Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Orakelstätten I. Das Totenorakel am Acheron
Abschied vom 20. Jahrhundert Ein Friedhof, der Eingang zur Unterwelt? Auf den Spuren des Odysseus Der unheimliche Weg eines Orakelsuchenden Haschisch und heiße Bäder Im Hades stand das Blut meterhoch Rekonstruktion des Orakelgeschehens Eine Stätte zwielichtiger Vergangenheit Striptease für einen Tyrannen Priester und Geheimnisse
II. Die künstlichen Stimmen von Dodona
Die Archäologen kommen Als Zeus noch in der Eiche saß Spuren führen nach Norden und Süden Fragen ohne Antwort Klagelaute aus dem Kessel Dodona erlangt Weltruf Mit den Römern kam das Ende
III. Die Propheten der Oase Siwa
Weissagungen um Alexander den Großen Das Orakel mit dem Gordischen Knoten Das Geheimnis, das Alexander mit ins Grab nahm Spurensuche nach dem legendären Orakel Das harte Los der Entdecker Zwei Deutsche erwecken das Orakel zu neuem Leben Stumme Zeugen einer großen Zeit Der dunkle Ursprung des Heiligtums Siwa war nicht das einzige Orakel Herodot ließ sich einen Bären aufbinden Ein historischer Tag: der 1. Mai 1490 v. Chr. Das Orakel und die Diebe
IV. Das Rätsel von Didyma
Eine Handvoll Männer und eine Stadt unter der Erde Wenn Wiegand nicht gewesen wäre Das Orakelheiligtum kommt zum Vorschein Ausgräber-Alltag anno 1907 Jeder Meter liefert neue Erkenntnisse Die Frühgeschichte des Orakels Die Perser brachten die Propheten zum Schweigen Didyma wird das Lieblingsheiligtum der Seleukiden Das Projekt, das Millionen verschlang und Jahrhunderte dauerte Es bleiben mehr Fragen als Antworten
V. Klaros – Das Orakel der tausend Namen
Die »Traum«-Stadt Smyrna Der Todesspruch des Germanicus Ein Tempel unter Wasser Wo liegt die Orakelgrotte? Hochkonjunktur im 2. Jahrhundert n Chr.
VI. Delphi – Der geheimnisvollste Nabel der Welt
Vom Orakel keine Spur Die Franzosen kommen Zwei Füße ragten aus dem Schutt: der Wagenlenker Folgen wir Pausanias Schätze, soweit das Auge reicht Götter, Sphingen und Sibyllen Skandalös: Eine halbnackte Dame vor dem Tempel! Wohin man auch blickt, vergoldete Eitelkeit Ein Sieg war zwanzig Statuen wert Das Herz von Delphi: der Orakeltempel Archäologen haben Legenden zerstört Die Zelle der Pythia im Licht der Wissenschaft
VII. Wenn Pythia auf dem Dreifuß saß …
Der Ansturm der Klienten Das Dreifuß-Rätsel Bei Armen entschied das Los, bei Reichen die Ekstase Bis heute ungeklärt: der Omphalos Präkognition und Wahnsinn Auf der Suche nach dem fauchenden Erdspalt Die Lösung lag im Wörterbuch Eine Pyhia wurde verrückt … … eine andere bezahlte mit ihrem Leben Antworten, in Versform und in Prosa Wie die Befragung vor sich ging Der geheimnisvollste Spruch der Pythia Die CIA der Antike #sb#Geld stinkt nicht, schon gar nicht, wenn es von Gott kommt Das Orakel war stets informiert, sogar über Bettgeschichten
VIII. Götter, Priester, Scharlatane
Die goldenen Sängerinnen von Delphi Ein Gott hinterläßt seine Spuren Delos, das Genf der Antike Apollon und die Moral Die delphischen Eidgenossen Liedermacher und Rennfahrer
IX. Krösus – der Mann, der sich die Zukunft erkaufte
Auch ein König hatte seine Probleme Die Pythia sprach: »Wenn du denn Halys überschreitest …« Warnung vor Leuten in Lederhosen Ein zweites Orakel geht in Erfüllung Könige unter sich Die Suche nach dem Palast des Krösus Geheimnisvolle Tunnel, ein Beweis für Geschichtsfälschung? Das Lotterleben von Sardes
X. Selbst Götter sind bestechlich
1 Stein + 1 Professor = 1 Sensation Das Themistokles-Dekret Ein Genie, radikal und rücksichtslos Befragt das Orakel! Rätsel um den Spruch der Pythia Mit dem Mut der Verzweiflung gegen die Perser Die letzte List des Themistokles Nach der Schlacht: der Kampf der Historiker Stumme Zeugen für Themistokles Ein Held wird demontiert Der Fall Themistokles war nicht der erste Der Vaterschaftstest der Pythia Nur Lysandros bekam eine Abfuhr
XI. Wie Orakel Schlachten entschieden
Die Stars der Augurenzunft 150000 Mann warten auf ein Zeichen Der tödliche Irrtum des Mardonios Auch Siegen will gelernt sein Wenn Mond und Sonne sich verfinstern … Der verhängnisvolle 27. August des Jahres 413 v. Chr. Wenn Seher etwas übersehen Ein Orakelpriester geißelt den Aberglauben
XII. Die Traumfabriken von Oropos, Epidauros und Lebadeia
Ein bißchen Lourdes, ein bißchen Baden-Baden So wurden Träume produziert Eine Fundgrube der Psychoanalyse Die Wunderheilungen von Epidauros Der schauerliche Backofen des Trophonios Imagepflege wurde großgeschrieben Der Orakeltest des Pausanias Gehirnwäsche bis zur Bewußtlosigkeit
XIII. Die vergessenen Orakel
Die Seher von Olympia Das Weltwunder im Zeus-Tempel Prophetenspuren am Berg Ptoion Abai, ein Denkmal des Hasses
XIV. Die Sprüche der Sibyllen
Warum Kassandra nur Unheil prophezeite Die Sibylle von Cumae, eine Frau mit Vergangenheit Praeneste, das Orakel für Arme Der Einfluß der Sibyllinischen Bücher
XV. Wenn Cäsar seinem Orakeldeuter geglaubt hätte …
Die Warnungen des Eingeweideschauers Die Blitzbücher der Haruspizes Die Leber, ein Abbild des Kosmos Der letzte Haruspex kam mit Billigung des Papstes
XVI. Das Ende der Propheten
Die dunklen Rituale der Skythen Die fünf Funktionen der Orakel Die Christen zogen den Schlußstrich Die letzten Klienten von Dodona und Delphi
Quellenangaben
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion