Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelblatt
Impressum
Widmung
Inhaltsverzeichnis
Teil I: WAS WIR VON TOP-TECH-UNTERNEHMEN LERNEN KÖNNEN
1 Hinter jedem großen Unternehmen
Die Rolle der Technologie
Starkes Product Leadership
Product Teams mit Empowerment
Anmerkungen
2 Die Rolle der Technologie
Anmerkungen
3 Starkes Product Leadership
Die Aufgabe des Leaderships – Inspiration
Die Aufgabe des Managements – Execution
Notiz
4 Empowered Product Teams
5 Leadership in Aktion
6 Ein Leitfaden zu EMPOWERED
Für wen dieses Buch ist
Wie dieses Buch aufgebaut ist
Teil II: COACHING
7 Die geistige Haltung des Coachings
Job Nr. 1: Menschen bei ihrer Entwicklung fördern
Menschen Verantwortung zu übertragen, bringt die besten Ergebnisse
Hüten Sie sich vor Ihren eigenen Unsicherheiten
Fördern Sie verschiedene Sichtweisen
Schauen, wo es Möglichkeiten zum Lernen und Wachsen gibt
Verdienen Sie sich beständig das Vertrauen Ihres Teams
Haben Sie den Mut, Fehler zu korrigieren
8 Das Assessment
Mensch, Prozess, Produkt
Die Lücken-Analyse
Der Coaching-Plan
9 Der Coaching-Plan
Produktkenntnis
Prozesskenntnis und Methoden
Soziale Kompetenz und Verantwortung
Anmerkungen
10 Das Eins-zu-Eins
Schlüssel für das erfolgreiche 1:1
Anti-Vorbilder
Zusammenfassung
11 Written Narrative
Notiz
12 Strategischer Kontext
Company Mission
Company Scorecard
Company Objectives
Product Vision und Prinzipien
Team Topology
Product Strategy
13 Das Bewusstsein von Ownership
Anmerkungen
14 Zeit-Management
15 Denken
16 Team-Zusammenarbeit
Notiz
17 Zusammenarbeit mit Stakeholdern
18 Impostor-Syndrom
Notiz
19 Kundenzentrierung
Anmerkungen
20 Integrität
Verlässlichkeit
Im besten Interesse des Unternehmens
Verantwortlichkeit
21 Entscheidungen
Entscheidungs-Analyse richtigen Ausmaßes
Entscheidungsfindung auf kollektiver Basis
Meinungsverschiedenheiten lösen
Transparenz
Disagree and Commit
Notiz
22 Effiziente Besprechungen
Kommunikation
Entscheidungen
Problemlösung
Erfolgreiche Besprechungen organisieren
23 Ethik
Notiz
24 Glück
Sinnvolle Arbeit
Persönliche Beziehung
Persönliche Anerkennung
Einstellung zur Arbeit
Gute Führung vorleben
Karriereplanung
Notiz
25 Führungsprofil: Lisa Kavanaugh
Der Weg zum Leadership
Leadership in Aktion
Teil III: STELLENBESETZUNG
26 Kompetenz und Charakter
Kompetenz
Charakter
Anmerkungen
27 Recruiting
Notiz
28 Vorstellungsgespräche
Notiz
29 Einstellen von Personal
Notiz
30 Remote Worker
Artefakte
Vertrauen
Zeit
Anmerkungen
31 Onboarding
32 Bootcamp für neue Mitarbeiter
33 Performance Reviews
34 Kündigungen
35 Beförderungen
36 Führungsprofil: April Underwood
Leadership in Aktion
Teil IV: PRODUKTVISION UND PRINZIPIEN
37 Eine überzeugende Vision erschaffen
Kundenorientierung
Nordstern
Umfang und Zeitrahmen
Branchentrends zum Vorteil nutzen
38 Die Produktvision verbreiten
Die Produktvision bekanntmachen
Die Produktvision validieren
Produktvision als Instrument für die Rekrutierung
Produktvision als Missionierungs-Werkzeug
39 Produktprinzipien und -ethik
Notiz
40 Führungsprofil: Audrey Crane
Der Weg zum Leadership
Leadership in Aktion
Notiz
Teil V: TEAM TOPOLOGY
41 Optimierung für das Empowerment
Ownership
Autonomie
Anpassung
42 Team-Typen
Platform Teams
Experience Teams
43 Empowering Platform Teams
Shared Team Objectives
Platform-as-a-Product Objectives
Notiz
44 Empowering Experience Teams
Medienprodukte
E-Commerce-Produkte
Unternehmensprodukte
Marketplace Product
Customer-Enabling Product
45 Topologie und räumliche Nähe
Optimierung für das Product Team
Notiz
46 Topologie-Entwicklung
Eine Topologie entwickeln
Topologie-Warnsignale
Notiz
47 Führungsprofil: Debby Meredith
Der Weg zum Leadership
Mitarbeiterführung in Aktion
Teil VI: PRODUKTSTRATEGIE
48 Fokus
Anmerkungen
49 Erkenntnisse
Quantitative Erkenntnisse
Qualitative Erkenntnisse
Technische Erkenntnisse
Branchen-Erkenntnisse
Erkenntnisse weiterverbreiten
Notiz
50 Handeln
51 Management
52 Führungsprofil: Shan-Lyn Ma
Der Weg zum Leadership
Leadership in Aktion
Teil VII: TEAM OBJECTIVES
53 Empowerment
Probleme zum Lösen übertragen statt Features, die zu erstellen sind
Den strategischen Kontext mitteilen
54 Assignment
Zuweisung von Objectives an Product Teams
Ermittlung von Key Results
Ausrichtung
Das-Licht-am-Brennen-halten-Arbeit
Notiz
55 Ambition
56 Commitment
High Integrity Commitments
Ergebnisse
Nachverfolgen von High Integrity Commitments
57 Zusammenarbeit
Shared Team Objectives
Common Objectives
Notiz
58 Management
Das-Licht-am-Brennen-halten-Arbeit
Wöchentliche Verfolgung von Fortschritten
Auf Spur bleiben
Unseren Kollegen helfen
59 Haftung
Notiz
60 Objectives ins rechte Licht rücken
61 Führungsprofil: Christina Wodtke
Der Weg zum Leadership
Leadership in Aktion
Notiz
Teil VIII: FALLSTUDIE
62 Unternehmens-Hintergrund
Notiz
63 Company Objectives
Notiz
64 Produktvision und Leitlinien
65 Team-Topologie
Übersicht Team Topology
Anmerkungen
66 Produktstrategie
Fokus
Erkenntnisse
Handeln
Management
Anmerkungen
67 Product Team Objectives
Unternehmens-Dashboard
Anmerkungen
68 Geschäftsergebnisse
69 Die wichtigsten Punkte
70 Führungsprofil: Judy Gibbons
Der Weg zum Leadership
Leadership in Aktion
Teil IX: INNERBETRIEBLICHE ZUSAMMENARBEIT
71 Die Rolle von Produktleitern
Geschäftsergebnisse
Produktstrategie
Product Teams
72 Stakeholder-Management vs. Zusammenarbeit
73 Erkenntnisse und Lehren teilen
74 Das Licht am Brennen halten
75 Missionieren
76 Führungsprofil: Avid Larizadeh Duggan
Der Weg zum Leadership
Leadership in Aktion
Teil X: INSPIRIERT, EMPOWERED UND TRANSFORMIERT
77 Sinnvolle Transformation
78 Transformation in Aktion
Notiz
79 Transformiert
80 Das Allerwichtigste
81 Das Ziel
Letzte Gedanken
Danksagung
Über die Autoren
Mehr lernen
Stichwortverzeichnis
End User License Agreement
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →