Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Zum Buch Über den Autor Inhalt Widmung Bildteil Seinem Helden nahekommen I: Ein neues Leben
Nächtliche Begegnung Ein Rückblick auf seine Jugend Kein leichter Anfang Das Wohlwollen steigt Besuch bei Christiaan Huygens Beim viel bedrängten Arnauld Als Diplomat nach London Lebensstellung gesucht Aus London gefüttert und getadelt Leibniz wollte politisch wirken
2: Pariser Ernte
Das Geheimnis der Zahl Pi Ein Erfinder wird bestaunt Geldnot, Beschäftigung, Stellensuche Malebranche, ein mystischer Rationalist Geld verdienen, zu einer Stellung kommen Ehrenfried Walter von Tschirnhaus kommt Die Erfindung der Infinitesimalrechnung Es ist kein Bleiben Die zweite Reise nach London
3: Berufen zum Berater
Zwei Genies aus der Nähe Die Ankunft Eingewöhnen Die Reihe der Anregungen Verlockende neue Ämter Heil und Unheil aus dem Westen Zur Rettung des Harzes Abschied vom Herzog
4: In den Wind geschrieben
Der neue Herrscher Drei Mühlen und ein neues Konzept Ein Hofrat ohne Amt macht spontane Vorschläge Eine Versicherung Sorgenkind Catharina Zum Frankfurter Deputationstag geladen Sein Ansehen in Hannover und anderswo Versöhnliche Religionsgespräche Politischer Beobachter in der Einsamkeit Das Harzer Krisenjahr geht zu Ende
5: Ein Ende und drei Anfänge
Eine neue Windkunst Brandenburg wird gewonnen Ein Mathematiker offenbart sich Scheitern und noch ein Anfang Alles für einen Kurhut Grundsätze in Eis und Schnee Die wichtigste These des Jahrhunderts
6: Reise in den Ruhm
Auf allerlei Umwegen Der offizielle Teil der Reise Es geht doch, wie Leibniz will Kühne Pläne mit Bischof Rojas y Spinola Warten auf eine Audienz beim Kaiser Der Tag ist gekommen Italien auf eigenen Wunsch Ein Schatz wird gehoben
7: Wieder Alltag
Empfangen von der Herzogin Kräftemessen mit Bossuet Archivar und Briefautor Nochmal Pellisson und Bossuet Verbreitung der Physik Das Neueste und Letzte vom Landgrafen Leibniz wird berühmt als Mathematiker Verdacht gegen eine Mutter Ein Referent der Kurwürde Den Kurhut auf dem Papier Nachsicht mit den Schwärmern Den neuen Hut liegen gelassen
8: Ein neues System
Der deutsche Patriot Die Affäre Königsmarck Hoffnung auf den Titel Geheimer Rat Welfen und Este vereint Nachfolger eines quälenden Vorbilds Der Philosoph und die Kurfürstin Hoch über den Konfessionen Christian Thomasius und die Dissertation des Neffen Vergleichende Sprachwissenschaft Gesundheit, Selbstbeobachtung, Ärzte Die Rechenmaschine Das neue System seiner Metaphysik
9: Unter Papierbergen
Neu in der Klasse sieben Verzettelt, auch aus Sorge vor Kritik Rijswick, ein schmählicher Frieden Das feindliche Wolfenbüttel entlarvt Gespräche mit Helmont zu dritt Familienpolitik Novissima Sinica Der allzu vielseitige Wissenschaftler Der Zar wird bestaunt Das Ende des Kurfürsten Wie weit ist die Welfengeschichte?
10: Der höchste Ratgeber
Ein riskantes Spiel geht auf ‹ The Jacobite Letter › Grosser Besuch Ein Pfand für die Katholiken Die Reise nach Wien im Jahre 1700 Den Gegner in die Zange nehmen Die Union der Evangelischen Dyadik und I Ching Der Kaiser von China
11: Kalender für die Wissenschaft
Zunächst ein Observatorium Ein erster Blick auf Berlin Steht die Finanzierung, fällt die Entscheidung Kleiner oder grosser Zuschnitt? Theoria cum praxi Ein Gelehrter am Berliner Hof Unterschriften am Geburtstag Es geht um Titel, aber auch um Geld Schmerzlicher Abschied Die Kärrnerarbeit bleibt
12: Die beste aller Welten
Berliner Gold Argumente, frisch aus Rotterdam Prinzenerziehung Incognito unterwegs Eine Komödie Gott nimmt sich einen Anwalt Feuerkopf John Toland Ein Buch über John Locke Prinzessin Caroline Die Einzigartige geht Ein Denkmal aus Worten, die Theodicée
13: Blüte und Frost
In Hannover an der Kette Ein falscher Ratschlag – und doch wieder in Berlin Gelehrte Herren in der Marine-Stube Das Seidenwerk und eigene Räume Drei Kronen Die Miscellanea Die Vertrauenskrise Die Inauguration lockt Die letzten Jahre als Präsident
14: England als Schicksal
Keine Einladung für die Welfen Ein Sprengsatz auf Englisch Das Bildnis des Pretenders Drei Feldherren Der Diener zweier Herren in der Klemme Anton Ulrichs Verwandlung Englands höchster Adel Wettstreit mit Newton Eine Kommission als Tribunal Mit Widukind bei Premier Bernstorff Haushistoriker und Bibliothekar Die Rechenmaschine Ein Schnellschuss-Gewehr Von Helmstedt nach Zeitz
15: Für Zar und Kaiser
Mit den Gedanken in Russland Mehr als nur Briefträger Die Hochzeit in Torgau Grosses Welttheater und ein Spielzeug Karlsbader Papier Die Nähe des Kaisers Hannover besänftigen Reichshofrat mit dem falschen Gehalt Schwächen und Stärken Kanzler von Siebenbürgen oder Archivdirektor? Prinz Eugen Ein Spiegel ohne Fenster Leidenschaftliche Gefühle? Hannover im Blick Das andere hannoversche Genie Ein tödlicher Konflikt
16: Dem Ende entgegen
Heimkehren, um überzusetzen Ein sprechender Hund und ein Perpetuum mobile Das Ende der Rechenmaschine Druck auf einen säumigen Historiker Vollendete Geschichtsschreibung Noch einmal den Zaren sehen Merkwürdige Helfer in Wien Ein Kranker will reisen Streit um den Weltuhrmacher Schreckensmeldungen aus Wien Besuch eines alten Berliners Die letzten Tage Das Sterben Zweimal beigesetzt
Ein Nachruf Danksagung Bildnachweis Farbtafeln Zeittafel Register Fußnoten Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion