Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
FETT VERBRENNEN AM BAUCH Einleitung Hauptteil - Alles reine Hormonsache?
Welche Hormone beeinflussen somit das Gewicht? T3 Normalwerte im Blutserum (Erwachsene) T4 Normalwerte im Blutserum (Erwachsene)
Fettverbrennung der rein natürlichen Art
Eine Auswahl an natürlichen Fettverbrennern, die anregen wie auch ankurbeln: Ingwer Walnüsse Eier Avocado Brokkoli Lachs Spargel Brauner Reis Haferflocken Grapefruit Chili Äpfel Honig Joghurt Beeren
Fettverbrennung durch Lebensmittel
Eier Brokkoli Knoblauch Feigen Thunfisch Früchte Gemüse Fleisch Fisch Getränke Gewürze Salat Gesund und lecker Versteckte Fette Weniger Kalorien bedeuten weniger Fetteinlagerungen
Fettverbrennung im Schlaf
Casein Shake Magerquark Niemals hungrig schlafen gehen Fettverbrennung durch Kardio-Training Wie oft sollte ein Kardio-Training betrieben werden? Wie hart und ausdauernd soll trainiert werden? Hierzu ein paar Beispiele: Die Herzfrequenz messen: Borg-Skala Wie lange die Ausdauer trainieren?
Fettverbrennung – Puls
Gibt es den optimalen Fettverbrennungspuls? Schritt 1: Schritt 2: Der Fettstoffwechsel
Fettverbrennung aus medizinischer Sicht Fettverbrennen durch Schwimmen
Hier ein kleiner Auszug aus einem Schwimm-Workout Es geht dabei um eine Trainingseinheit von 1400 Metern Effektive Schwimmarten im Überblick
Fettverbrennung und Apfelessig Fettverbrennung durch Krafttraining
Krafttraining und Fettabbau Welche Vorteile bietet ein Krafttraining noch?
Fettverbrennung durch Intervallfasten
Wie nehme ich das Intervallfasten vor? Das Essverhalten beim Intervallfasten Intervallfasten und Sport Intervallfasten und Hunger
Fettverbrennung durch EMS (oder für die Bequemen unter uns)
Medizinische EMS helfen beispielsweise bei: EMS – die neue Generation, um Fettpolster zu killen? EMS – Fettverbrennung der anderen Art
Fettverbrennung durch Vibrationsplatte
Ein höherer Energieverbrauch durch mehr Muskelmasse Hier ein Auszug mit Richtwertangaben: Welche Vorteile bieten sich dank der Vibrationstechnologie? Für Menschen mit wenig Zeit
Fettverbrennung durch Joggen
Fettverbrennung durch Ingwer Mehr Kalorienverbrauch und weniger Appetit
Fettverbrennung durch Tabletten
Viele Gründe, um Garcinia Cambogia einzunehmen Es hemmt den Heißhunger Es kurbelt den Stoffwechsel an Es verhindert den Jo-Jo-Effekt Es verbessert die Stimmung Eine natürliche Hilfe zum Abnehmen Fettblocker Ballaststofftabletten Nahrungsergänzungsmittel Acai Berry Himbeer-Keton (Raspberry Ketone) Alpha-Liponsäure L-Carnitin Q-10 Resveratrol Darmreinigung mit Tabletten
Der Körperfettanteil
Bioimpedanz – Die Fettwaage zur Messung des Körperfetts Die Vor- und Nachteile der Bioimpedanz Die Caliper-Methode, auch Hautfaltenmessung genannt Nun zu den wichtigsten Messpunkten
Die Fettverbrennungsbremse heißt Alkohol Fettverbrennung während der Schwangerschaft?
Warum abnehmen?
Fettabbau leicht verständlich
Den Grundumsatz berechnen Das berechnet sich wie folgt: Eine gesunde Ernährung steht dabei im Vordergrund: Hochwertige Quellen für Eiweiß sind: Kohlenhydrate der hochwertigen Art: Auf diese Quellen muss verzichtet werden: Wie Fett abbauen? Das Gewicht stagniert Effektives Training nicht vergessen Fettabbau mit dem HIIT-Intervalltraining Und nun geht’s los Welches Krafttraining ist optimal? Fettabbau ohne Sport Fettabbau durch Motivation Wie schnell baut man Fett ab? Der Fettabbau – Worauf kommt es an?
Ach du dicker Bauch - Die Problemzone der Nation
Ernährung ist alles Nicht faul, sondern flott unterwegs Die geraden Bauchmuskeln Schräge, äußere und innere Bauchmuskulatur Tiefe Bauchmuskulatur Welcher Bauchumfang ist ideal? Den Bauchumfang messen Das Bauchfett und seine Gefahren Fettverbrennung am Bauch Stimulieren gesunde Fette die Fettverbrennung? Gute Fette wie Omega-3-Fettsäuren finden sich in: Blockiert das Frühstück wirklich die Fettverbrennung? Doch das Auslassen des Frühstücks ist gar nicht so ungesund: Fünf Ursachen für Bauchfett Unterschiede bei Männern und Frauen: Kurzes Training, große Wirkung So sollte ein vernünftiges Training aussehen: Welche Nahrungsmittel verbrennen Bauchfett und das Körperfett im Allgemeinen? Fette: Kohlenhydrate: Eiweiß: Was sollte bei der Fettverbrennung gerade am Bauch gemieden werden?
Wissenswertes zur Fettverbrennung BONUS – 21 Rezepte zum Abnehmen
Frühstück Nr. 1 - Der lecker power Breakfast-Bowl – (auch für Veganer geeignet) Frühstück Nr. 2 – Kokos-Quark mit Honigmelone und Kefir Frühstück Nr. 3 - Rührei mit leckeren Sojasprossen Frühstück Nr. 4 – Schaum-Omelett mit Blattspinat Frühstück Nr. 5 – Beeren-Frühstücksbowl Mittagessen Nr. 1 – Gemüsespieße mit Fisch Mittagessen Nr. 2 - Leckerer und pikanter Steaksalat mit Chinakohl und Papaya Mittagessen Nr. 3 - Leckerer und fruchtiger Avocado Salat mit Grapefruit Mittagessen Nr. 4 - Leckerer und scharfer Linseneintopf mit Tofu und Chili-Joghurt (sehr gut für Vegetarier geeignet) Mittagessen Nr. 5 - Würziges Puten-Chili mit Kichererbsen und Tomaten Abendessen Nr. 1 - Sandwich mit Avocado-Creme und pochiertem Ei Abendessen Nr. 2 - Scharfe Gazpacho-Suppe mit Bohnen Abendessen Nr. 3 - Paprika gefüllt mit Hüttenkäse Abendessen Nr. 4 - Omelett mit Parmesan, Paprika und Oliven Abendessen N. 5 - Aal mit Rührei auf Low-Carb-Brot Snack Nr. 1 - Antipasti mit Tomaten, Oliven und Mozzarella Snack Nr. 2 - Zucchiniröllchen mit Ricotta-Parmesan-Füllung Snack Nr. 3 – Melone-Schinken-Mozzarella-Platte Smoothie Nr. 1 – Kirsch-Smoothie Smoothie Nr. 2 - Grüner Smoothie mit Kiwi und Apfel Smoothie Nr. 3 - Grüner-Smoothie mit Limette und Avocado
Schlusswort STOFFWECHSEL Einleitung: Was ist der Stoffwechsel? Welche Fehler kann man beim Stoffwechsel beschleunigen begehen?
Fehler 1: Sie haben nicht ausreichend Wasser getrunken Fehler 2: Ohne Frühstück in den Tag starten Fehler 3: Ständiges Hungern Fehler 4: Sie trinken zu wenig Fehler 6: Sie treiben keinen Sport Fehler 7: Sie schlafen zu wenig Fehler 8: Sitzen ist Ihr Feind Fehler 9: Sie waschen Ihr Obst und Gemüse nicht
Hauptteil: Stoffwechsel ist nicht gleich Stoffwechsel
Der Eiweißstoffwechsel auch Aminosäurestoffwechsel genannt Der Fettstoffwechsel Der Mineralstoffwechsel Der Kohlenhydratstoffwechsel
Anaboler und kataboler Stoffwechsel
Anabolismus: Katabolismus:
Wie funktioniert der Stoffwechsel?
So sind unsere Hauptenergieträger aus der Nahrung: Und so funktioniert der Stoffwechsel im Einzelnen
6 Tipps für einen Power-Stoffwechsel
Tipp Nr. 1 – L-Tyrosin Die Vorteile von L-Tyrosin: Tipp Nr.2 – Den Stoffwechsel mit Wasser anregen Tipp Nr. 3 – Den Stoffwechsel mit kalorienreduzierter Kost anregen Tipp Nr.4 – Den Stoffwechsel mit einfachen sportlichen Aktivitäten anregen Tipp Nr.5 – Regen Sie Ihren Stoffwechsel mit löslichen Ballaststoffen an Tipp Nr. 6 – Biologisches Kokosöl regt den Stoffwechsel an
Beschleunigen Sie Ihren Stoffwechsel
Wie esse ich richtig? Dazu ein paar Ernährungstipps: Den Stoffwechsel mit Sport anregen
Bewiesene Methoden die den Stoffwechsel anregen
Eiweiß Lassen Sie ruhig mal Mahlzeiten aus Legen Sie einen Cheatday ein Aber auch hier treten gewisse Regel auf: Ob Sie es glauben oder nicht, der Cheatday bringt seine gewissen Vorteile mit sich: Trinken Sie mehr kaltes Wasser Trinken Sie Tee Kaffee trinken Essen Sie würzig und scharf Essen Sie Kokosöl Essen Sie mehr Meeresfrüchte Nehmen Sie ausreichend Selen, Zink und Eisen zu sich Zartbitter Schokolade Betreiben Sie Krafttraining Betreiben Sie daher ein kurzes und hochintensives Training Entspannen Sie sich und schlafen ausreichend Zum Schlafmangel stehen noch weitere Fakten und Ergebnisse parat: Duschen Sie kalt
Killen Sie Ihr Bauchfett
Fünf Grundvoraussetzungen wie Sie an Bauchfett verlieren: Dazu ein wichtiger Auszug zu den Vorteilen des Stoffwechseltrainings: Bekommen auch Sie ein Sixpack?
Die Stoffwechselkur – Nehmen Sie in 21 Tagen ab
Was ist eine Stoffwechselkur und was stellt man sich darunter vor? Für die Stoffwechselkur stehen an den 21 Tagen vier Grundbausteine parat: So kann die 21 Tage Stoffwechselkur beim Abnehmen helfen Dazu ein Auszug von wertvollen Vitalstoffen: Nun wird der Ablaufplan der vier Phasen in einem Auszug vorgestellt: 1. Ladephase (zwei Tage): 2. Diätphase (21 Tage): 3. Stabilisierungsphase: 4. Erhaltungsphase: So gibt es auch Regeln bei der Stoffwechselkur Demzufolge könnte Ihr Ernährungsplan so aussehen. Dazu ein Auszug mit Beispielen dazu:
hCG Globuli regen den Stoffwechsel an Stoffwechsel und Verdauung Stoffwechsel und Hormone Stoffwechsel und Schilddrüse
Maßnahme 1: Maßnahme 2:
Stoffwechsel und Alkohol Stoffwechsel und Ernährung
Dazu ein sehr ansprechender Auszug dazu: Apfel Avocado Blaubeeren Blumenkohl Chilischoten Grüner Tee Erdbeeren Erdmandeln Frischer Spinat Kaffee Kartoffeln Kokosöl Linsen Mandeln Süßkartoffeln Tomaten Wildlachs Zimt Zuckerschoten Nehmen sie zudem folgende basenbildende Lebensmittel zu sich, hier ein kleiner Auszug dazu:
Den Stoffwechsel mit Akupunktur aktivieren
Woran erkennen Sie, ob Sie eine gute Ärztin oder einen guten Arzt vor sich haben? Ist die Akupunktur schmerzhaft? Worauf können Sie achten? Die Wirkung der Punkte laut TCM „Vermittelnder Hügel“ „Die Quelle am Fuß des Yin_Hügels “ „Wehklage des Bauches“ Milz 21 – „Große Umhüllung “ Drei Meilen am Fuß“
Stoffwechsel ankurbeln mit Zitrone
Die wertvollen Inhaltstoffe der Zitrone: Nun ein Auszug daraus warum Zitronen so gesund sind:
Stoffwechsel ankurbeln mit Ingwer Schlussteil: Vitalstoffe sind das A und O
Dazu ein Auszug was Sie selbst tun können: Ernährung: Bewegung und Entspannung: Lebensweise:
Schlusswort INTERVALLFASTEN Einleitung Hauptteil
Wer hat’s erfunden? Was passiert in unserem Körper? Nimmt man damit wirklich ab? Es kommt auf die Methode an!
Fünf Methoden die das Intervallfasten so interessant machen
16:8 Vorteile: Dazu eine Anregung wie Ihr Essensplan aussehen könnte: 5:2 Vorteile: 20:4 Vorteile: Fat-Loss-Forever Vorteile: Einen Tag essen, einen Tag fasten Vorteile: Noch einige Tipps was für Zwischendurch erlaubt ist: Wichtige Regeln dazu: Hier die Methoden in der Zusammenfassung:
Der anschauliche Plan beim Intervallfasten Intervallfasten – Fehler die zu vermeiden sind
Richtige Methode wählen! Geduld aufbringen! Sie essen zu viel! Sie essen zu wenig! Zu wenig Bewegung! Sie muten sich zu viel zu! Zu viel Stress, zu wenig Schlaf!
Das Intervallfasten und die Gesundheit
Operationen Diabetes Alzheimer Kinderleukämie Krebs Herz-/Kreislauferkrankungen Arthrose Immunsystem Darmgesundheit Das Gaspedal für den Fettstoffwechsel Stoffwechsel
Intervallfasten und Hashimoto
Intervallfasten hilft wieder auf die Beine Heißhungerattacken ade? Intervallfasten und Zuckertoleranzstörung
Intervallfasten Essen mit Genuss und nach Maß
Heißt Fasten null Kalorien? Fasten, ist übrigens nicht das Gegenteil von Fressen Intervallfasten als Jungbrunnen Vorteile im Überblick: Diese Vorgänge finden in unserem Körper statt-
Intervallfasten für mehr Lebensqualität
Intervallfasten und Sport Vorteile vom Intervallfasten und Sport: Welche Sportarten kommen infrage? Krafttraining Welche Nahrungsmittel kommen hier zum Einsatz? Fasten- und Trainingsplan Ein kleines Beispiel dazu: Planen ist die halbe Miete Ein Auszug daraus: Wie ernähre ich mich beim Krafttraining und Fasten? Das Training am Morgen im Fastenzustand Welche Regeln muss ich beim Intervallfasten befolgen: Training und mehr Fasten für den Muskelaufbau Intervallfasten für Anfänger Intervallfasten und Muskelaufbau passt das wirklich zusammen? Sie erhalten bis zu 500x mehr Wachstumshormone: Erhöhtes Testosteronlevel: Die Vorteile kurz im Überblick - Gutes Gedächtnis und ein scharfer Geist Schlanker sportlicher Körperbau Gesteigerte Libido
Einige Tipps, damit Sie von Anfang an alles richtigmachen
Schlingen Sie nicht und essen Sie nicht nebenher! Einen Fasten-Partner suchen! Beschäftigung ist alles! Lust auf Bewegung? Ausreichend trinken! Zähne putzen nicht vergessen! Nicht quälen! Immer am Ball bleiben! In der Kürze liegt die Würze!
Bauchfett verlieren – Das könnte alle von uns interessieren
Nun geht es dem Speck an den Kragen: Lebensmittel Weshalb es geeignet ist Trainieren Sie Ihren Bauch doch weg: Den eigenen Körper verstehen: Bauchfett schwindet nur langsam: Hunger ist Kopfsache: Wie kann man diesem Hunger entfliehen?
Leben wir länger durch das Intervallfasten?
Sein Zitat zum Thema Verjüngung und Alterungsprozess: Welche positiven Wirkungen treten auf?
Intervallfasten - Für eine schöne reine Haut Intervallfasten und Low Carb
Was ist Low Carb? Somit werden die Regeln zu Low Carb aufgezeigt: Low Carb Do’s Low Carb Dont’s Bestimmen Sie Ihr Kaloriendefizit Das Grundprinzip der Kalorien am Tag: Die Vorteile einer ketogenen Ernährung Die Vorteile des Intervallfastens- Reduziert: Verbessert: Doch was ist bei der Kombination von Low Carb und Intervallfasten zu beachten?
Bonus – 20 Low Carb Rezepte
Frühstück 1. Rührei mit Mangold Frühstück 2. Bauernfrühstück Frühstück 3. Omelette Wrap mit Schinken Frühstück 4. Mediterranes Rührei Frühstück 5. Brötchen Mittagessen 1. Lachsfilet mit Gurken Kürbis Gemüse Mittagessen 2. Mangold Pfanne Mittagessen 3. Rote Bete Risotto mit Ziegenkäse Mittagessen 4. Pizza-Baguettes Mittagessen 5. Brokkoli Quarktaschen Abendessen 1. Kürbis mit Orange Abendessen 2. Pute mit Brokkoli Abendessen 3. Rindfleisch-Pfanne Abendessen 4. Mandelpfanne Abendessen 5. Ingwer Zitronensuppe mit Huhn Dessert 1. Erdbeerkuchen Dessert 2. Himbeer-Muffins Dessert 3. Low Carb Schokoladenbrownies Dessert 4. Mango Maracuja Schnitten Dessert 5. Schokoladencookies
Intervallfasten und Detox
Kann das Intervallfasten die Autophagie unterstützen? Detox und Intervallfasten im Einklang für gesundheitliche Vorteile:
Warum ist Intervallfasten aus ärztlicher Sicht zu empfehlen?
Darum raten Ärzte zum Intervallfasten, eine kurze Zusammenfassung: Welche Risiken bestehen und entstehen beim Intervallfasten Können Probleme auftreten?
Intervallfasten – Fakten rund um das Pausenfasten
Die ideale Fastenform für Berufstätige! Zünden Sie den Turbo für die Fettverbrennung! Jo-Jo-Effekt, nein danke! Diese Fastenkrisen sind beim Intervallfasten leicht zu vermeiden! Abnehmerfolge sind bestätigt!
Fasten ist ein Teil unserer Menschheitsgeschichte!
Lange Zeit wurde das Fasten gerade von Medizinern zu Unrecht belächelt! Gesundheitliche Vorteile bringt der bewusste Verzicht! Erst nach mehreren Tagen verbrennt der Körper seine Fettreserven! Fasten hilft beim Abnehmen mehr als man denkt! Nulldiät nein danke! Entmüllen Sie sich!
Das Gute zum guten Schluss!
Essen Sie mit dem Einklang der Körperzyklen! Ein paar Stunden am Tag nichts essen, bringt mehr als man denkt! Der Stoffwechsel wird durch unkontrolliertes Essen gestört!
Schlusswort MUSKELAUFBAU Einführung Hauptteil - Krafttraining und Genetik
Körperfett: Normalwerte: Lean Body Mass (Magermasse) Body Cell Mass (Körperzellmasse) Extra Cellular Mass (extrazelluläre Masse) Demzufolge teilen sich die Parameter in drei Gruppen auf:
Das Baukastensystem – Eiweißbausteine
Post-Workout-Shake Pflanzliches oder tierisches Eiweiß? Ist zu viel Eiweiß schädlich?
Der Muskelaufbau und die Ernährung Muskelaufbau - Schritt für Schritt zum ultimativen Ernährungsplan
Den Gesamtenergieumsatz berechnen So bringen Sie Ihr Training auf das Maximum – Fett sorgt für einen optimalen Hormonhaushalt Die Lebensmittelauswahl Hochwertige Eiweißquellen: Hochwertige Fettquellen: Hochwertige Kohlenhydratquellen: Einige Bespiele für einen anregenden Wochenplan Nährstoffverteilung Müsli für den Muskelaufbau Frühstück für den späten Vormittag Mittagessen Snack Abendessen
Wer die Wahl hat, hat die Qual
Nahrungsergänzungsmittel Kreatin – Der Klassiker mit Zufriedenheitsgarantie Fette und Kohlenhydrate
Muskelaufbau - Die Ernährungsphilosophie
Ernährungsplan beim Muskelaufbau Dazu benötigen Sie folgende Zutaten:
Muskelaufbau – Produkte
Protein-Shakes Adenosintriphosphat BCAA Einfach lecker ans Werk
Reispfanne für Veganer Müsli Veganer Kartoffelauflauf Snack Fruchtsalat Powerbrot Milchreis Vegetarischer Proteinsalat Protein Pancakes Muskel-Shake Veganes Sonntagsfrühstück Rinderhackpfanne Currypfanne Die Mineralstoffbombe Die grüne Welle Bodybuilder bauen vor
Wasser Bio-Eier Fisch Nüsse Bohnen Hafer Erdnussbutter Quinoa Spinat Brokkoli Beeren Lupinenprotein Hanfprotein Reisprotein
Die Muskeldefinition
Wie funktioniert ein Muskelaufbau? Reizsetzung Regenerationsphase Muskelaufbau der Trainingsplan
Intensität, Dauer und Frequenz - Ein wirkungsvolles Zusammenspiel
Trainingsdauer: Volumen: Intensität: Frequenz:
Muskelaufbau – Regeneration und Übertraining
Die Regeneration Übertraining Übertraining - Die Symptome Übertraining - Die Strategien Das Trainingsvolumen reduzieren:
Frauen und die Muskelkraft
Muskelaufbau - Frauen Muskelaufbau - Veganer Muskelaufbau - Das Alter Muskelaufbau - Zuhause
Schneller und effektiver Muskelaufbau - Die Tipps
Ausreichend Protein: Ausreichend Flüssigkeit: Aktuelles Gewicht notieren: Ausreichend Schlaf: Kohlenhydrate nach dem Training:
Muskelaufbau - Fragen und Antworten
Kalorien für den Muskelaufbau Protein-Shakes Muskelkater für Muskelaufbau Wie kann ich schnell und effektiv Muskeln aufbauen? Mit wie vielen Gewichten soll trainiert werden?
Muskelaufbau - Eine Frage der Struktur
Die motorische Einheit
Muskelhypertrophie und Muskelhyperplasie
Was ist eine Muskelhypertrophie? Was ist eine Muskelhyperplasie? Muskelproteinsynthese durch Training Muskelproteinsynthese durch Ernährung
Die Stagnation und deren Anpassung
Wie kann man die Stagnation beim Muskelaufbau überwinden? Daher die wichtigsten 5 Punkte bei einer Stagnation zusammengefasst:
Der Muskelaufbau aus medizinischer Sicht Muskelaufbau im Schlaf
Warum ist Schlaf von so großer Bedeutung? Welche Ernährung spielt für eine gute Schlafphase eine Rolle?
Muskelaufbau - Trainingspläne für den Fettabbau
Maximale Erfolge und das Step by Step: Analyse ist alles: Das Training: Feintuning
Cluster Training - Die wohl beste Trainingsmethode der Welt
Cluster? Noch nie gehört Bringt diese Methode Vorteile für mich? Der Cluster Trainingsplan Worauf ist zu achten? Das Clustertraining und die Ernährung Und ist es das perfekte Trainingssystem?
Die Trainingsprinzipien
Wirksame Belastungsreize Qualität statt Quantität Die Spezifität
Trainingspläne für untrainiert und Anfänger
Zweimal pro Woche Krafttraining Dreimal pro Woche Krafttraining
Trainingspläne für Fortgeschrittene und Profis
Demzufolge stehen folgende Punkte auf dem Programm:
Muskelaufbau - Das Geheimnis
Ist das Volumen nicht auch wichtig? Was ist besser, die Grundübungen oder die Maschinen? Warum sind Grundübungen so wichtig?
Muskelaufbau - Die 10 Wahrheiten Wichtiges – Informatives – Thesen und Fakten
Wichtiges Dazu möchte MPS und MPD erklärt werden Doch welche Reize sind ideal? Informatives Proteine Aminosäuren Kohlenhydrate Fette Magnesium Thesen und Fakten Lässt der Stoffwechsel die Muskeln trainieren? Macht der Sport unserem Stoffwechsel Beine? Bei jedem von uns ist der Stoffwechsel verschieden Im Alter wird der Stoffwechsel langsamer Stimmt es, dass einige Nahrungsmittel den Stoffwechsel beschleunigen? Bringt eine Diät die Zellen in unserem Körper auf Trab? Erfolgreicher Muskelaufbau die Fakten und Thesen
Anleitung für den effektiven Muskelaufbau
Große Muskelgruppen vor den Kleinen trainieren: Die Übungen gut variieren Die Anführungsgeschwindigkeit finden Mit den unterschiedlichen Wiederholungszahlen arbeiten Die Steigerung beim Krafttraining Nicht zu spät trainieren Motivierende Musik Muskelkater Ein Trainingsplan bringt die nötige Disziplin mit sich
Schlusswort Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion