Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Liebe Leserin, lieber Leser,
Meine Vorgeschichte
TEIL 1: WAS IST GLUKOSE?
Kapitel 1: Willkommen im Cockpit – warum Glukose so wichtig ist
Ja, dieses Buch ist für dich
Was dieses Buch leisten kann – und was nicht
Kapitel 2: Auftritt Jerry – wie Pflanzen Glukose produzieren
Starke Stärke
Zähe Zellulose
Flirtige Früchte
Kapitel 3: Familiensache – wie die Glukose in den Blutkreislauf gelangt
Ein Elternteil, vier Geschwister
Was würde passieren, wenn wir keine Glukose zu uns nähmen?
Kapitel 4: Lust am Genuss – warum wir immer mehr Glukose zu uns nehmen
Kapitel 5: Unter der Haut – wie wir Glukosespitzen ausmachen
Manche Spitzen sind schlimmer als andere
TEIL 2: WARUM SIND GLUKOSESPITZEN SCHÄDLICH?
Kapitel 6: Dampfloks, Toast und Tetris – was bei einer Spitze in unserem Körper passiert
Warum der Zug zum Stehen kommt: Freie Radikale und oxidativer Stress
Warum wir innerlich geröstet werden: Glykation und Entzündungen
Ein lebenswichtiges Tetris-Spiel: Insulin und Fettzunahme
Kapitel 7: Von Kopf bis Fuß – wie Glukosespitzen uns krank machen
Kurzfristige Auswirkungen
Langfristige Auswirkungen
TEIL 3: EINE FLACHE GLUKOSEKURVE – WIE GEHT DAS?
Hack Nr. 1: Die richtige Reihenfolge
Hack Nr. 2: Iss vor jeder Mahlzeit eine grüne Vorspeise
Hack Nr. 3: Schluss mit dem Kalorienzählen
Hack Nr. 4: Nieder mit der Frühstückskurve!
Hack Nr. 5: Zucker ist Zucker – egal, wie er sich nennt
Hack Nr. 6: Lieber ein Nachtisch als ein süßer Snack
Hack Nr. 7: Der Trick mit dem Essig
Hack Nr. 8: Bewegung nach dem Essen
Hack Nr. 9: Wenn schon ein Snack, dann herzhaft
Hack Nr. 10: Kleidung für die Kohlenhydrate
Tipps & Tricks: Wie man die Glukosekurve in Schach hält, wenn es schwerfällt
Ein Tag im Leben einer Glukose-Göttin
Du bist etwas Besonderes
Schluss
Dank
Quellen und Anmerkungen
Haben Sie Lust gleich weiterzulesen? Dann lassen Sie sich von unseren Lesetipps inspirieren.
Newsletter-Anmeldung
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →