Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Widmung
Titel
Impressum
Inhalt
Erster Teil: Italien – die populistische Mutation unter Silvio Berlusconi seit 1994
Kapitel 1: Von Berlusconi zu Meloni – der lange Marsch der italienischen Rechten
Kapitel 2: Vom unternehmerischen Erfolg zum Triumph in der Politik
Der Unternehmer
Der Politiker
Die Partner: Schmuddelkinder werden über Nacht Regierungsparteien
Berlusconis Sieg 1994: eine »Episode« mit weitreichenden Folgen
Kapitel 3: Die goldenen Jahre des Berlusconismus
Der »Marsch durch die Wüste«
»Eine italienische Geschichte«
Berlusconi und die Justiz: Angriff ist die beste Verteidigung
Berlusconi und die Medien
Berlusconi im Regierungsalltag
Berlusconi und die Erinnerungskultur
Das oppositionelle Italien – Millionen auf der Straße
Das kurze Intermezzo in der Opposition
Die Rückkehr an die Macht
Kapitel 4: Berlusconis Niedergang zwischen Eurokrise und Sexskandalen
Die Bedeutung des Euro für Italien: Sicherheitsnetz oder Zwangsjacke?
Die Eurokrise
Berlusconi und der Bunga Bunga
Zweiter Teil: 2013 – das zweite politische Erdbeben nach 1994
Kapitel 5: Die Regierung Monti – wie Krisenbewältigung die Krise verschärft
Kapitel 6: Die Fünf Sterne
Kapitel 7: Die Wutwahlen 2013
Kapitel 8: Die Häutungen der italienischen Linken
Matteo Renzi –Retter des Partito Democratico oder Totengräber?
Kapitel 9: Die Häutungen der italienischen Rechten
Totgesagte leben Länger: Berlusconi und seine Forza Italia
Die Lega unter Matteo Salvini – weg vom Sezessionismus, hin zum Ultranationalismus
Die Postfaschisten von Fini zu Meloni
Die Wiedergeburt des Postfaschismus unter Giorgia Meloni
Getrennt marschieren, vereint schlagen – das Erfolgsrezept der italienischen Rechten auch in Krisenzeiten
Dritter Teil: Der Dammbruch – vom Triumph der Fünf Sterne zum Aufstieg Giorgia Melonis
Kapitel 10: Italien nach 2018 – ein Land rückt nach rechtsaußen
Wahlausgang und Regierungsbildung – die bizarre Koalition aus Fünf Sternen und Lega
Die Europawahlen 2019 – die radikale Rechte bricht alle Rekorde
Matteo Salvini greift nach der »ganzen Macht« – und scheitert
Parlamentswahlen 2022 – die Kandidatin, die Kampagne, der Sieg
Vierter Teil: Meloni an der Macht – eine Frau hält Wort
Kapitel 11: Die Außen- und Europapolitik
Kapitel 12: Migrantenabwehr zwischen Realität und Fiktion
Kapitel 13: Die Wirtschafts- und Sozialpolitik der Regierung Meloni
Kapitel 14: Die autoritäre Versuchung – Giorgia Meloni und die Freiheitsrechte
Kapitel 15: Die entkernte Demokratie – Giorgia Melonis Pläne für den Umbau des Staates
Die Direktwahl des Ministerpräsidenten: von der parlamentarischen zur plebiszitären Demokratie
Die »differenzierte Autonomie« der Regionen: Aufkündigung der inneritalienischen Solidarität
Die Justizreform: Berlusconis späte Rache
Kapitel 16: »Tiefe Wurzeln gefrieren nicht« – Giorgia Meloni und der (Post-)Faschismus
Kapitel 17: Noch ist Meloni nicht am Ziel
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →