Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Vorwort und Benutzungshinweise
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1 „Sakralbau“ als Begünstigter in einem Testament. OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 4.7.2017 (20 W 343/15)
2 Eilrechtsschutz gegen die Abschiebung eines zum Christentum konvertierten Muslims. VG Bayreuth, Beschluss vom 11.7.2017 (B 6 E 17.32344)
3 Ausgleichsbetrag für Kirchengrundstück . OVG Schwerin, Urteil vom 18.7.2017 (1 L 206/14)
4 Festsetzung des mitgliederbezogenen Anteils jüdischer Gemeinden am Landeszuschuss in Sachsen-Anhalt. BVerwG, Beschluss vom 27.7. 2017 (6 B 40/17, 6 PKH 28)
5 „Fliegendes Spaghettimonster“. OLG Brandenburg, Urteil vom 2.8.2017 (4 U 84/16)
6 Rechtsweg in Besoldungssachen. BayVGH, Beschluss vom 7.8.2017 (3 ZB 14.536)
7 Zur kommunalen Baulast am Turm der St. Bartholomäus-Kirche in Hauenstein/Pfalz. VG Neustadt a. d. Weinstraße, Urteil vom 10.8.2017 (3 K 935/15.NW)
8 Entscheidung über Taufe. OLG Stuttgart, Beschluss vom 15.8.2017 (16 UF 139/17)
9 Kindergarten mit salafistischer Orientierung ohne gesellschaftlichintegratives Konzept. Sächsisches OVG, Beschluss vom 21.8.2017 (4 A 372/16)
10 Nutzung von Innenaufnahmen des Kölner Doms in Zusammenhang mit einem Aufruf zu einer politischen Kundgebung. LG Köln, Urteil vom 23.8.2017 (28 O 108/17)
11 Zur Reichweite des § 5 AusglLeistG bei Ansprüchen auf Kircheninventar. VG Dresden, Urteil vom 23. August 2017 (6 K 2010/15)
12 Pflicht zum Tragen eines Schutzhelms beim Führen eines Kraftrads. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 29.8.2017 (10 S 30/16)
13 Aufnahme in eine Bekenntnisgrundschule. BVerfG, Beschluss vom 8.9.2017 (1 BvR 984/17)
14 Zur Öffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in Niedersachsen. OVG Lüneburg, Beschluss vom 13.9.2017 (7 ME 77/17)
15 Zur Eingruppierung von Gemeindepädagogen, die an staatlichen Schulen Religionsunterricht erteilen. BAG, Urteil vom 20.9.2017 (6 AZR 345/16)
16 Wirksamkeit einer Kündigung eines Mietverhältnisses zugunsten eines Priesters, der der vermietenden Religionsgemeinschaft angehört. LG Stuttgart, Urteil vom 21.9.2017 (5 S 44/17)
17 Freigabe der Ladenöffnung an einem Sonntag. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 28.9.2017 (4 B 1218/17)
18 Beschäftigungsgenehmigung zur Erteilung evangelischen Religionsunterrichts. VG Koblenz, Urteil vom 5.10.2017 (4 K 183/17.KO)
19 Kein Gemeinschaftsmarkenschutz für das Wortzeichen „OSHO“. EuG (Vierte Kammer), Urteil vom 11.10.2017 (T-670/15)
20 Zur Verfassungsmäßigkeit des 15. Rundfunkbeitragsstaatsvertrages. VG München, Urteil vom 12.10.2017 (M 26 K 17.3162)
21 Flüchtlingseigenschaft für Chinesin aus religiösen Gründen. VG Karlsruhe, Urteil vom 2.11.2017 (A 6 K 2682/17)
22 Anwendung des Begriffs Religionsgemeinschaft auf einen Moscheeverein. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 9.11.2017 (19 A 997/02)
23 Änderung des Vor- und Nachnamens wegen Übertritts zum buddhistischen Glauben. VG Berlin, Urteil vom 14.11.2017 (3 K 334.15)
24 Dynamische Bezugnahme auf kirchl. Arbeitsrecht u. Betriebsübergang auf weltlichen Erwerber. BAG, Urteil vom 23.11.2017 (6 AZR 683/16)
25 Gemeindliche Kirchenbaulast. VG Meiningen, Urteil vom 30.11.2017 (1 K 630/14 Me)
26 Ladenöffnung am Sonntag anlässlich Weihnachtsmarkt. OVG Münster, Beschluss vom 7. Dezember 2017 (4 B 1538/17)
27 Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für eine Primizfeier als Werbungskosten. FG München, Urteil vom 7. 12.2017 (13 K 3477/16)
28 Feiertagsschutz: Öffnung einer Diskothek an Gründonnerstag und Karsamstag. BVerwG, Beschluss vom 14.12.2017 (6 B 38/17)
29 Zur Verleihung des Nutzungsrechts an einer Grabstätte eines kirchlichen Friedhofs durch hoheitlichen Akt. VG Leipzig, Urteil vom 15.12.2017 (6 K 1485/15)
30 Ordensgemeinschaft als Beteiligte an Betreuungssache. BGH, Beschluss vom 20.12.2017 (XII ZB 426/17)
31 Stufenzuordnung – Keine Anrechnung von Vordienstzeiten bei anderen Arbeitgebern. BAG, Urteil vom 21.12.2017 (6 AZR 245/16)
32 Zur Berücksichtigung von Kirchenbeiträgen im Hinblick auf die vorrangige Sicherung des Existenzminimus der Kinder. OLG Jena, Beschluss vom 22.12.2017 (4 UF 249/17)
33 Besuch einer Missionsschule (freikirchliche Internatsschule) ist keine Berufsausbildung. FG Münster, Urteil vom 22.12.2017 (4 K 3336/17 Kg)
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →