Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
Vorwort
I. Einleitung: Vom beratenen Staat
Relevante Forschungskontexte und leitende Annahmen
Fragestellung, Untersuchungszeitraum und Gegenstand
Methodendiskussion und Quellengrundlage
Aufbau der Arbeit
II. Anfänge einer Dienstleistungsbranche, 1950er- bis 1970er-Jahre
1. Unternehmensberatung in der Bundesrepublik: Keine Amerikanisierung
2. Von Kienbaum bis Berger: Bandbreite des frühen Beratungsmarkts
3. Die öffentliche Verwaltung als widerspenstige Kundin
4. Resümee: Mit Eigenwerbung und Subventionen zur Wissensbranche
III. Minister gegen Verwaltung: Unternehmensberatung bei der Deutschen Bundespost, 1980er-Jahre
1. Die Bundespost zwischen Daseinsvorsorge und Wirtschaftlichkeit
2. Beratung als Prozess: Die Gutachten vor dem Gutachten
3. Die Knight Wendling AG und die Mummert + Partner AG
4. Berater und Beamte: Kooperation und Kontrolle
5. Legitimation durch scheiternde Beratung
6. Kritik aus allen Lagern
7. Resümee: Behördenconsulting als Selbstverständigungsprozess
IV. „Schulpolitik wird vom Finanzminister gemacht“: Die Schulgutachten in Nordrhein-Westfalen, 1990er-Jahre
1. Bildungspolitik in Zeiten expansiver und restriktiver Haushaltsführung
2. Anträge, Kommissionen, Arbeitsstäbe: Wider die administrative Beharrungskraft
3. Die Kienbaum GmbH
4. Die „Mutter aller Schulgutachten“
5. Lehrkräfte unter Aufsicht: Unternehmensberater*innen als „Sachverständige“
6. Resümee: Behördenconsulting als Instrument politischer Steuerung
V. Unter Beratungseinsatz: Von der Bundesanstalt zur Bundesagentur für Arbeit, 2000er-Jahre
1. Von der „aktiven“ zur „aktivierenden“ Arbeitsmarktpolitik
2. McKinsey & Company und Roland Berger Strategy Consultants
3. Der „Masterplan“
4. Beratungsskandal bei der BA: Geburtsstunde des Ökonomisierungsnarrativs?
5. Resümee: Behördenconsulting als Skandalon
VI. Schluss: Beratene Verwaltung oder verwaltete Beratung?
Abkürzungsverzeichnis
Quellen- und Literaturverzeichnis
Quellenverzeichnis
Archivalien
Interviewmaterial
Zeitungen und Zeitschriften
Veröffentlichte Quellen
Literaturverzeichnis
Personenregister
Sachregister
Notes
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →