Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Buch
Autoren
Vorwort
Die Erde
Die Geburt der Erde
Der lebendige Felsen oder: Der Tanz der Platten
Die Plattentektonik
Das Museum Meeresgrund
Konvektion - Plattenspieler im Suppentopf
Der Superkontinentzyklus
Der Mond
Die Entstehung des Mondes
Der Mond im Detail
Erscheinungsformen des Mondes
Leben unter dem Mond
Die Sonne
Der Weg zur Protosonne
Ein Stern wird geboren
Ein Blick zurück
Die Sonne im Detail
Das solare Magnetfeld und seine Auswirkungen
Wie geht es weiter?
Das Sonnensystem
Das Sonnensystem heute
Elliptische Umlaufbahnen
Die Planeten des Sonnensystems
Planetoiden
Kometen
Entstehung des Sonnensystems
Planetenbahnen
Stabilität des Sonnensystems
Was ist ein Stern?
Kosmologie für Fußgänger
Erschaffung des Universums
Was weiß man über den Urknall?
Herr Olbers denkt nach
Hubble und die Expansion des Universums
Gab es den Urknall wirklich?
Die kosmische Hintergrundstrahlung
Das Alter des Universums
Raum und Zeit
Der Raum ist gekrümmt
Flaches, geschlossenes und offenes Universum
Die Raumzeit
Schwarze Löcher
Die Geburt Schwarzer Löcher
Was passiert in einem Schwarzen Loch?
Die Suche nach und die Entdeckung von Schwarzen Löchern
Riesige Schwarze Löcher in Quasaren
Wie bestimmt man Entfernungen im Universum?
Die Parallaxenmethode
Alternative Methoden der Entfernungsbestimmung von Planeten
Stromparallaxen
Sternhelligkeiten
Spektroskopische Parallaxe
Die Cepheidenmethode
Die Tully-Fisher-Korrelation
Supernovae als Standardkerzen
Die Hubblekonstante
Resümee
Danksagung
Register
Copyright
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →