Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Impressum Vorwort Einleitung Die Milchstraße und wir – oder der versperrte Blick zum Himmel Kapitel 1 Vom Musikus zum Himmelsstürmer – Wilhelm Herschel Kapitel 2 Vom Schulversager zum Sternentfernungsmesser – Friedrich Wilhelm Bessel Kapitel 3 Der Astronom ohne Teleskop – Jacobus Kapteyn Kapitel 4 Die stille Welt der Henrietta Leavitt Kapitel 5 Heber Doust Curtis und Harlow Shapley – ein Lateinlehrer und ein Journalist in der Great Debate um die Galaxis Kapitel 6 Der erste Blick jenseits der Galaxis – Edwin Hubble Kapitel 7 Die Milchstraße wird dynamisch – Jan Oort Kapitel 8 Von der Dunkelkammer zu den Dunkelwolken – Edward Barnard Kapitel 9 Ein Brite hat den Überblick, auch im Dunkeln – Arthur Eddington Kapitel 10 Ein Schweizer löst eine Lawine aus – Robert Trümpler Kapitel 11 Die komplizierte Welt der Gase Kapitel 12 Auf dem Weg zum modernen Bild unserer Milchstraße Kapitel 13 Die Milchstraße bekommt den Spiegel vorgehalten – William Morgan und Barton Bok Kapitel 14 Die Radioastronomie – das Reich der langen Wellen Kapitel 15 Geniale Holländer schon wieder
Der interstellare Wasserstoff zeigt sich im »neuen Licht« Zwischenstopp Die spinnen, die Elektronen! Stimmt! Von nichts kommt nichts – die Entstehung der Spiralarme der Milchstraße Zwischenspiel: Von Menschen zu Missionen
Kapitel 16 Die sichtbaren und unsichtbaren Seiten der Milchstraße
Infrarotstrahlung – was sagt sie uns? Die großen Komponenten der Milchstraße
Kapitel 17 Die Entdeckung des Zentrums der Milchstraße
Radiowellen durchdringen den Schleier Monster und Monsterchen Radiosendungen aus dem Milchstraßenzentrum Das Infrarotbild des Zentrums: Das Schwarze Loch verschwindet, erscheint wieder – und wird gewogen Foto-Safari mit Schwarzem Loch: Das Event Horizon Telescope Der Zentralbereich und seine weitere Umgebung
Kapitel 18 Die Entstehung und Entwicklung der Milchstraße
Kosmologie vor der Haustür: Die Verschmelzungsgeschichte der Milchstraße Zukunftsperspektiven der Milchstraße
Nachwort Anmerkungen Literaturliste Bildnachweis Haben Sie Lust gleich weiterzulesen? Dann lassen Sie sich von unseren Lesetipps inspirieren. Newsletter-Anmeldung
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion