des Mittelmeerraums Einführung 1 Die Anfänge: Von Pythagoras bis Platon
Die vier Ursachen Die Schule von Milet Die Pythagoreer Xenophanes Heraklit Parmenides und die Eleaten Empedokles Anaxagoras Die Atomisten Die Sophisten Sokrates Der Sokrates Xenophons Der Sokrates Platons Sokrates’ eigene Philosophie Von Sokrates zu Platon Die Ideenlehre Platons Dialog Politeia Nomoi und der Timaios
2 Schulen des Denkens: Von Aristoteles bis Augustinus
Aristoteles in der Akademie Der Biologe Aristoteles Das Lykeion und sein Lehrplan Aristoteles über Rhetorik und Dichtkunst Die ethischen Schriften des Aristoteles Die politische Theorie des Aristoteles Die Kosmologie des Aristoteles Das Vermächtnis von Aristoteles und Platon Die Schule des Aristoteles Epikur Die Stoiker Skeptizismus in der Akademie Lukrez Cicero Judentum und Christentum Die Stoa der Kaiserzeit Frühe christliche Philosophie Das Wiedererwachen von Platonismus und Aristotelismus Plotin und Augustinus
3 Richtiges Argumentieren: Logik
Die Syllogistik des Aristoteles Die Schrift De Interpretatione und die Kategorien Aristoteles über Zeit und Modalität Stoische Logik
4 Das Wissen und seine Grenzen: Erkenntnistheorie
Vorsokratische Erkenntnistheorie Sokrates, Wissen und Nichtwissen Das Wissen in Platons Dialog Theaitetos Das Wissen und die Ideen Aristoteles über Wissenschaft und Illusion Die epikureische Erkenntnistheorie Die Erkenntnistheorie der Stoiker Der Skeptizismus der Akademie Pyrrhonische Skepsis
5 Wie Dinge geschehen: Physik
Das Kontinuum Aristoteles über Ort und Raum Aristoteles’ Theorie der Bewegung Aristoteles’ Zeitauffassung Aristoteles über Kausalität und Veränderung Die Kausalitätsauffassung der Stoiker Kausalität und Determinismus Determinismus und Freiheit
6 Was es gibt: Metaphysik
Die Ontologie des Parmenides Platons Ideenlehre und ihre Probleme Aristotelische Universalien Wesen und Quiddität Sein und Existenz
7 Seele und Geist
Pythagoras’ Seelenwanderungslehre Wahrnehmung und Denken Unsterblichkeit in Platons Phaidon Die Anatomie der Seele Platon über die sinnliche Wahrnehmung Die philosophische Psychologie des Aristoteles Die hellenistische Philosophie des Geistes Wille, Geist und Seele in der Spätantike
8 Das rechte Leben: Ethik
Der Moralist Demokrit Sokrates über die Tugend Platon über Gerechtigkeit und Wohlergehen Aristoteles über Glückseligkeit Aristoteles über moralische und intellektuelle Tugend Lust und Glück Der Hedonismus Epikurs Stoische Ethik
9 Gott
Xenophanes’ natürliche Theologie Sokrates und Platon über Frömmigkeit Die Entwicklung von Platons Theologie Aristoteles’ unbewegte Beweger Die Götter Epikurs und der Stoiker Über Weissagung und Astrologie Die Trinität Plotins
Zeittafel Siglen und Abkürzungen Bibliografie Liste der Abbildungen Register [Informationen zum Buch] [Informationen zum Autor]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion