Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Deckblatt Inhaltsverzeichnis Grundlagen und Hintergründe
Was sind Mineralsalze? Was man über den Mineralstoffwechsel des Körpers wissen sollte Wie wirken Schüßler-Salze? Die Geschichte der Schüßler-Salze
Die Anwendung von Schüßler-Salzen
Wie erkenne ich einen Mineralsalzmangel bei meinem Hund? Bei welchen Erkrankungen kann man Schüßler-Salze anwenden? Wie finde ich das richtige Salz für meinen Hund? Herstellung und Potenzierung von Schüßler-Salzen Anwendungsformen Dosierung und Behandlungsdauer Reaktionen auf die Einnahme
Die 12 Hauptsalze
Kurzübersicht der 12 Hauptsalze Nr. 1 Calcium fluoratum, Kalziumfluorid, Flussspat Nr. 2 Calcium phosphoricum, Kalziumphosphat Nr. 3 Ferrum phosphoricum, Eisenphosphat Nr. 4 Kalium chloratum, Kaliumchlorid Nr. 5 Kalium phosphoricum, Kaliumphosphat Nr. 6 Kalium sulfuricum, Kaliumsulfat Nr. 7 Magnesium phosphoricum, Magnesiumphosphat Nr. 8 Natrium chloratum, Natriumchlorid (Kochsalz) Nr. 9 Natrium Phosphoricum, Natriumphosphat Nr. 10 Natrium sulfuricum, Natriumsulfat Nr. 11 Silicea, Siliziumdioxid Nr. 12 Calcium sulfuricum, Kalziumsulfat, Gips
Die 15 Ergänzungsmittel Krankheits- und Symptomverzeichnis Fallbeispiele aus der Praxis Schüßler-Hausapotheke Literaturverzeichnis Über die Autorin/Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion