Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Umschlag
Das Buch/Die Autorinnen
Titel
Impressum
Inhalt
Vorwort
Danksagung
Einleitung
Teil I | Verständnis für das innere Kind und den inneren Erwachsenen
Kapitel 1 | In dir lebt ein inneres Kind
Das innere Kind – was ist das?
Das ungeliebte Kind
Das geliebte Kind
Kapitel 2 | Sie sind ein Erwachsener, ein Elternteil
Was ist ein Erwachsener?
Der lieblose Erwachsene
Der liebevolle Erwachsene
Kapitel 3 | Das Ego und das höhere Selbst
Das höhere Selbst
Das Ego
Falsche Glaubensmuster kontra innere Wahrheit
Kapitel 4 | Co-Abhängigkeit – eine der größten Fesseln des Ego
Was ist ein Co-Abhängiger?
Beziehungen in Co-Abhängigkeit
Dysfunktionale Familien
Kapitel 5 | Die innere Verbindung
Wann leben wir verbunden?
Verbindung mit anderen
Verbindung entsteht aus der Unmittelbarkeit
Sex und Kontakt
Kapitel 6 | Die Folgen der inneren Verbindung
Selbstachtung
Persönliche Stärke und Sanftheit
Sanftheit im Gegensatz zu Schwäche
Sanftheit und Stärke
Die Kraft der Leidenschaft entdecken
Liebevolle Beziehungen
Kapitel 7 | Wir entdecken den liebevollen inneren Erwachsenen
Das Muster der Anpassungsbereitschaft
Das Muster der Kontrolle
Das Muster des Widerstands
Der liebevolle innere Erwachsene
Bedingungslose Liebe
Teil II | Entwicklungsschritte
Kapitel 8 | Entwicklungsmöglichkeiten
Schreiben
Reden
Innerer Dialog
Den Ängsten und Glaubensmustern nachspüren
Vertrauen zwischen Ihrem Erwachsenen und Ihrem Kind aufbauen
Kapitel 9 | Steckenbleiben – Weiterkommen
Die Angst vor der Wut des Kindes
Die Angst vor dem Schmerz des Kindes
Die Angst, vom Kind kontrolliert und verraten zu werden
Die Angst, für sich selbst verantwortlich zu sein
Die Angst, Ihr innerster Kern könnte nicht liebenswert sein
Die Angst, die Wahrheit zu erfahren
Die Angst zu scheitern
Die Angst, aus einer Beziehung hinauszuwachsen
Die Bereitschaft, sich mit Angst und Schmerz auseinanderzusetzen
Kapitel 10 | Hilfe beim Entwicklungsprozeß: das Bemuttern
Bemuttern
Berührung
Berührung aus dem Ego heraus
Die erstickende Berührung
Die beschwichtigende Berührung
Die nichtfordernde Berührung des höheren Selbst
Offenes und verschlossenes Leid
Kapitel 11 | Selbsthilfegruppen, Zwölf-Schritte-Programme
Kapitel 12 | Entwicklungsprozesse in der Therapie
Einzeltherapie
Arbeit mit besonderen Störungen
Persönlichkeitsstörungen
Eßstörungen
Angstneurosen
Depression
Gruppentherapie
Paartherapie
Kapitel 13 | Sich einlassen
Empfohlene Literatur
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →