Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
[Menü]
Vorwort
1. Bahnhöfe in Frankfurt am Main, Essen, Heidelberg – Fries, Kettel und Henk
2. Saarbrücken, Gutenbergstraße 11 – Christian Fries
3. Oberstdorf im Allgäu – Henk, Mierendorff und Haubach
4. Darmstadt, Künstlerkolonie Mathildenhöhe – Wilhelm Leuschner
5. Bad Ems bei Koblenz – Gustav Kettel und Hein Herbers
6. Frankfurt am Main – Fries, Steffan und die „verbissenen Nazigegner“ der Polizei
7. Essen, Rolandstraße 24 – Gustav Kettel alias „Camphausen“
8. Frankfurt am Main, Moselstraße 18 – Gustav Weigel
9. Neu-Isenburg, Waldstraße 128 – Ulrich Boelsen und Hans Hayn
10. Saarbrücken, Hindenburgstraße 48 – Bartholomäus Koßmann
11. Essen, Elsass-Straße 82 – Gustav Kettel
12. Heidelberg, Kaiserstraße 33 – Emil Henk
13. Frankfurt am Main, Kurfürstenstraße 3–5 – Margot und Christian Fries
14. Frankfurt am Main, Schillerstraße – Emil Carlebach gegen Christian Fries
15. Biesheim/Frankreich – Julius „Jules“ Leber
16. Darmstadt, Dieburger Straße 156 – Ludwig Bergsträsser
17. Guntersblum, Julianenstraße 19 – Ernst Huhn
18. Seeheim-Jugenheim, Albert-Schweitzer-Straße – Christian Stock
19. Bensheim, Erdloch im Baßmannpark – Weber, Como und Steffan
20. Schweiz, Ferienhaus „Al Forno“ – Anna Beyer
21. Darmstadt, Schlossgartenstraße 69 – die „Rote Kapelle“
22. Bilthoven/Niederlande, Reformschule – Hein Herbers
23. Oppenheim am Rhein, öffentlicher Platz – Jakob Steffan
24. Undenheim, Wohnhaus und Friedhof – Ludwig Schwamb
25. Mainz, Canisiusstraße 90 – Elisabeth Schwamb
26. Gönnersdorf, Frauenbergerhof – Mathilde Gantenberg
27. Mainz, Zanggasse 13 – Alfred Freitag
28. Dortmund, Rombergpark – Wilhelm und Elisabeth Gersdorff, Kayser
29. Darmstadt, Mierendorff-Straße 11 – Ruth und Artur E. Bratu, Höxter
30. Bochum, Zedernweg 15 – Ernst und Trude Volkmann, Änne und „Jupp“ Kappius
31. Berlin-Zehlendorf, Eisvogelweg 71 – Carlo Mierendorff und Fritz Küster
32. Titisee-Neustadt, Hirnforschungsinstitut Vogt – Benno Reifenberg und Adolf Reichwein
33. Trebur-Kornsand, ehemalige Flakstellung am Rheinufer – Licht, Spieß und Schuch
34. Frankfurt am Main, Europäische Zentralbank – Günter Katzenberger und Siegfried Bode
35. Wiesbaden und Altenahr – Fabian von Schlabrendorff und Philipp von Boeselager
Das konspirative Dreieck des Leuschner-Netzes
Anhang
Die Akteure des Leuschner-Netzes
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
[Informationen zum Buch]
[Informationen zu den Autoren]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →