Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Titel]
[Impressum]
[Inhalt]
Einleitung
Teil 1: Die Sehnsucht nach ewigem Leben
1. Abschied von vertrauten Regeln
Was wir glauben zu wissen
Was uns wirklich krank macht
Küche statt Kirche: Gesunde Ernährung als Ersatzreligion
2. Der Mythos von der gesunden Ernährung
Der Mensch: ein Überlebenskünstler!
Ein Ausflug in unsere Ernährungsgeschichte
Der Beginn der Vollwertdiskussion
Vollkorn für den Endsieg
Der Kult ums gesunde Essen
3. Der Schwindel mit den Studien
Wie Forschungsergebnisse zustande kommen
Das böse Cholesterin
Die Sache mit den Eskimos
Fastfood am Pranger
Korrelation oder Kausalität?
Auf der Suche nach harten Fakten
4. Das Geschäft mit der Angst: warum viele Ernährungskonzepte nichts bringen
Der Praxistest
Erstaunliche Ergebnisse
Ist Vorbeugen sinnvoll?
Wem nutzt Ernährungsberatung wirklich?
Was wirkt hier eigentlich?
Was sagen die Anbieter?
Teil 2: Ernährungsregeln – und was sie wirklich wert sind
5. Fett, Cholesterin und der Schwindel mit Lightprodukten
Fett durch die Fünfziger
Warum wir auf Fett nicht verzichten können
Der Feldzug gegen das Fett
Die Margarine-Saga
Die Finnen und der Fettverzicht
Was unser Körper schafft
Die leichte Falle
6. Die Legende von den bösen Kohlenhydraten
Wozu Kohlenhydrate?
Weizenwampenwahn
Dumm wie Brotfeinde?
Zurück in die Steinzeit
Risiko Weizen?
Warum Low Carb nicht schlanker macht
7. Voll daneben – warum Vollkorn gar nicht so vollwertig ist
Voll gesund?
Evidenz statt Mythos
Zwei Fronten eines Glaubenskrieges
Im Dickicht der Studien
8. »Fünf am Tag« und andere Märchen – wie die Pharmaindustrie den Vitaminmangel erfunden hat
Eine rätselhafte Krankheit
Die Entdeckung der Vitamine
Eine unglaubliche Werbegeschichte
Der Millionenmarkt
Was wir wirklich brauchen
Teil 3: Das Millionengeschäft – wer von unserer Angst vor dem Essen profitiert
9. Gluten, Laktose, Fruktose – die Wahrheit über Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Ein Volk von Patienten
Glutenfieber
Warum Vorbeugen nicht immer gut ist
Die Milch macht’s doch!
Das Geschäft mit der Ersatzmilch
Vom Abfallprodukt zur Cash Cow
Krank statt gesund
Der Wahn geht weiter
Das richtige Produkt zur richtigen Zeit
10. Analogkäse und Geschmacksverstärkerwurst – der Hype um vegane Produkte
Ist Fleischverzicht gesünder?
Auf der Suche nach Alternativen
Die chemische Trickkiste
Was nicht passt, wird passend gemacht!
Glutamatbrei?
11. Warum Superfood gar nicht so super ist
Der Angriff auf unseren Geldbeutel
Was steckt in den Wundersamen?
Die Schattenseiten von Superfood
Markterfolg als Bumerang
Die Süße der Agave
Wissenschaftliche Scheinbelege
12. Ballaststoffe, Antioxidantien und andere Helfer – was wirklich dahintersteckt
Nützlicher Ballast?
Das dicke Ende
Auf Radikalenjagd
Diagnose: krebserregend!
ORAC for fun
13. Der Detox-Boom – und warum es keine Entgiftung braucht
Wie wir wirklich entgiften
Signale – falsch interpretiert
Detox im Praxistest
Der Unfug mit den Basen
Was nun? Plädoyer für einen vernünftigen Umgang mit dem Thema Ernährung
Essen statt Ernähren!
Dank
Literatur
Über die Autorin
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →