Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Copyright Autorenangaben Über das Buch Zitierfähigkeit des eBooks Inhalt Vorwort Einleitung
1. Forschungsüberblick zum Königtum JHWHs
1.1 Das Königtum JHWHs im AT 1.2 Forschungsüberblick zum Königtum JHWHs in der Prophetie, besonders in Jes 1–39
2. Methodische Präzisierung
2.1 Abgrenzung des Themas 2.2 Methode dieser Arbeit
3. Fragestellung
3.1 JHWH als der König 3.2 Die davidischen Könige 3.3 Die fremden, feindlichen Könige
I. Kapitel: Die Vorstellung der Herrschergruppe in Jes 1–12
1. Zum Aufbau von Jes 1–12
1.1 Struktur von Jes 1–12 1.2 Das Spannungsfeld zwischen dem Königtum JHWHs und dem menschlichen Königtum in Jes 1–12
1.2.1 Die Thematik vor der Immanuelschrift (Jes 1,1–5,30) 1.2.2 Die Thematik in der Immanuelschrift (Jes 6,1–8,18) 1.2.3 Die Thematik nach der Immanuelschrift (Jes 8,19–12,6)
2. Zion und die Zionsbewohner
2.1 Zion
2.1.1 Die personifizierte Gestalt Zion 2.1.2 Gelände Zion
2.2 Die neue Gemeinde JHWHs in Zion
2.2.1 Das Konzept der neuen Gemeinde JHWHs in Zion: Restgemeinde; Wir-Gemeinde; prophetische Gemeinde 2.2.2 Überblick über die neue Gemeinde in Zion in Jes 1–12
3. Vorstellung der Herrschergruppe im Jesajabuch
3.1 JHWH als König
3.1.1 Die Epitheta JHWHs: יהוה צבאות ,אדני und המלך יהוה צבאות 3.1.2 Die königlichen Attribute 3.1.3 Kontrast des Königtums JHWHs zum irdischen Königtum
3.2 Die davidischen und menschlichen Könige 3.3 Die fremde Herrschergruppe 3.4 Der ideale Herrscher
3.4.1 Immanuel
3.4.1.1 Bestimmung der Identität des Immanuel und der jungen Frau (העלמה) 3.4.1.2 Das Verhältnis Immanuels zur Herrscherfigur und zur Wir-Gemeinde
3.4.2 Das „für uns“ geborene Kind
3.4.2.1 Die Königsherrschaft JHWHs in Jes 9,1–6 3.4.2.2 Die Herrschergestalt des „für uns“ geborenen Kindes 3.4.2.3 Das Verhältnis des „für uns“ geborenen Kindes zu Immanuel
3.4.3 Der Geistträger JHWHs
3.4.3.1 Der Herrschercharakter des Geistträgers in Jes 11,1–5 3.4.3.2 Identitätsbestimmung der Wurzel Isais
3.5 Der ideale Herrscher und die Wir-Gemeinde
II. Kapitel: Anbruch des Königtums JHWHs auf dem Berg Zion
1. Aufbau von Jes 13–27
1.1 Struktur von Jes 13–27
1.1.1 Forschungsüberblick zu Jes 13–27 1.1.2 Struktur von Jes 13–27
1.2 Spannungsfeld zwischen menschlichem und göttlichem Königtum in Jes 13–27
2. Zion in Jes 13–27
2.1 Die Ortsbestimmung zu Zion in Jes 13–27 2.2 Der Berg Zion
3. Die Proklamation des Königtums JHWHs und seiner Herrschaft
3.1 JHWH als Krieger
3.1.1 JHWH als Heerführer 3.1.2 JHWHs Krieg
3.2 JHWH als Richter 3.3 JHWH als König
4. Die Herrschergestalt in Jes 16,5
4.1 Forschungsüberblick über die Figur in Jes 16,5 4.2 Bestimmung der Identität dieser Figur
5. Feindliche Herrschergruppen
5.1 Irdische feindliche Herrschergruppen
5.1.1 Babel 5.1.2 Assur
5.2 Der himmlische göttliche Herrscher Ägyptens
6. Die neue Verehrer-Gemeinde JHWHs in Jes 13–27
6.1 Die Wir-Form in Bezug auf צדיק in Jes 24,16 6.2 Das Bekenntnis der Wir-Gemeinde zu Gott: „unser Gott“ (Jes 25,9) 6.3 Die Wir-Gemeinde als eine gerechte Nation in Jes 26
6.3.1 Die Wir-Gemeinde in der Formulierung von לנו 6.3.2 Die Wir-Gemeinde als צדיק 6.3.3 Das Bekenntnis der Wir-Gemeinde: „unser Gott“ (אלהינו)
6.4 Prolepsis für die neue Verehrer-Gemeinde JHWHs
III. Kapitel: Das Bekenntnis der Wir-Gruppe: „JHWH, unser König“
1. Struktur von Jes 28–35
1.1 Zum Aufbau von Jes 28–35 1.2 Das Spannungsfeld zwischen göttlichem und menschlichem Königtum in Jes 28–35
2. Zion
2.1 Der Spitzensatz zu Zion im Jesajabuch (28,16)
2.1.1 Die Übersetzung des Verb יסד 2.1.2 Der Bezug JHWHs zu Zion 2.1.3 Bedeutung des Grundsteins
2.2 Zion als der Verwirklichungsort der Königsherrschaft JHWHs
2.2.1 Abschaffung der weltlichen Macht in Zion 2.2.2 Erneuerung des Zion (33,5; 33,14–15) 2.2.3 Zion als „unser“ Heilsort (33,17–24)
3. Die neue Verehrer-Gemeinde JHWHs in Zion
3.1 Die Wir-Gruppe: Versuche zur Identitätsbestimmung 3.2 Die Zionsgemeinde 3.3 Die Restgemeinde 3.4 Fazit: die neue Gemeinde JHWHs
4. JHWH als König
4.1 JHWH als König und die Zionsgemeinde 4.2 JHWH als König und Zion 4.3 Die königliche Herrschaft JHWHs
5. Die Auswirkung des Königtums JHWHs
5.1 Vernichtung aller feindlichen Nationen 5.2 Der Heilszustand Zions
IV. Kapitel: Die Ausübung der Königsherrschaft JHWHs in der Geschichte
1. Struktur von Jes 36–39
1.1 Forschungsüberblick: Die parallele Überlieferung von Jes 36–39 und 2 Kön 18–20 1.2 Aufbau von Jes 36–39 1.3 Das Spannungsfeld zwischen JHWH und dem menschlichen Königtum in Jes 36–39
2. Die Königsherrschaft JHWHs in Jes 36–39
2.1 Warum fehlt der Königstitel für JHWH in Jes 36–39? 2.2 Gottesepitheta für die königliche Herrschaft Gottes in Jes 36–39
2.2.1 JHWH Zebaot (יהוה צבאות)
2.2.1.1 Gerichts- und Heilsrede von JHWH Zebaot 2.2.1.2 Kombination von JHWH Zebaot und Gottes Einzigartigkeit
2.2.2 Der Gott Israels, der auf den Cherubim thront (אלהי ישראל ישב הכרובים)
2.2.2.1 Cherubim (ברובים) 2.2.2.2 Die Gegenwart JHWHs im Tempel
2.2.3 Die Einzigkeit Gottes (האלהים לבדך und יהוה לבדך)
3. Das menschliche Königtum in Jes 36–39
3.1 Die geschichtlichen Figuren 3.2 Die Herrschercharaktere der beiden Könige
3.2.1 Der König von Assur, Sanherib 3.2.2 Der König von Juda, Hiskija
3.2.2.1 Der Charakter des Königtums Hiskijas 3.2.2.2 Vertrauen (בטח) 3.2.2.3 Hiskija als Repräsentant der Wir-Gruppe
4. Zion als Handlungsträger in Jes 36–39 5. Hoffnungsaspekt von der davidischen Dynastie und Zion
V. Kapitel: Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit
1. Das Spannungsfeld zwischen JHWH und dem menschlichen Königtum im ersten großen Teil des Jesajabuches (Jes 1–39) 2. Das Verhältnis JHWHs, des Königs, zu den Handlungsträgern
A. Die neue Verehrer-Gemeinde JHWHs in Zion B. Die feindlichen Könige und die davidischen Könige C. Die personifizierte Gestalt Zion
3. Auflösung der Spannungen 4. Fazit
Literaturverzeichnis
1. Primärliteratur 2. Konkordanzen 3. Hilfsmittel 4. Monografien und Aufsätze in Sammelwerken
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion