Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents I Einleitung II Pragmatische Schriftlichkeit und administrativer Kontext
1 Die königliche Verwaltung Englands, 1066–1272 2 Die Finanzverwaltung unter Eduard I., 1272–1307
III Überlieferungsformen und Quellengattungen
1 Urbare 2 Lehnsverzeichnisse 3 Kopiare
3.1 Kartulare 3.2 Register
4 Rechnungen
4.1 Hauptrechnungen 4.2 Kredit- und Schuldrechnungen 4.3 Kassenaufzeichnungen 4.4 Kriegslogistische Rechnungen
5 Zwischenergebnis
IV Produktions- und Nutzungskontexte
1 Produktion
1.1 Material- und Produktionskosten 1.2 Handschriftenproduktion
2 Nutzung
2.1 Ordnen und Überblicken 2.2 Konsultieren und Nachschlagen 2.3 Laufzeit und Nutzungsdauer 2.4 Aufbewahren und Transportieren
3 Institutionelle Routine und Identität 4 Zwischenergebnis
V Vorbilder
1 Kartular- und Registerführung
1.1 Geistliche Institutionen 1.2 Urbaner Kontext
2 Rechnungsführung
2.1 Geistlicher Kontext 2.2 Städtisches Umfeld 2.3 Kaufmännisches Milieu
3 Zwischenergebnis
VI Schluss Anhang
Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Anmerkungen zu Münzen und Währungen Dank Abstract Abbildungen
Personenregister Quellen- und Literaturverzeichnis
Archivalien und Handschriften
Kew, The National Archives (TNA) Lille, Archives départementales du Nord (AD) London, The British Library (BL) London, The Society of Antiquaries (SoA) Manchester, John Rylands Library (JRL) Oxford, Bodleian Library (BodlL) Paris, Archives nationales (AN)
Archivinventare, Quellenpublikationen und Regestenwerke Literatur Ungedruckte Qualifikationsarbeiten Internetseiten und Online-Publikationen Notes
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion