Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Vorwort
Teil I – Franz Alt: Gerechtigkeit
I. Die neue Globalisierung
1. Gerecht und intelligent
2. Mehr Geld für die Mehrheit
3. Liebe verändert alles
4. Elektrische Intelligenz: leise, leicht und nachhaltig
II. Kein Leben ohne Umbrüche und Verunsicherungen
1. Nationalismus heißt Krieg
2. Hass wird nur durch Liebe überwunden
3. Aufklärung! Aufklärung! Aufklärung!
4. Ein tieferes politisches Bewusstsein
5. Der Mensch als Raubtier
6. Dritter Weltkrieg gegen die Natur
III. Sind wir noch zu Retten?
1. Das Öko-Gebet des Dalai Lama
2. »Hier tickt eine Zeitbombe«
IV. Wendezeit
1. Alternativen für Deutschland statt AfD
2. Das Solarzeitalter beginnt – die Sonne gewinnt
3. »Dementia fossilis« und »Dementia atomica« sind heilbar
4. Es gibt keine RWE-Sonne und keinen E.ON-Wind
5. Das Speicherproblem ist lösbar
6. Keine Energiewende ohne Verkehrswende
7. Höchste Eisenbahn für die Verkehrswende
8. Die Zukunft der Arbeit – Die Arbeit der Zukunft
9. Öko ist kein Job-Killer, sondern der Job-Knüller
V. Utopische Oasen oder Wüsten der Banalität?
1. Gegen die Bedenkenträger
2.Windstrom verzehnfacht – Solarstrom verhundertfacht
3. Der Mangel an Phantasie
4. Die neue Kraft von unten
5. Agrarwende jetzt – Gesunde Lebensmittel für alle
VI. Auch die Bevölkerung wächst nicht ewig
1. Für eine reife, ethische Marktwirtschaft
2. Die Ökologie wird die intelligentere Ökonomie
3. Entwicklung statt Wachstum
4. Drei Mutmacher
VII. Dreizehn Öko-(An)-Gebote
VIII. Ohne Gerechtigkeit keine Demokratie
Weitere Infos
Teil II – Peter Spiegel: Zukunft für Alle!
I. Gerechtigkeit als Entfaltung der Menschlichen Potenziale
1. Die neue Dimension von Gerechtigkeit
2. Die neuen Dimensionen von Wohlstand
3. Die menschlichen Potenziale – so unerschöpflich wie die Sonnenenergie
4. Faktor 50 und noch viel mehr
II. Revolution des Bildungswohlstands
1. Nicht die Menschen sind dumm – dumm ist vielmehr, Menschen nicht die bestmögliche Bildung zu ermöglichen
2. Potenzialexplosionen ganzer Länder durch intensive Investition in Bildung
3. Online-Learning, das »Recht auf beste Bildung für alle« und die neuen Freiräume für soziale, kreative und Anwendungskompetenzen
4. Die vierfache Bildungsrevolution
III. Revolution des Sozialen Wohlstands
1. Die faszinierende Welt der sozialen Innovationen
2. Open Innovation, Open Source und Citizen Entrepreneurship – wir alle werden Innovationsmitentwickler und Unternehmer
3. Die nächste Stufe: von sozialen Innovationen zu systemischen politischen Innovationen – Beispiel globaler Mindestlohn
IV. Revolution des Demokratiewohlstands
1. Von Symbol- zu Systempolitik
2. Demokratie mit allen für alle
3. Demokratie auch oberhalb der Nationen
V. Revolution des Gemeinwohlstands
1. WeComs – eine neue Generation von Genosssenschaften im Gemeinwohlmodus
2. Gemeinwohlbilanz als neuer Wertmaßstab
3. Gemeinwohlinteresse bei den neuen grundlegenden Zukunftsentscheidungen
Links
Literatur
Dank
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →