Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Vorwort Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1 Big-4 in der Zange von Marktregulierung und Energiewende 2 Hintergründe zur Energiewende
2.1 Politischer Rahmen der Energiewende 2.2 Bestandsaufnahme zur Energiewende 2.3 Herausforderungen für die Big-4 durch die Energiewende
3 Veränderter Wettbewerbsrahmen
3.1 Strompreisentwicklung in Deutschland 3.2 Nachregulierung 3.3 Herausforderungen für die Big-4 durch den veränderten Wettbewerbsrahmen
4 Verteilungs- und Wirtschaftlichkeitsanalyse: EVUs und Big-4
4.1 Verteilungskonflikt und Endpreise 4.2 Branchenanalyse der Elektrizitätswirtschaft
4.2.1 Gesamtwirtschaftliche Unternehmensentwicklung 4.2.2 Unternehmensentwicklung in der Elektrizitätswirtschaft 4.2.3 Vergleich der wirtschaftlichen Entwicklung in der Gesamt- und der Elektrizitätswirtschaft
4.3 Wirtschaftlichkeitsanalyse der Big-4
4.3.1 E.ON 4.3.2 RWE 4.3.3 EnBW 4.3.4 Vattenfall 4.3.5 Big-4 in der Zusammenfassung
5 Strategie der Big-4
5.1 Strategische Fehler der Big-4
5.1.1 Ungenutzte Schonzeit im Schutz der Unterregulierung 5.1.2 Geplatzte Hoffnung auf verlängerte AKW-Laufzeiten
5.1.2.1 Atomkonsens von 2000 5.1.2.2 Lobbyarbeit zur Aufkündigung des Atomkonsenses 5.1.2.3 Vertrag zur Laufzeitverlängerung 5.1.2.4 Rücknahme der Laufzeitverlängerung 5.1.2.5 Fazit zum AKW-Kurs der Big-4
5.1.3 Fehleinschätzung der EE-Ausbau-Wirkung
5.1.3.1 Strompreisbildung im Großhandel 5.1.3.2 Merit-Order-Effekte durch die Energiewende 5.1.3.3 Zusammenfassung zu den Merit-Order-Effekten der Energiewende 5.1.3.4 Strompreisentwicklung und ihre Determinanten 5.1.3.5 Margenbelastung in der konventionellen Stromerzeugung 5.1.3.6 Betroffenheit der Big-4
5.1.4 Individuelle strategische Fehler
5.2 Strategische Neuausrichtung
5.2.1 Kompensationsstrategie
5.2.1.1 Kompensationsforderung im Zusammenhang mit der Aufkündigung der AKW-Laufzeitverlängerung 5.2.1.2 Kompensationsforderung im Zusammenhang mit dem sofortigen Abschalten von AKWs 5.2.1.3 Kompensationsforderung im Zusammenhang mit der Kernbrennstoffsteuer 5.2.1.4 Kompensationsforderung im Zusammenhang mit Rentabilitätseinbußen fossiler Kraftwerke 5.2.1.5 Kompensationsforderung im Zusammenhang mit dem Standortauswahlgesetz 5.2.1.6 Kompensationsforderung im Zusammenhang mit dem AKW-Rückbau
5.2.2 Rationalisierungsstrategie
5.2.2.1 Personalstrategie bei E.ON 5.2.2.2 Personalstrategie bei RWE 5.2.2.3 Personalstrategie bei EnBW 5.2.2.4 Personalstrategie bei Vattenfall 5.2.2.5 Kraftwerksstilllegungen
5.2.3 Neujustierung von Geschäftsschwerpunkten
5.2.3.1 E.ON 5.2.3.2 RWE 5.2.3.3 EnBW 5.2.3.4 Vattenfall
6 Perspektiven der Big-4 7 Literaturverzeichnis Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion