Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Über den Autor
Titel
Impressum
Vorwort
Inhalt
EINLEITUNG – Der Markt für Schwangerschaftsporträts
Eine absolute Wachstumsbranche
Ein boomender Markt
Der Einfluss von Social Media
Sich auf dem Markt behaupten
Dienstleistung im mittleren Preissegment – starke Konkurrenz
Dienstleistung im oberen Preissegment – hoher Anspruch
Die eigenen Werte definieren und praktisch umsetzen
MEMO Einen eigenen Stil finden – wozu?
KAPITEL 1 – Vor dem eigentlichen Shooting: die Vorbereitungen
Den Erwartungen der Kundinnen entsprechen
Voraussetzung: Die ehrliche Meinung des Modells
Welche Beweggründe haben die Modelle?
MEMO Das Telefongespräch
AUS DER PRAXIS Erfahrungsbericht: Ariane Brodier
DIE KREATIVEN VORGABEN Jede Kundin ist anders
MEMO Anpassungsfähigkeit und positive Einstellung
Mein Angebot
Das Porträt bei der Kundin zu Hause
Das Porträt im Freien
Das Studioporträt
Das Unterwasserporträt
Wie viele Bilder und zu welchem Preis?
MEMO Wie findet man den eigenen Stil?
AUS DER PRAXIS Ein Foto als Therapie
Häufige Fragen von Kundinnen
»Wann ist der beste Zeitpunkt für das Shooting?«
»Was muss ich mitbringen?«
»Muss ich mich schminken?«
»Darf ich meinen Partner mitbringen? Oder meine älteren Kinder?«
AUS DER PRAXIS Menschenkenntnis ist gefragt
KAPITEL 2 – Das Shooting vorbereiten
Die ersten Gespräche mit der Kundin
Der erste Kontakt
Bei Interesse
Angebot, verbindliche Buchungsbestätigung, Shooting Guide, wichtige Infos
MEMO Organisation ist alles!
Die Technik: Vorbereitung des Studios
Ausrüstung und Zubehör für Schwangerschaftsaufnahmen
Lichtsetzung: meine Lieblingsaufbauten
45 Grad und von oben
45 Grad von der Seite
Chiaroscuro
Gegenlicht
Natürliches Gegenlicht
AUS DER PRAXIS Couple Shooting in der Schwangerschaft
MEMO Fotos von Paaren
Meine ästhetischen Entscheidungen
Welche Accessoires schlage ich vor?
Welche Kleidung ist am besten geeignet?
Stoffe und Tücher
Konfektionskleidung
Designermode
AUS DER PRAXIS Aktaufnahmen
MEMO Wohlfühlatmosphäre schaffen
Farbharmonie
Ton-in-Ton
Studiohintergründe
Komplementärfarben
EIN GANZ BESONDERES ERLEBNIS Gehen Sie spielerisch an die Aufnahmen heran!
Mein Workflow
KAPITEL 3 – Ablauf des Shootings
Workflow und Anpassungsmöglichkeiten
Allgemeines
Ziel der Aufnahmesitzung
Lucile: schlicht, süß und feminin
Profil und Erwartungen
Schwarzes Kleid
Seidenmattes blaues Stofftuch
Weißes Stofftuch
Tunika, Unterwäsche und nackt
Alltagskleid
Meine Endauswahl
Caroline: natürlich und selbstsicher
Profil und Erwartungen
Tunika
Durchsichtige Bluse
Orangefarbenes Stofftuch
Goldfarbene Jacke
Beigefarbener Body
Meine Endauswahl
Valéria & Kévin: Couple Shooting
Profil und Erwartungen
Durchsichtiges taupefarbenes Kleid
Tunika im Ibiza-Stil
Schwarzes Kleid bei Paaraufnahmen
Hautkontakt, zuerst mit Stofftuch, dann oben ohne
Rosafarbenes Kleid
Meine Endauswahl
Jennifer: dynamisch und unkompliziert
Profil und Erwartungen
Unterwäsche
Aktaufnahme
Kleid im Ibiza-Stil
Rotes Kleid
Offenes Hemd mit Unterwäsche
Meine Endauswahl
Fazit
KAPITEL 4 – Nach dem Shooting
Editing: mein Workflow in einzelnen Schritten
Übertragen und speichern
Aussortieren
Bildretusche
Wie viel Retusche ist nötig?
Meine Software
Übergabe der Bilder
Die fertigen Bilder – wie viele und in welcher Form?
Online-Galerien (Lumys, Pixieset)
Hochwertige Prints (Papierbilder, Fotoalben und Wandbilder)
Schlusswort
Danksagung
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →