Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Titel]
[Inhaltsübersicht]
Wie Sie dieses Buch nützen können
Das Wesen der Dinge
Was wir nicht wissen
Nachdenken über das Denken
Die Naturwissenschaft und ihre Stärken
Beweise in der Wissenschaft
Die Soziologie der Wissenschaft
Beweise im Christentum
Christliche Blickwinkel auf die Wissenschaft
Gott: Immanenz und Transzendenz
Die Schöpfung und der Anfang des Universums
Weltsichten
Die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Christentum
Nichtinteraktionistische (»wasserdichte«) Positionen
Instrumentalistische Argumente
Die Argumente der Zwei Bereiche
Interaktionistische Positionen
Das Erlernen der Fachsprache
Wissenschaft und Religion im modernen Zeitalter
Konflikte zwischen Wissenschaft und christlichem Glauben
Die Affäre Galileo Galilei
Werte in der Wissenschaft und in der Welt
Die Grundlagen der Werte
Wozu sind Philosophie, Wissenschaft und Religion überhaupt da?
Wissenschaft, Glaube und die Bibel
Die Deutung der Bibel und die Deutung der Welt
»Wie jedes andere Buch«
Das »wörtliche« Lesen der Bibel
Wissenschaft, Bibel und christliche Theologie
Die Rolle der Wissenschaft bei der Bibelauslegung
Wir bringen die Wissenschaft zur Bibel
Wissenschaft in der Bibel
Die Wissenschaft im Dienst der Bibelinterpretation
Schlussfolgerung
Physik und Geowissenschaften
Von Newton zu Einstein: Relativität
Das Universum als Uhrwerk
Eine relative Revolution
Quantentheorie: Angriff auf den gesunden Menschenverstand
Eine wolkige Welt im Uhrwerk
Spielraum für ein Wirken Gottes?
Chaos: Ungewissheit im Alltag
Kosmologie und die Ursprünge des Universums
Den Urknall verstehen
Der Ursprung des Urknalls
Hinweise auf Gott aus dem Universum?
Die Erdgeschichte
Das Ende des Universums und neue Schöpfung
Wissenschaftlicher Pessimismus
Biowissenschaften
Das Leben auf der Erde
Der Ursprung des Lebens
Die Schöpfung in der Bibel
Darwin und die Evolution
Theologische Probleme mit der Evolution
Die Evulotion des Menschen
War Adam ein Einzelwesen?
Ein historischer Sündenfall?
Bewahrung der Schöpfung
Umwelttheologie
Intelligent Design
Menschheit und Menschsein
Nur Moleküle und Zellen?
Ebenen des Diskurses
Reduktion
Verwirrende Reduktion und »Nichtsalserei«
Die naturalistische Betrachtungsweise des Menschseins
Die menschliche Abstammung
Gehirn und Geist
Das Gehirn – ein Apparat aus biologischen Bauteilen
Das Gehirn steuert das Verhalten, Fühlen und Denken
Reizungen des Gehirns offenbaren einen kausalen Zusammenhang zwischen Gehirn und Geist
Hirnverletzungen und Bewusstsein
Die Wirkungen von Medikamenten auf Geist und Stimmung
Schlussfolgerung
Die Seele und die Frage des Dualismus
Zwei Ansätze
Griechische und christliche Konzepte der Seele
Argumente zugunsten des Dualismus
Schlussfolgerung
Determinismus oder Freiheit
Quanten-Libertarianismus
Schlussfolgerung
Die Ursprünge des religiösen Glaubens
Schlussfolgerung
Wissenschaft, Ethik und Christentum
Die christliche Ethik
Ethik und wissenschaftliche Praxis
Technik, Biotechnologie und Umwelt
Umwelt und Energie
Umwelt und Landwirtschaft: gentechnisch veränderte Nutzpflanzen
Nanotechnologie und Umwelt
Genetik und Ethik
Missbrauch mit genetischen Daten
Bewahrung der Schöpfung
Gerechtigkeit und Fairness
Konsens
Therapie und »Verbesserung«
Gentechnik
Gentests
Pharmakogenetik
Gentherapie
Gentechnisch veränderte Organismen (GVO)
Embryonale Stammzellen
Blick in die Zukunft
Synthetische Lebensformen
Transhumanismus und Human Enhancement
Glossar
Bedeutende Menschen und Ereignisse
Griechische und römische Einflüsse
Mittelalter
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Weiterführende Literatur
Enzyklopädien und Handbücher
Historisch bedeutsam oder wichtig
Vor 1900
1900–1970
1970–1990
Ab 1990
Beirat
Mitarbeiter
Über R. J. Berry (Hg.)
[Über dieses Buch]
[Impressum]
[Social Reading]
[Hinweise des Verlags]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →