Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Widmung
Danksagung
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung
2 Die Politisierung der Erinnerung
2.1 Die Weihung erbeuteter Waffen
2.1.1 Die Anfänge der Waffenweihungen
2.1.2 Der Ursprung der Tradition
2.1.3 Die Polis als Stifter der Waffenweihungen
2.2 Weihdenkmäler aus veräußerter Kriegsbeute
2.2.1 Der Bau von Schatzhäusern
2.2.2 Die ersten Statuendenkmäler
2.3 Der Beginn neuer Kommemorationsformen
2.3.1 Die ersten Kultstiftungen aus kriegerischem Anlass
2.3.2 Tropaia in vorklassischer Zeit?
2.3.3 Die Bestattung Kriegsgefallener in archaischer Zeit
3 Die Selbstvergewisserung der Bürgerschaft
3.1 Kultstiftungen aus Dankbarkeit für militärische Siege
3.1.1 Überlegungen zum Stiftungsvorgang
3.1.2 Gedenkfeste im Rahmen bestehender Kulte
3.1.3 Neue Kulte zum historischen Gedenken
3.2 Die frühklassischen Weihdenkmäler
3.2.1 Weihungen in panhellenischen Heiligtümern
3.2.2 Weihungen im öffentlichen Raum der Polis
3.3 Die Denkmäler auf dem Schlachtfeld
3.3.1 Die frühklassischen Grabdenkmäler
3.3.2 Tropaia auf dem Schlachtfeld
4 Die Monumentalisierung des Sieges
4.1 Die Ehrung der Kriegsgefallenen
4.1.1 Die Bestattung Kriegsgefallener in Griechenland
4.1.2 Der athenische Patrios Nomos
4.1.3 Die Ausbreitung der attischen Traditionen
4.2 Die Kriegserinnerung im Raum der Polis
4.3 Siegesdenkmäler im Kampf um die griechische Hegemonie
4.3.1 Die Kriegskommemoration auf dem Schlachtfeld
4.3.2 Die Denkmäler in den panhellenischen Heiligtümern
5 Zusammenfassung
6 Exkurs: Klassische Kriegsdenkmäler bei Pausanias
6.1 Pausanias als Quelle
6.2 Die Kriegsdenkmäler der Perserkriegsschlachten
6.3 Die Kriegsdenkmäler aus dem Demosion Sema
6.4 Die Kriegsdenkmäler in der Polis Plataiai
Abkürzungsverzeichnis
Bibliographie
Sach-, Orts- und Personenregister
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →