Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Titelseite
1. Teil Persönliche Notizen und Exerzitien
1. Kleiner grau-grüner Notizblock
1. Benediktinisches Geistesleben
2. Was lerne ich von St. Benedikt für die Theorie des Gemeinschaftslebens?
2. Schulheft
1. Elias
2. Das Zeichen des Kreuzes (11. II. 35)
3. Herz-Jesu-Freitag (7. VI. 35)
4. Pfingstsonntag.. Die Person des Hl. Geistes (9. VI. 35)
5. Fronleichnamsfest (20. VI. 35)
6. Engel-Mensch; Geist-Seele (7. VII. 35)
7. Mariae Geburt (12. IX. 35)
8. Geheiligt werde Dein Name. (8. 16. IX.)
9. Gottesfamilie (21. IX. 35)
10. Gold, Weihrauch u. Myrrhe (11. XI. 35)
11. Das Bild der gottgeweihten Seele
12. Geist und Licht
13. Das Herz Jesu – unsere Wohnung (Herz-Jesu-Freitag, 6. III. 36)
14. Exerzitien (22. II.–4. III. 1937)
15. Exerzitien (11. IV.–21. IV. 1937)
16. Pfingst-Novene 1937
17. Tabernaculum Dei cum hominibus (25. Mai 1937)
18. Gedächtnisfeier des 300jährigen Jubiläums (30. IX.–3. X. 1937)
19. Signum Crucis († 16. XI. 37.)
20. II. Adventssonntag „Das heilige Antlitz“ (5. XII. 37)
21. Heilige Nacht († 6. XII. 37)
22. Quinquagesima 1938
23. Vorbereitungsexerzitien für die ewigen hl. Gelübde (10. IV.–21. IV. 1938)
3. Kleines schwarzes Notizbuch
1. P. Heinrich Keller, Erneuerung des Geisteslebens durch die Hl. Eucharistie (Echt, 28. X.–1. XI. 1940)
2. P. Stoks, Pfingstvorbereitung (5.–8. V. 1941)
3. Stellung der Engel- u. Menschennatur zu Xs. Bedeutung des Stofflichen in der Schöpfung (8. V. 41)
4. Kleiner schwarzer Taschenkalender
Exerzitien von P. Hirschmann S.J. (3. IX.–11. IX. 1941)
2. Teil Ansprachen und Betrachtungen
1. Selig sind die Armen im Geiste (November 1933)
2. Kreuzesliebe. Einige Gedanken zum Fest des hl. Vaters Johannes vom Kreuz (24. November 1933)
3. † Sancta Discretio (15. Oktober 1938)
4. † Kreuzerhöhung Ave Crux, Spes unica! (14. September 1939)
5. † Verborgenes Leben und Epiphanias (6. Januar 1940)
6. † Zur 1. hl. Profeß von Schwester Mirjam von der kleinen hl. Theresia. (16. Juli. 1940)
7. † Hochzeit des Lammes. (14. September 1940)
8. Gelübdeerneuerung an Epiphanias (6. Januar 1941)
9. † Kreuzerhöhung (14. September 1941)
10. † Vernieuwing der Geloften (6. Januar 1942)
3. Teil Gebete und Gedichte
1.Ostermorgen (20. April 1924)
2. Zum Goldenen Priesterjubiläum von Hochwürdigem
3. Zum 60. Geburtstag der Priorin Sr. Josefa Wery (16. Januar 1936)
4. Zum Namenstag der Priorin Sr. Josefa Wery (19. März 1936)
5. Karmelweinberg (1936)
6. † »Ich bleibe bei Euch …« (16. Juni 1938)
7. An Gott den Vater (1939)
8. † So manche Mutter hat es schon erfahren … (1939)
9. † St. Joseph, sorg! (19. März 39)
10. Sie sagten mir: der Herr will zu dir kommen (9. April 1939)
11. † O hohe Mutter, Dich umkleidet (1. Juni 1939)
12. † Sentenzen im Monat Juni 1940
13. † Am Steuer (Januar 1940)
14. † Herzverwundung (27. August 1940)
15. Pax vobis (13. April 1941)
16. † Nach langem Weg am Ziel (29. Juni 1941)
17. Herz Jesu (29. Juni 1941)
18. † O Virgo Mater (24. November 1941)
19. † Braut des Heiligen Geistes (24. Mai 1942)
20. † Sub tutela Matris
21. Die Karmelitin
4. Teil Theaterstücke
1. Theaterspiel zum 60jährigen Ordensjubiläum von Schw. Theresia (2. Oktober 1938)
2. »Ich bin in eurer Mitte allezeit« (13. Dezember 1939)
3. Te Deum laudamus. (7. Dezember 1940)
4. Nächtliche Zwiesprache (13. Juni 1941)
5. Sint Michael (13. Juni 1942)
5. Teil Liturgische Texte
1.Vesperhymnus der Passionszeit. Vexilla regis prodeunt (1920–1922)
2. Am Fest der Erscheinung des Herrn: Illuminans altissimus (6. Januar 1927)
3. Sequenz an den Festen der Gottesmutter: Hodiernae lux diei (21. November 1927)
4. Hymnus auf die Unbefleckte Empfängnis. Zu den Laudes: In tuae matris utero (8. Dezember 1927)
5. Hymnus zur Matutin der Unbefleckten Empfängnis: Praeclara custos Virginum
6. Hymnus zur Laudes im Advent: Vox clara, ecce, intonat
7. Hymnus am Fest der Geburt des Herrn: Corde natus ex parentis
8. Hymnus zum Namen-Jesu-Fest: Jesus dulcis memoria
9. Hymnus von der hl. Agnes: Agnetis, Christi virginis
10. Hymnus zum Fest Mariä Reinigung: Exsultet omne saeculum
11. Hymnus zur Fastenzeit: Ex more docti mystico
12. Pfingsthymnus zur Matutin : Iam Christus astra ascenderat
13. Hymnus zur Laudes an Fronleichnam: Verbum supernum prodiens
14. Hymnus zu Ehren des hl. Vaters Dominikus: Gaude, mater Ecclesia
15. Rosenkranzfest-Hymnen
16. Zeremonien bei der Einkleidung einer Postulantin im Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen (1934)
17. Zeremonien beim Schleierfest einer Novizin im Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen
18. Fest der Herzverwundung unserer hl. Mutter Teresia (1934)
19. Psalm 44 (45) (28. April 1935)
20. S. Thomae Aquinatis de Corpore Christi Hymni (20. Juni 1935)
21. Psalm 60 (61) (16. Januar 1936)
22. Psalm 45 (46) (28. April 1936)
23. Psalm 46 (47) (28. April 1937)
24. Offizium und Sequenz zu Pfingsten
25. Missa in honorem B. M. V. Reginae Pacis (1940)
26. Tagzeiten von der Allerseligsten Jungfrau Maria, Königin des Friedens
27. Officium B.M.V. Pacis Reginae (13. Juni 1940)
28. Feier der Goldenen Profess (21. Juli 1940)
29. Hymnus Aeterne Rex altissime (1941/42)
Anhang
I. Zweifelhafte Autorschaft
1. † Gebed van P. Cyrillus
2. † Wie mij in dit mijn beeld, o Kind
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →