Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhalt
1 Einleitung
1.1 Wozu Theorie?
1.2 Welche Theorie?
1.3 Definition von Familienunternehmen
2 Familien und Unternehmen – Unterschiedliche Typen sozialer Systeme und ihre unterschiedlichen Rationalitäten
2.1 Historischer Rückblick
2.2 Zwei Rationalitäten
2.3 Familie und Unternehmen als koevolutionäre Einheit
2.4 Identität und Zugehörigkeit
2.5 Paradoxien in Familienunternehmen
3 Paradoxiemanagement
3.1 Scheiterstrategien
3.2 Überlebensstrategien – Erfolgsmuster
4 Die Familie
4.1 Die Kernfamilie: Das Drei-Generationen-Schema
4.2 Die Gründerfamilie
4.3 Die Familie der zweiten Generation
4.4 Die Familie der dritten, vierten … Generation: Mehr-Generationen-Familien
4.4.1 Die Re-Inszenierung der Kleinfamilie
4.4.2 Die Stammesorganisation
4.4.3 Mehr-Familien-Unternehmen
4.4.4 Die organisierte Großfamilie
4.4.5 Die Großfamilie: Hybrid zwischen Familie und Organisation
5 Das Unternehmen
5.1 Entscheidungsprämissen
5.2 Das Gründerunternehmen
5.3 Unternehmenskultur
5.4 Fremdmanagement
5.5 Diversifizierung
6 Kopplungen
6.1 Lose und feste Kopplungen
6.2 Familienunternehmen vs. börsennotierte Aktiengesellschaft
7 Das Nachfolgeproblem
7.1 Unterschiedliche Entwicklungs- und Veränderungsgeschwindigkeiten
7.2 Zur Psychologie der Nachfolge
8 Konflikte
8.1 Konfliktvermeidung vs. Konfliktbetonung
8.2 Die Institutionalisierung von Konflikten
8.3 Machtkämpfe
9 Einige Tipps für Familienmitglieder, Gesellschafter, Nachfolger, Fremdmanager …
Literatur
Über den Autor
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →