Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Vorwort
Download Open Product Management Workflow TM Didaktik der Ausbildung - Flipped-Classroom Flipped-Classroom, statt Frontalunterricht
Vorteile für Sie als Teilnehmer Vorteile für Ihr Unternehmen
Lernziele zur Eigenen Optimierung
Einleitung Aufgaben Produktmanagement Produktmanagement in der Organisation Das Produktmanagement Dilemma oder wie Produktmanagement mit Hammer und Meissel die Zukunft bauen soll Der Open Product Management Workflow TM
Innovation Strategie Anforderung priorisieren, Zeit und Kosten abschätzen Typische Vorgehensweise der Produktmanager Welches Eine, welche Wenigen? Produktmanagement vs. Produktmarketing Verteilung der Aufgaben Leiter virtueller Teams Technisches-Produkt-Team Go-To-Market-Team Open Product Management Workflow TM – Gap Analyse
Businessplan
Gate Prozess Klassischer Businessplan – Dokument 18 Agile Business Plan TM – Dokument 19 Executive Summary (Einleitende Zusammenfassung für Management): Finanzen und Zahlen Zusammenfassung Businessplan
Definition Kundenarten
Kunden Potenzielle Kunden Evaluierende Kunden
Interviews führen (Interview Market)
Typische Quellen für Informationen von Unternehmen
Typische Quellen der Produktmanager in etablierten Unternehmen
Wie erfahre und lerne ich etwas vom Markt? Das Interview-Protokoll – Dokument 2 Quellen für Gesprächspartner
Potenzial des Kundenfeedbacks nutzen
Umfragen und Fragebögen
Identifizieren der Marktprobleme (Identify Problems)
Overengineering Interview-Matrix - Dokument 4 Marktprobleme identifizieren, konsolidieren und überprüfen Quantifizieren - Wie viele Interviews? Arten der Befragung vs. Qualität
Webbefragungen Telefonbefragung Persönliche Befragung
Identifizieren von Persona (Identify Persona)
Käufer- und Nutzer-Persona – Dokument 5
Typische Persona im Business to Consumer (B2C) Umfeld Typische Persona im Business to Business (B2B)-Umfeld
Identifizieren des Szenarios (Identify Scenario) Win/Loss Analyse – Dokument 6 Kompetenzanalyse – Dokument 7 Wettbewerbsanalyse, SWOT-Analyse – Dokument 8
SWOT Analyse Strategien um zu gewinnen
Marktpotenzial und Marktsegmentierung (Market Potenzial)
Definition Marktsegmente Definition der Marktsegmentierung nach Marktproblemen Ermittlung des Marktpotenziales Berechnung Marktpotenzial Gesamtmarktpotenzial Bestimmung Zielsegmente Stets auf das Zielsegment fokussieren!
Käufer-Persona-Analyse – Dokument 5
Käufer-Persona und Marketing-Mix
Technologie-Nutzen-Analyse (Technology-Analysis) – Dokument 10 Produktprofitabilität, KPI’s (Product Profitability)
Produkterfolg Steuern mit KPIs (Dokument 11) KPI Messen mit Hilfe von Software
Innovation
Innovation Geschäftsmodell Innovation Vertriebskanäle Innovation Portfolio Innovation Kombination mehrerer Produkte Innovation Kombination mehrerer Service Innovation Kombination aus Vertriebs- und Kommunikationskanälen
Buy, Build oder Partner Marktstrategie Portfoliostrategie Distributionsstrategie Preisstrategie Produktpositionierung, Marktmessage (Positioning) - Dokumente 13, 14
Der Positionierungsprozess Positionierungs-Dokument Produktname
Kommunikationsstrategie Produkt-Roadmaps
Strategische Roadmap: Interne-Roadmap: Externe Roadmap:
Open Product Management Workflow TM als Software Weitere Unterstützung für Sie
Kontakt zu unseren Trainern
Lizenz Open Product Management Workflow TM
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion